Rühlemanns on TV

Hier ist der richtige Ort, um sich über Pflanzen allgemein auszutauschen.

Moderator: Birgit Rita

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Diese Forschungsreihen sind mir bekannt. Das ist natürlich alles richtig.
Er hätte es aber nicht so verallgemeinern sollen. Er hat alles "in-einen-Topf-geworfen“.
Er hat nicht speziell von Heilpflanzen gesprochen, sondern von Kräutern generell.
Er hätte wenigstens sagen können "von Heilkräutern mal abgesehen" oder so.
Ich hoffe man versteht was ich meine.
Er hat sowieso in dem Filmchen nur 2-3 Sätze gesagt. Es ging eigentlich um die Firma Rühlemann und nicht um die Pflanzen. Ein ehemaliger arbeitsloser Klavierlehrer etc.
Was mich allerdings fasziniert hat war der Teamgeist der da herrscht. Eine große Familie.

Hier ist übrigens ein schöner Film über die Zitronenverbene.
Und hier sind Downloads: Küchenkräuter mit Rezepten, Sammelkalender ... und noch mehr.

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Also wundern würde mich solch eine AUssage irgendwie nicht von Herr Ruehlemann, jedoch will er doch seine Pflanzen verkaufen. Weshalb sagt er sowas?
Für mich -und sicherlich auch für die meisten von Euch- steht außer Frage, dass Pflanzen ihre Heilwirkungen haben.
Und vor allem verkauft er ja auch viele "Hexenkräuter", exotische Kräuter, indianische Kräuter und weiß der Himmel was noch alles. Guckt man mal in sein Forum, findet man dort Interessierte, die sich einen Rausch holen wollen mit irgendwelchen Drogenpflanzen (im Sinne von alkalohidhaltigen Pflanzen etc.)

Schade, ich war gestern in meiner Heilpflanzenschule und hätte dort nachfragen können. Da hat sicherlich einer den Film gesehen und diese Aussage gewiss mit offenen Ohren aufgenommen.
Nun gut, was nützt ärgern. NIX :raucher: :raucher: :flamingdev:
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Cistrose
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 623
Registriert: Dienstag, 10. Juni 2008, 22:48
16
Wohnort: Raum Zürich

Ungelesener Beitrag von Cistrose »

Auch ich habe den Beitrag nicht gesehen. Aber ich stimme Heike zu, Pflanzen haben definitiv ihre Wirkungen, und zwar auf "chemischem" Weg. Und häufig bestätigen "moderne" Untersuchungen die Wirksamkeit von Pflanzen, die schon lange volksmedizinisch (d.h. vom "Fussvolk", das keinen Arzt bezahlen konnte und deshalb eine Kräuterfau oder eine Hebamme um Hilfe bat) verwendet wird.

Ich vermute aber, dass sich Herr Rühlemann in der Oeffentlichkeit nicht so klar äussern wollte, falls irgend ein Anwalt da zuschaut und gerne eine Abmahnung wegen Heilversprechen losschicken möchte.. meines Wissens wäre es nicht das erste Mal, dass jemand deswegen abgemahnt würde. :/

Nicht zu vergessen, das sind Anwälte, die normalerweise von Jura, aber selten von Medizin eine Ahnung haben. Es geht auch nicht darum, ob etwas tatsächlich wirkt oder nicht, sondern dass jemand als Nicht-Medizinalberufler etwas als heilend bezeichnet. So verstehe ich als juristischer Laie die Sachlage.

Vielleicht kann Herr Rühlemann Dir eine detaillierte Antwort geben, wenn Du ihm über die Website eine Mail schickst? :knuddel:

Liebe Grüsse, Cistrose

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Cistrose hat geschrieben:Ich vermute aber, dass sich Herr Rühlemann in der Oeffentlichkeit nicht so klar äussern wollte, falls irgend ein Anwalt da zuschaut und gerne eine Abmahnung wegen Heilversprechen losschicken möchte.
So hab ich das nicht gesehen. Er hätte ja nicht auf spezielle Pflanzen und auf deren spezielle Heilwirkung eingehen brauchen. Das darf er auch nicht.
Das was er da gesagt hat hatte den Unterton (und den Gesichtsausdruck) „Glaube versetzt Berge“.
Aber vielleicht hast du Recht und es war Absicht. Ich denke da nicht mehr drüber nach. Schließlich kennen wir die Wahrheit.

Er hat übrigens auch wegen einiger Äußerungen zu Heilwirkungen im Katalog seinen diesjährigen Katalog geändert. Bis dahin (also 1 Jahr) wurden diese Pflanzen eingezäunt und vom Amt gezählt. Damit auch Keine fehlt. Er durfte sie in dieser Zeit nicht verkaufen, bis der geänderte Katalog raus kam :/

Andrea

Ungelesener Beitrag von Andrea »

Hat sich mal jemand die AGB im Katalog genauer angeguckt? Auf Seite 15 im Katalog unter Nr. 8. Da steht, sämtliche Pflanzen und sonstiges werden ausschließlich für Zierzwecke verkauft. ...nur mal so am Rande.

Antworten