Augenfaltencreme irritiert

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

patty
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 788
Registriert: Mittwoch, 14. Oktober 2015, 18:23
9
Wohnort: Südlich des Brenners

Ungelesener Beitrag von patty »

Helga hat geschrieben:
Dienstag, 15. Mai 2018, 17:10
.......dann kommen noch die Hydratisierer. Wie Heike schon sagt "auf das Gesamtkonzept" kommt es an, nicht auf einzelne Rohstoffe.

Patty, für die Unverträglichkeit bei Dir ist meist nicht ein einzelner Rohstoff schuld, sondern
entweder/oder/und
- klassischer Wiegefehler (zuviel von einem Rohstoff od. Konservierer)
- mir wären es insgesamt auch zu viele Buttern, Wachse, Phytosterole

Helga, heute habe ich meine bestellte Ware aus D erhalten und da sind erstmals die Hydratisierer auch dabei (das kostbare Phospolipon 80 H, Sodium PCa und andere. Hab erst kürzlich verstanden, dass diese Stoffe wichtig sind und freue mich schon neue Emulsionen damit zu rühren. :)
Helga:
Ich würde Dir auch zum testen die Augencreme von Heike ans Herz legen, einfach noch mal von vorne beginnen :wink:
Hab nachgeschaut, und wenn ich richtig gerechnet habe, hat Heike auch 2% Vit E mitdabei :wink:
Liebe Grüße
Patty

Du lächelst und die Welt verändert sich

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24308
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Liebe Patty, ich habe Vit. E nicht erwähnt :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

Helga hat geschrieben:
Donnerstag, 17. Mai 2018, 17:42
patty hat geschrieben:
Donnerstag, 17. Mai 2018, 09:40
Ich werd ganz aufgeregt, und euphorisch, wenn ich lese irgendein Stöffchen, wie du es nennst Britta, "SOLL" für das und jenes wirksam sein
Auch mir ist es am Anfang für lange Zeit so ergangen und ich vermute allen anderen - bis auf einige wenige Ausnahmen :wink: - auch. Manche Beschreibungen der Rohstoffe versprechen ja geradezu Wunder :)
Ich gebe zu, mir geht es auch immer noch allzu oft so... :argverlegen:
Mit den Jahren werden die Rohstoffe zwar nicht weniger interessant, aber man lernt sich zu disziplinieren und haut sich selber rechtzeitig auf den hektisch zuckenden Bestellfinger, bevor das Konto wieder leer ist. :popohauen: :D
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

patty
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 788
Registriert: Mittwoch, 14. Oktober 2015, 18:23
9
Wohnort: Südlich des Brenners

Ungelesener Beitrag von patty »

rosengarten hat geschrieben:
Dienstag, 15. Mai 2018, 18:52
Ich finde Vitamin E als ziemlich potenten Wirkstoff, selbst Öle die einen hohen Tocopherol Anteil haben lassen meine Haut in der Regel unruhig werden. Es sind 2 % Vitamin E in der Creme, bei mir sind 0,5 % oft schon zu hoch. Mittlerweile lasse ich das Vitamin E komplett weg.
Sorry Helga :brille:
Liebe Grüße
Patty

Du lächelst und die Welt verändert sich

patty
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 788
Registriert: Mittwoch, 14. Oktober 2015, 18:23
9
Wohnort: Südlich des Brenners

Ungelesener Beitrag von patty »

Nun, wenn ich die Barriereschutzbasis, die in Heikes Augencreme enthalten ist, nachrühren möchte, da fehlen mir schon wieder einige Stöffchen. Kein Neutralöl, kein Ascorbylpalmitat, Keine Ceramide III... :gebete: Nun ja, zum Glück habe ich inzwischen Phytosteryl macadamiate, den kann man anstatt BSB nehmen.
Als ich anfangs in diesem Forum nach Rezepten stöberte, ist mir aufgefallen, dass die Cremerezepturen der Experten, sehr kompliziert waren, im Sinne der vielen, exotisch klingenden Inhaltsstoffen. Meine Cremen sind sehr einfach zusammengestellt, aber mit der Zeit hab ich gemerkt, dass das "feuchte" in meinen Cremen fehlte und so hab ich langsam langsam einige Hydratisierer dazugekauft. Anfangs dachte ich verstanden zu haben, dass Lysolecithin und Glycerin so die Lösung für das "feuchte" wären, aber dann hab ich mich weiter eingelesen und neue Stöffchen kennegelernt, von denen ich einige jetzt habe und die warten eingesetzt zu werden. :happy:
Liebe Grüße
Patty

Du lächelst und die Welt verändert sich

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24308
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

patty hat geschrieben:
Freitag, 18. Mai 2018, 17:13
Sorry Helga :brille:
Macht doch nichts :bussi: ich dachte nur Du wolltest etwas Bestimmtes damit sagen :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

patty hat geschrieben:
Freitag, 18. Mai 2018, 18:26
Nun, wenn ich die Barriereschutzbasis, die in Heikes Augencreme enthalten ist, nachrühren möchte, da fehlen mir schon wieder einige Stöffchen. Kein Neutralöl, kein Ascorbylpalmitat, Keine Ceramide III... :gebete: Nun ja, zum Glück habe ich inzwischen Phytosteryl macadamiate, den kann man anstatt BSB nehmen.
Phytosteryl Macadamiate ist kein Ersatz für die BSB sondern ein Bestandteil der BSB :)
Liebe Grüße, Andrea-

Nemo
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 347
Registriert: Donnerstag, 16. Februar 2017, 08:46
8
Wohnort: Elmshorn

Ungelesener Beitrag von Nemo »

Hallo Patty,
ich würde die Augencreme auch ohne BSB nur mit Phytosteryl Macadamiate rühren.
Wenn Du möchtest, kannst Du dann ja die fehlenden Inhaltsstoffe für die BSB bei der nächsten Bestellung mitbestellen. Vielleicht bist Du ja aber so schon mit der Augencreme zufrieden.
Ich habe sie letztens mit Avocadin gerührt, da weder BSB noch Phytosteryl m. vorrätig waren. Mir gefällt sie auch so :)

LG Britta

patty
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 788
Registriert: Mittwoch, 14. Oktober 2015, 18:23
9
Wohnort: Südlich des Brenners

Ungelesener Beitrag von patty »

Andrea- hat geschrieben:
Samstag, 19. Mai 2018, 18:32
Phytosteryl Macadamiate ist kein Ersatz für die BSB sondern ein Bestandteil der BSB :)
Am Ende von Heikes Rezeptes für die Augenfaltencreme bei den Hinweisen zur Rezeptur schreibt sie:
...."Sie können statt dieser Basis Phytosteryl Macadamiate (oder Avocadin) nehmen, alternativ Lanolin, oder eine Basis mit den Bestandteilen, die Sie zuhause haben"...
Hab ich das richtig verstanden? :gruebel:
Liebe Grüße
Patty

Du lächelst und die Welt verändert sich

patty
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 788
Registriert: Mittwoch, 14. Oktober 2015, 18:23
9
Wohnort: Südlich des Brenners

Ungelesener Beitrag von patty »

Danke Nemo,
morgen werd ichs testen :kleinehexe:
Liebe Grüße
Patty

Du lächelst und die Welt verändert sich

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Natürlich ist es möglich andere Stoffe zu verwenden; ich wollte nur klar stellen, dass es dann auch etwas anders wirkt :) und halt nicht das selbe ist.
Liebe Grüße, Andrea-

Antworten