Hydrogel "Extrem" ;)

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Erst mal muß ich einen Flüchtigkeitsfehler vom letzten Beitrag korrigieren: Es waren natürlich 0,2% Hyaluron, nicht 2%
Blondie hat geschrieben:Vielleicht ist das Gel in seiner Zusammensetzung grundsätzlich für Deine Haut nicht geeignet. Ich meine damit, es bleibt auf Deiner Haut liegen anstatt einzuziehen.
Ja, das habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Ich bin nur drangeblieben, weil sogar Emulsionen mit wenig Fett noch too much sind.
Hast Du schon versucht, das Gel erst mal mit wenigen Rohstoffen herzustellen. Z.B erst mal nur ein Gel (Pflanzengel oder mit Gelbildner angedickt), weniger verschiedene Öle, dann Lipodermin und vielleicht die Wirkstoffe einzeln austesten. Also, erst vielleicht Urea und ausprobieren, ob es klebt, dann den nächsten Wirkstoff,....

Ist zwar auch sehr mühselig, aber vielleicht kommst Du so dem Geheimnis etwas näher.
Ach Blondie, diesen Ratschlag habe ich mir selbst weiter oben gegeben::mrgreen:
Eure höchst unterschiedlichen Erfahrungen, was "klebt", werde ich dann doch zum Anlaß nehmen, systematisch vorzugehen: erst mal ein ganz leichtes Hyaluronsäuregel ohne weitere Wirkstoffe, um zu sehen, ob meine Unverträglichkeit hier liegt. Wenn das ok ist, Lipodermin hinzufügen. Und wenn das problemlos verläuft, die anderen Wirkstoffe einen nach dem anderen testen. Irgendwie muß ich dem ja näher kommen.
Doch dann dachte ich, ich probier' noch mal schnell eine Reduzierung...wäre ja eine Abkürzung, wenn es klappt. Bei diesem Versuch waren auch die anderen Wirkstoffe schon um die Hälfte reduziert und auch nur wenige Öle enthalten. Urea habe ich eigentlich nicht im Verdacht.

Kleine Versuche meinerseits:
Pflanzengel solo auf Handrücken zieht sofort rückstandslos ein.
Lipodermin pur auf der Haut zieht schnell ein, hinterläßt aber einen anhaltenden Klebeeffekt. Nach Abwaschen bleibt jedoch ein sehr angenehmes Hautgefühl zurück.
LL pur auf dem Handrücken ist schwerer, viskoser auf der Haut, hinterläßt aber weniger Klebeeffekt.
Glyzerin und Panthenol pur kleben wie Hölle, aber ich nehme mal an, bei jedem.

Ich werde wohl Deinem und meinem Rat folgen müssen, auch wenn's länger dauert...

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Hallo Xenia,
dann musst du leider weiter Ursachensuche betreiben.

Mein Verdacht ist ja noch Sorbit. Ich hatte das mal mit 4% dosiert, das war mir auch zu klebrig.

FrauKittel

Ungelesener Beitrag von FrauKittel »

Ich habe mich gestern auch 'mal an besagtes Hydrogel gewagt und mich weitestgehend an Heikes Rezept gehalten. Die Öle habe ich z.T. ausgetauscht, eine andere Tinktur und statt der Hyaluronsäure ein Hyalurongel genommen (1,5g).
Leider ist diese Mélange nicht mal ansatzweise glibberig geworden, so daß ich nicht wußte, wie ich diese kostbaren Zutaten halbwegs elegant ins Gesicht befördern sollte.... :nixweiss:
Ich habe dann knallhart mit Xanthan angedickt (mind. einen halben TL).
Die Konsistenz ist wunderbar - man kann einen Zahnstocher hineinstecken und er bleibt stehen.
Diesen besagten Klebeeffekt habe ich bei diesem Rezept allerdings auch, und ich dachte, es könnte an der hohen Konzentration des Xanthans liegen....
(Weiß jemand, ob so viel Xanthan im Gesicht porenverstopfend wirken kann...?)

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Keine Ahnung, aber auf jeden Fall war's zu viel. Ich glaub, so besonders lecker ist das dann nicht mehr auf der Haut, oder? - Die erfahreneren Mädels könnten Dir nun was von Eibisch- oder Leinsamen- oder Quittenkerneglibber erzählen, mit denen Du das Ganze das nächste Mal schlabberiger und vor allen Dingen pflegender hinkriegst. Ich mach Xanthan nur in Shampoo oder notfalls in Lotionen, zu den anderen Sachen kann ich Dir keine Details sagen.

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

ich denke mich zu errinnern dass xanthas partikel (?) molleküle (?) zu groß sind um in die haut einzudringen ... Hat Heike irgendwo geschrieben .... isch habs gefunden hier ... ob allerdings schon ein xanthan-film ausreicht um die poren zu verstopfen? Würde mich nun eigentlich auch interessieren ... HEIKE? :love:




... ich persönlich empfinde Xanthan eher als glitschig ... was ich als klebrig bezeichnen würde ist das hautgefühl was glycerin verursacht ... aber so schlimm kann es bei der kleinen menge eigentlich nicht sein :gruebel: ... panthenol klebt bei mir auch ich mag es eigentlich (leider) nur noch in haarpflege ...



ich habe jedenfals gestern auch sowas "ähnliches" gebaut ... allerdings ohne gelbildner (auch keine hy-säure) ... ich habe es "Schüttelfluid" getauft ;D ... angelegt an das gleiche rezept, etwas mehr lipodermin (5%), panthenol und glycerin raus, dafür urea und manuka-honig rein. Funktioniert einwandfrei ... vorm auftragen muss ich einfach bischen schütteln ... das hautgefühl ist aber wunderbar :ja:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Mixine hat geschrieben:... ob allerdings schon ein xanthan-film ausreicht um die poren zu verstopfen? Würde mich nun eigentlich auch interessieren ... HEIKE? :love:
Nein, in keinem Fall. :-) Im Gegenteil helfen alle Gelbidner, Feuchtigkeit länger in der Haut zu halten ohne sie völlig abzudichten. Allerdings mag ich Xanthan im Gesicht auch nicht (mehr).
Liebe Grüße
Heike

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Heike hat geschrieben:
Mixine hat geschrieben:... ob allerdings schon ein xanthan-film ausreicht um die poren zu verstopfen? Würde mich nun eigentlich auch interessieren ... HEIKE? :love:
Nein, in keinem Fall. :-) Im Gegenteil helfen alle Gelbidner, Feuchtigkeit länger in der Haut zu halten ohne sie völlig abzudichten. Allerdings mag ich Xanthan im Gesicht auch nicht (mehr).
danke! :knuddel: ... dann scheine ich nicht alleine zu sein ... mich hat am meisten das abbröseln (obwohl ich nicht wirklich viel genommen habe) gestört ... und dieses etwas gummiartiges gefühl auf der haut ... wenn ich einen schutzfilm haben möchte dann nehme isch mir meinen Emik :supercool:

Antworten