
Sind diese Öle schlecht?
Moderator: Heike
- petitigre
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2698
- Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
- 10
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Mir ist das leider mal mit einem Tonkabohnen-Mazerat passiert. Ich sag unten so kleine Bläschen und befürchtete schon, irgendwie Wasser in das Fläschchen gebracht zu haben. Ein paar Wochen später schwammen so schimmelartige Flocken im Öl. Ich musste alles entsorgen. 

Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.
Hm ja das kann natürlich sein, dass man durch Anfassen des Flaschenhalses den Inhalt verunreinigt... ich bin mir bei meiner Flasche aber sicher, dass ich sie nur einmal aufgeschraubt und etwas abgefüllt habe für eine Freundin, da ich gar kein geröstetes Arganöl haben wollte und es nur gekauft habe in der Annahme es sei aus ungerösteten Nüssen (in der Überschrift stand nur Kaltgepresst). Leider war der Kundenservice überbaupt nicht offen für Kritik. Das war auch nicht das erste mal, dass die Ware nicht Einwandfrei war, daher kaufe ich dort nicht mehr ein.
Ich habe mein natives Arganöl dann bei Denns Bio Supermarkt gekauft, von „Bio Planete“, es hat einen ganz schmalen Hals sodass man es super portionieren kann, ohne mit der Flasche in Berührung zu kommen

Ich habe mein natives Arganöl dann bei Denns Bio Supermarkt gekauft, von „Bio Planete“, es hat einen ganz schmalen Hals sodass man es super portionieren kann, ohne mit der Flasche in Berührung zu kommen
Jaaa
absolut! Es erinnert mich sogar etwas an Traubenkernöl
Allerdings mag ich das nur von der Allgäuer Ölmühle. Ich Würze auch gerne Salate damit oder nutze es einfach pur auf der Haut!

Für alle, die wie ich nicht wissen, was ein Gießring ist

Liebe Grüße
Erika
Erika
Am Ende des Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ.
Hallo zusammen,
am Samstag habe ich mir ein leichtes Fluid gerührt, in dem mein geliebtes Wiesenschaumkrautöl nicht fehlen darf. Beim Öffnen des Behälters (Braunglasflasche) dann der große Schock
: das ÖL hatte die Konsitenz eines milchigen Gels! Der Geruch war völlig normal und es war auch kein "Pelzbefall" festzustellen, das MHD ist auch noch nicht erreicht. Eine zweite Charge Wiesenschaumkrautöl, die in einer Plastikflasche gelagert ist, ist völlig unauffällig. Beide Chargen werden im gleichen Raum kühl gelagert.
Von dem "veränderten" Öl habe ich mir etwas auf die Hand gerieben und konnte keinen Unterschied zu dem normalen feststellen.
Für das Fluid habe ich natürlich die Charge aus der Plastikflasche benutzt.
Würdet ihr das Öl aus der Braunglasflasche noch benutzen oder muss ich es schweren Herzens entsorgen
?
am Samstag habe ich mir ein leichtes Fluid gerührt, in dem mein geliebtes Wiesenschaumkrautöl nicht fehlen darf. Beim Öffnen des Behälters (Braunglasflasche) dann der große Schock

Von dem "veränderten" Öl habe ich mir etwas auf die Hand gerieben und konnte keinen Unterschied zu dem normalen feststellen.
Für das Fluid habe ich natürlich die Charge aus der Plastikflasche benutzt.
Würdet ihr das Öl aus der Braunglasflasche noch benutzen oder muss ich es schweren Herzens entsorgen

Liebe Grüße
Johanna
Johanna
Wo hast du das erste her?
- petitigre
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2698
- Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
- 10
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Sesam- oder Olivenöl z.B. werden bei kühler Lagerung auch "milchig". Wie es bei Wiesenschaumkrautöl ist, weiß ich aber nicht. Möglicherweise enthält Deins mehr Fettbegleitstoffe? Oder ist es raffiniert (wie eigentlich immer)?
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.
Elli hat geschrieben:
petitigre hat geschrieben:
Das Öl ist von Dragonspice.Wo hast du das erste her?
petitigre hat geschrieben:
Das die kühle Lagerung ein Grund sein könnte, habe ich auch schon vermutet. Die Glasflasche hält die Kälte ja auch länger. Raffiniert sind ja beide Chargen.Sesam- oder Olivenöl z.B. werden bei kühler Lagerung auch "milchig". Wie es bei Wiesenschaumkrautöl ist, weiß ich aber nicht. Möglicherweise enthält Deins mehr Fettbegleitstoffe? Oder ist es raffiniert (wie eigentlich immer)?
Liebe Grüße
Johanna
Johanna
- Mela
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 640
- Registriert: Dienstag, 11. März 2008, 14:16
- 17
- Wohnort: Graz Umgebung
Ja, Wiesenschaumkrautöl flockt im Kühlschrank aus. Stellt man es raus, wird es bei Zimmertemperatur wieder ganz klar.Joko hat geschrieben: ↑Montag, 9. April 2018, 14:18Elli hat geschrieben:Das Öl ist von Dragonspice.Wo hast du das erste her?
petitigre hat geschrieben:Das die kühle Lagerung ein Grund sein könnte, habe ich auch schon vermutet. Die Glasflasche hält die Kälte ja auch länger. Raffiniert sind ja beide Chargen.Sesam- oder Olivenöl z.B. werden bei kühler Lagerung auch "milchig". Wie es bei Wiesenschaumkrautöl ist, weiß ich aber nicht. Möglicherweise enthält Deins mehr Fettbegleitstoffe? Oder ist es raffiniert (wie eigentlich immer)?
Liebe Grüße von Mela
Hallo Elli,
danke für deine Info. Werde dem guten Stöffchen mal ein bisschen Wärme gönnen und schauen wie es sich verhält.
danke für deine Info. Werde dem guten Stöffchen mal ein bisschen Wärme gönnen und schauen wie es sich verhält.
Liebe Grüße
Johanna
Johanna
Hihi gerne, aber der Dank muss dann wohl an petitigre, da die Antwort gar nicht von mir kam! 

- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
@Mela, meine Bitte auch an Dich: Zitiere gezielt und drücke nicht einfach auf den Zitier-Button. Niemand liest gerne ellenlange Passagen immer und immer wieder. Du antwortest auf die letzte Passage, der Rest des Zitats hat keinen Mehrwert, bläht das Posting auf und zwingt zum unnötigen Scrollen.
Liebe Grüße
Heike
Heike
- Mela
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 640
- Registriert: Dienstag, 11. März 2008, 14:16
- 17
- Wohnort: Graz Umgebung
Entschuldige liebe Heike (und eine Entschuldigung auch an alle Betroffenen!).Heike hat geschrieben: ↑Dienstag, 10. April 2018, 13:28@Mela, meine Bitte auch an Dich: Zitiere gezielt und drücke nicht einfach auf den Zitier-Button. Niemand liest gerne ellenlange Passagen immer und immer wieder. Du antwortest auf die letzte Passage, der Rest des Zitats hat keinen Mehrwert, bläht das Posting auf und zwingt zum unnötigen Scrollen.
Ist natürlich völlig klar, ich habe blöderweise nicht aufgepasst...

Liebe Grüße von Mela