Kahai™ Öl (Cacay-Öl) neu bei Aliacura
Moderator: Heike
- Tessa
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4111
- Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
- 14
- Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz
Kahai™ Öl (Cacay-Öl) neu bei Aliacura
Ich habe mal die Fettsäuren recherchiert:
Webseite
Heutzutage fehlen die Daten über die Zusammensetzung von Caryodendron orinocense Karst. (Euphorbiaceae) und Bactris gasipaes Kunth (Arecaceae) Samenöle. Angesichts dieser Tatsache wurden in diesem Artikel die Zusammensetzung von Fettsäuren und unverseifbaren Fraktionen unter Verwendung von GC-MS, HPLC-DAD (Diodenarray-Detektor) bestimmt, NMR-Ansätze und mögliche zukünftige Anwendungen wurden vorläufig durch Abschätzung der antioxidativen Aktivität, die mit durchgeführt wurde, untersucht DPPH-Test. Für C. orinocense war Linolsäure (85,59%) die Hauptkomponente, Laurinsäure (33,29%) und Myristinsäure (27,76%) waren dagegen am häufigsten in B. gasipaes. C. orinocense unverseifbare Fraktion (8,06%) zeigte einen bemerkenswerten Gehalt an β-Sitosterol, Campesterol, Stigmasterin, Squalen und Vitamin E (816 ppm). B. gasipaes enthüllten stattdessen β-Sitosterol und Squalen als Hauptbestandteile von unverseifbarer Substanz (3,01%). Die Antioxidationskapazität zeigte die beste Leistung von C. orinocense-Samenöl.
Hier noch ein Testbericht klick
Webseite
Heutzutage fehlen die Daten über die Zusammensetzung von Caryodendron orinocense Karst. (Euphorbiaceae) und Bactris gasipaes Kunth (Arecaceae) Samenöle. Angesichts dieser Tatsache wurden in diesem Artikel die Zusammensetzung von Fettsäuren und unverseifbaren Fraktionen unter Verwendung von GC-MS, HPLC-DAD (Diodenarray-Detektor) bestimmt, NMR-Ansätze und mögliche zukünftige Anwendungen wurden vorläufig durch Abschätzung der antioxidativen Aktivität, die mit durchgeführt wurde, untersucht DPPH-Test. Für C. orinocense war Linolsäure (85,59%) die Hauptkomponente, Laurinsäure (33,29%) und Myristinsäure (27,76%) waren dagegen am häufigsten in B. gasipaes. C. orinocense unverseifbare Fraktion (8,06%) zeigte einen bemerkenswerten Gehalt an β-Sitosterol, Campesterol, Stigmasterin, Squalen und Vitamin E (816 ppm). B. gasipaes enthüllten stattdessen β-Sitosterol und Squalen als Hauptbestandteile von unverseifbarer Substanz (3,01%). Die Antioxidationskapazität zeigte die beste Leistung von C. orinocense-Samenöl.
Hier noch ein Testbericht klick
Liebe Grüße Tessa
Gibt es mittlerweile schon erste Test-Ergenisse von eurer Seite? Was man so liest, hört sich ja zumindest recht vielversprechend an. Kann mir gut vorstellen, dass das Öl auch für meine zickige Haut geeignet wäre.
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ja, ich habe es, und es ist das erste Mal, dass mich ein Öl richtig enttäuscht. Weder ist die Haut am nächsten Morgen (ich trage solche Öle gerne nachts auf) ruhiger noch sieht sie ausgeruhter oder vitaler aus, wie ich es z. B. bei Himbeersamenöl beobachtet habe. Im Gegenteil empfinde ich eher ein Gefühl des Mangels. Kein Nachkaufprodukt für mich.
Liebe Grüße
Heike
Heike
Oh, das ist ja schade
Nach dem, was man so liest, könnte man ja wirklich denken, dass dieses Öl die "einerlegende Wollmilchsau" ist. Dann werde ich mir wohl zum Testen erst mal nur ein kleines Fläschchen bestellen.

- juergen
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 406
- Registriert: Dienstag, 21. November 2017, 23:26
- 7
- Wohnort: Hamburg
So, wie ich das sehe, hat Heike das natürlich richtig getestet. Da sieht man wieder, wenn einem Erfahrungen fehlen..., wie will man das überhaupt beurteilen...?
Ich hatte mir, aufgrund der tollen Kritiken, eine kleine Menge bestellt. Diese habe ich, unerfahren wie ich bin, in eine Creme mit eingearbeitet. Na ja, die Aussage für das Kahai Öl ist gleich null. Die Creme ist gut, ich kann ich natürlich nicht feststellen, ob es vielleicht an diesem oder jenem ÖL liegt....
Da ich noch einen Rest habe, werde ich es auch einmal "pur aufgetragen" testen. DANKE Heike!
Ich hatte mir, aufgrund der tollen Kritiken, eine kleine Menge bestellt. Diese habe ich, unerfahren wie ich bin, in eine Creme mit eingearbeitet. Na ja, die Aussage für das Kahai Öl ist gleich null. Die Creme ist gut, ich kann ich natürlich nicht feststellen, ob es vielleicht an diesem oder jenem ÖL liegt....
Da ich noch einen Rest habe, werde ich es auch einmal "pur aufgetragen" testen. DANKE Heike!

Herzliche Grüße
Jürgen
Jürgen
- Iuria
- Rührgeselle
- Beiträge: 179
- Registriert: Donnerstag, 12. Oktober 2017, 18:18
- 7
- Wohnort: Bern, Schweiz
Ich habe vergangenen Herbst das Cacay-Öl getestet, allerdings habe ich es damals bei Dragonspice gekauft. Insofern haben meine Eindrücke möglicherweise etwas weniger Aussagekraft...
Ich habe das Öl jeweils nachts pur über Lavendel- oder Hamamelis-Hydrolat aufgetragen.
Positiv fand ich:
- Meine damals sehr aufgeregte Haut mit Unterlagerungen schien etwas ruhiger zu werden.
- Zumindest regte das Öl meine Haut nicht an/auf.
- Es zieht leicht ein und hat einen dezenten Geruch.
Eher negativ:
- Anti-Ageing-Wirkung scheint für mich eher fragwürdig, die Haut gewinnt weder an Spannkraft noch wird etwas zur Feuchtigkeit beigetragen. Möglicherweise entfaltet das Öl diese Wirkungen eher in einer Emulsion als bei purem Auftragen...
Für mich ist es auch kein Nachkaufprodukt. Wir haben potentere Öle hier in unseren Gefilden, daher verzichte ich auf diesen Exoten.
Ich habe das Öl jeweils nachts pur über Lavendel- oder Hamamelis-Hydrolat aufgetragen.
Positiv fand ich:
- Meine damals sehr aufgeregte Haut mit Unterlagerungen schien etwas ruhiger zu werden.
- Zumindest regte das Öl meine Haut nicht an/auf.
- Es zieht leicht ein und hat einen dezenten Geruch.
Eher negativ:
- Anti-Ageing-Wirkung scheint für mich eher fragwürdig, die Haut gewinnt weder an Spannkraft noch wird etwas zur Feuchtigkeit beigetragen. Möglicherweise entfaltet das Öl diese Wirkungen eher in einer Emulsion als bei purem Auftragen...
Für mich ist es auch kein Nachkaufprodukt. Wir haben potentere Öle hier in unseren Gefilden, daher verzichte ich auf diesen Exoten.

Herzliche Grüsse,
R. 🌿
R. 🌿
Ich meinte eigentlich, dass das schade für dich ist


Es war einer meiner ersten "besonderen" ölen (obwohl für mich persönlich jedes Öl besonders ist...) und ich fand es sehr angenehm. Ich hab es pur am Abend aufgetragen und meine Haut wurde sehr eben und babyweich. In einer crème hab ichs noch nicht verarbeitet.
Natürlich fehlen mir noch nennenswerte Vergleiche...
Natürlich fehlen mir noch nennenswerte Vergleiche...
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 490
- Registriert: Samstag, 15. Februar 2014, 13:26
- 11
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Dankeschön für Eure Erfahrungsberichte! Ich habe mir auch ein kleines Fläschen bestellt und bin schon gespannt, wie es sich auf meiner Haut macht.
Liebe Grüße
Malvina
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
Franz Kafka
Malvina
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
Franz Kafka
Hallo,
ich habe das Öl vor kurzem auch bei Aliacura gekauft, habe in meiner Nachtcreme eingearbeitet. Da es aber mit dem Nachtkerzenöl kombiniert ist kann ich die alleinige Wirkung des Kahai-Öls nicht einschätzen. Die morgendliche Haut füllt sich angenem geschützt an.
Ich werde es separat mal auftragen und dann berichten. Wird mir eventuell nicht ausreichen, da meine trockene Gesichtshaut die Öle richtig schlürft.
Liebe Grüße
Lilia
ich habe das Öl vor kurzem auch bei Aliacura gekauft, habe in meiner Nachtcreme eingearbeitet. Da es aber mit dem Nachtkerzenöl kombiniert ist kann ich die alleinige Wirkung des Kahai-Öls nicht einschätzen. Die morgendliche Haut füllt sich angenem geschützt an.
Ich werde es separat mal auftragen und dann berichten. Wird mir eventuell nicht ausreichen, da meine trockene Gesichtshaut die Öle richtig schlürft.
Liebe Grüße
Lilia
Das Glück beginnt, wo man die Zeit vergisst
Quelle unbekannt
Quelle unbekannt