
Ich habe verstaden, dass vor allem die Wirkstofföle "oxidativ instabil" sind und man sie deswegen nur gering dosieren soll. Für Nachtpflege darf es offenbar auch ein wenig mehr sein.
Was ich NICHT verstanden habe: Was genau ist denn nun "oxidativ instabil"? Manchmal ist ja von lichtexponierten Produkten die Rede, in denen ich diese Öle nicht verwenden sollte. Heißt das nun, dass diese Öle lediglich für die pralle Sonne am Strand nicht geeignet sind, oder darf ich mich damit generell nur nach Mitternacht draußen bewgen? Darf ich sowas beispielsweise für die Handpflege verwenden? Für eine Bodylotion?

Und vor allem: Was ist das "Schlimme" an dieser oxidativen Instabilität? Werden die Öle auf meiner Haut ranzig, oder sind die Pigmentflecken, die entstehen können das Problem? Oder beides? Ich habe schon viel dazu gelesen, auch auf Olionatura. Aber so wirklich ist der Groschen bisher nicht gefallen. Wäre prima, wenn ihr mir helfen könntet!