Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Eine neue Bestellung steht an und nun würde ich gerne eine geruchsfreie Konservierung mitbestellen. Könnt Ihr mir etwas empfehlen? Über die Suchfunktion wurde ich nicht fündig.
Ich benutze gern Leucidal SF Complete gibt es bei Aliacura und Imwitor heißt jetzt Blend TBG gibt es bei [url=http://www.*****/Blend-TBG]*****[/url] beides geruchlos. Das Leucidal ist ein bisschen Kinki, muss vor dem Xanthan ins Wasser, mag nichtionische Emus... aber ich finde ihn toll. Schau dir beide mal an, vielleicht was für dich
Besos Elsa
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
Ich benutze gern Leucidal SF Complete gibt es bei Aliacura und Imwitor heißt jetzt Blend TBG gibt es bei [url=http://www.*****/Blend-TBG]*****[/url] beides geruchlos. Das Leucidal ist ein bisschen Kinki, muss vor dem Xanthan ins Wasser, mag nichtionische Emus... aber ich finde ihn toll. Schau dir beide mal an, vielleicht was für dich
Hallo Elsa, auch ich verwende Leucidal, aber, dass Imwitor auch konserviert ist mir neu.
Imwitor ist ein Emulgator!
Ich benutze gern Leucidal SF Complete gibt es bei Aliacura und Imwitor heißt jetzt Blend TBG gibt es bei [url=http://www.*****/Blend-TBG]*****[/url] beides geruchlos. Das Leucidal ist ein bisschen Kinki, muss vor dem Xanthan ins Wasser, mag nichtionische Emus... aber ich finde ihn toll. Schau dir beide mal an, vielleicht was für dich
Hallo Elsa, auch ich verwende Leucidal, aber, dass Imwitor auch konserviert ist mir neu.
Imwitor ist ein Emulgator!
Ja, Imwitor ist der Emu aber Blend tbg hieß doch früher anders, ich verwechsle die immer. Der link war aber richtig! Danke das du mich drauf hinweist.
Besos Elsa
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
Ich befürchte, dass da auch die eigene Nase eine große Rolle spielt. Wenn ich einen Konservierer benutzen möchte, der die Gerüche meiner Ingredenzien wirklich durchlässt, verwende ich Rokonsal, weil dessen mandeliger Geruch für mich in der fertigen Rezeptur noch nie zu indentifizieren war. Leucidal SF complete hingegen hat für mich leider einen "chemischen" Geruch. Dermosoft GMCY und Dermosoft 1388 eco mag ich auch sehr gern, aber sie übertünchen gern andere Gerüche. Es ist nicht leicht.
Ich verwende Rokonsal und Dermosoft 1388 Eco und das geht so... habe vorgestern Biokons ausprobiert und werde den in die Tonne hauen habe die Argan-Rosen-Augencreme gerührt und durch den künstlichen Rosenduft riecht man das ätherische Rosenöl gar nicht mehr.
Den nehme ich niemals wieder!
Wer nicht so streng Wert auf Naturkosmetik legt kann auch mal Phenoxyethanol/Ethylhexylglycerin (Chemikons) ausprobieren. Der wird mit 1% dosiert, riecht nicht und wirkt bei allen Ph-Werten.
Momentan teste ich noch den Verstatil (=Blend TBG). Geruchlich absolut einwandfrei. In der einen Woche, in der ich ihn testen konnte, habe ich bisher auch noch keine Hinweise auf Kontamination entdecken können. Hier muss allerdings der Ph-wert bei 4-6 liegen.
Dooooch, Chemikons riecht, zumindestens MEINE Nase ist dieser Meinung. Ich kann den Geruch nicht definieren, aber ich empfinde ihn als leicht unangenehm, trotzdem immer noch besser als der für meine Nase alles übertünchende mandelige Geruch von Rokonsal , deshalb verwend ich ihn weiterhin......
Also bei mir kam immer Geruch durch; ich verwende gerne Bisabolol (riecht eher blumig) oder ÄÖ Rosengeranie. Bin allerdings, was Düfte und Gerüche angeht, auch sehr empfindlich, ich rieche immer alles gleich heraus (und kann synthetische Duftstoffe gar nicht leiden).
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
Judy hat geschrieben:... und kann synthetische Duftstoffe gar nicht leiden
Ah guck mal, ich hingegen bin, was Beduftung betrifft, eindeutig ein KK-Kind - bei allem, was Weleda sich da so zusammenduftet, möchte ich hingegen ganz schnell laufen...
Aber gut, dann wird der eco 1388 mal ausgecheckt.
Morningli zusammen!
Wie sind denn eigentlich Eure Erfahrungen mit eco 1388, da ja
aliacura hat geschrieben:Diese Duftstoffe können unerwünschte Gerüche anderer Rohstoffe maskieren, ohne den eigentlichen Duft zu beeinträchtigen.
Wie macht der denn das? Oder übertüncht er doch eher alles? Beherzt drüberparfümieren, und dann geht das schon?
Fragt sich: Die Becki
Ich verlinke hier mal den Thread im Kosmetikrohstoffe-Forum, in dem Dermosoft 1388 eco und Dermosoft GMCY getestet wurden und auch das Thema Maskierung von Gerüchen diskutiert wurde. Beachte hier auch meine eigenen Tests und Ausführungen dazu auf S. 3.
Merci vielmals, liebe Myrtille!
Und wo ich das nun las, stellte ich fest, ich hatte es in der Tat irgendwann schonmal gelesen.
Das ist ja alles ganz mysteriös (und die Sache mit den synthetischen Parfümölen auch nur ein verträumtes Mal belegt). Nun, Versuch macht kluch, ich bestell's mal und werde sehen.
Dooooch, Chemikons riecht, zumindestens MEINE Nase ist dieser Meinung. Ich kann den Geruch nicht definieren, aber ich empfinde ihn als leicht unangenehm, trotzdem immer noch besser als der für meine Nase alles übertünchende mandelige Geruch von Rokonsal , deshalb verwend ich ihn weiterhin......
Hab gerade noch mal dran geschnuppert, hast recht. Der Hersteller beschreibt den Geruch als "rosenartig", was aber - wie ich finde - auch nicht passt. Unangenehm finde ich ihn aber nicht.