Ja, das habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Ich bin nur drangeblieben, weil sogar Emulsionen mit wenig Fett noch too much sind.Blondie hat geschrieben:Vielleicht ist das Gel in seiner Zusammensetzung grundsätzlich für Deine Haut nicht geeignet. Ich meine damit, es bleibt auf Deiner Haut liegen anstatt einzuziehen.
Ach Blondie, diesen Ratschlag habe ich mir selbst weiter oben gegeben::mrgreen:Hast Du schon versucht, das Gel erst mal mit wenigen Rohstoffen herzustellen. Z.B erst mal nur ein Gel (Pflanzengel oder mit Gelbildner angedickt), weniger verschiedene Öle, dann Lipodermin und vielleicht die Wirkstoffe einzeln austesten. Also, erst vielleicht Urea und ausprobieren, ob es klebt, dann den nächsten Wirkstoff,....
Ist zwar auch sehr mühselig, aber vielleicht kommst Du so dem Geheimnis etwas näher.
Doch dann dachte ich, ich probier' noch mal schnell eine Reduzierung...wäre ja eine Abkürzung, wenn es klappt. Bei diesem Versuch waren auch die anderen Wirkstoffe schon um die Hälfte reduziert und auch nur wenige Öle enthalten. Urea habe ich eigentlich nicht im Verdacht.Eure höchst unterschiedlichen Erfahrungen, was "klebt", werde ich dann doch zum Anlaß nehmen, systematisch vorzugehen: erst mal ein ganz leichtes Hyaluronsäuregel ohne weitere Wirkstoffe, um zu sehen, ob meine Unverträglichkeit hier liegt. Wenn das ok ist, Lipodermin hinzufügen. Und wenn das problemlos verläuft, die anderen Wirkstoffe einen nach dem anderen testen. Irgendwie muß ich dem ja näher kommen.
Kleine Versuche meinerseits:
Pflanzengel solo auf Handrücken zieht sofort rückstandslos ein.
Lipodermin pur auf der Haut zieht schnell ein, hinterläßt aber einen anhaltenden Klebeeffekt. Nach Abwaschen bleibt jedoch ein sehr angenehmes Hautgefühl zurück.
LL pur auf dem Handrücken ist schwerer, viskoser auf der Haut, hinterläßt aber weniger Klebeeffekt.
Glyzerin und Panthenol pur kleben wie Hölle, aber ich nehme mal an, bei jedem.
Ich werde wohl Deinem und meinem Rat folgen müssen, auch wenn's länger dauert...

