Lippenpflege mit Honig.

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Julia Dezember

Lippenpflege mit Honig.

Ungelesener Beitrag von Julia Dezember »

Guten Abend ihr Lieben,
Mein 2. Projekt überhaupt ist in Planung....
Ich habe im Internet ein einfaches Rezept für Lippenbalsam gefunden....Kokosöl, Sheabutter und Bienenwachs zu gleichen Teilen....
Ich hätte gerne noch Honig mit drin, weil ich den für die Lippen so super finde, da habe ich nur ein Rezept gefunden wo mir Zutaten fehlen.
Ich würde jetzt gerne einfach Honig bei obigem Rezept hinzufügen.
Z.B.
2g Sheabutter
2g Kokosöl
2g Bienenwachs
0,5 g Honig

Oder kann man mehr Honig nehmen....muss man dann evtl. Mehr Bienenwachs nehmen damit es nicht zu weich wird? Obwohl ich keinen Stift will ...sondern aus dem Töpfchen.....da soll es aber auch nicht zerlaufen damit man es in der Handtasche mitnehmen kann?
:gruebel:

Benutzeravatar
Annika
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3197
Registriert: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 17:25
13
Wohnort: Kaiserslautern

Ungelesener Beitrag von Annika »

Honig in Lippenpflege ist keine gute Idee. Man leckt sich über die Lippen und greift damit schlussendlich die Zähne an.
LG Annika

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34914
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ja, es ist wie diese Saftflaschen, die man Kindern ständig reicht – auch da weiß man seit einigen Jahren, dass dies Karies fördert.

Honig ist klasse als kurzzeitiges Therapeutikum, aber kein Dauerzusatz in einer Pflege, die man täglich verwendet. Was sehr gut in einen Lippenbalsam passt, sind Sterole –  hier Lanolin – oder (die pflanzliche Alternative) Phytosterole, hier Phytosteryl macadamiate oder Avocadin® HU 25. Sie haben heilende Eigenschaften, fördern die Benetzung und binden Feuchtigkeit.
Liebe Grüße
Heike

Julia Dezember

Ungelesener Beitrag von Julia Dezember »

Danke für die Antworten!
Hatte ich jetzt gar nicht so drüber nachgedacht....
Lanolin kann ich mir gut vorstellen...aber vielleicht probier ich sonst erstmal das Grundrezept und besorge mir für weitere Versuche dann auch das Lanolin.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34914
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Julia Dezember hat geschrieben:… aber vielleicht probier ich sonst erstmal das Grundrezept und besorge mir für weitere Versuche dann auch das Lanolin.
Das wird gut funktionieren. :-) Der Honig stört – nebenbei bemerkt – je nach Dosierung auch die Homogenität der Masse.
Liebe Grüße
Heike

Julia Dezember

Ungelesener Beitrag von Julia Dezember »

Juchuhhhh mein erster Lippenbalsam ist fertig und ich bin durchaus zufrieden. Obwohl ich ihn etwas pi mal Daumen dosiert habe, mir fehlt noch die passende Waage, scheint es so zu passen :knutsch:

Ich freu mich

Julia Dezember

Ungelesener Beitrag von Julia Dezember »

:klimper: ...ach ja....da meine Mädels doch schon etwas geprägt sind, ich ihnen aber total gerne auch einen Selbst gemachten Balsam andrehen würde.....mit was könnte ich das denn färben? Pink, rosa, lila würden zur Debatte stehen :klimper:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34914
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Julia Dezember hat geschrieben::klimper: ...ach ja....da meine Mädels doch schon etwas geprägt sind, ich ihnen aber total gerne auch einen Selbst gemachten Balsam andrehen würde.....mit was könnte ich das denn färben? Pink, rosa, lila würden zur Debatte stehen :klimper:
Mit 2 % Perlglanzpigmenten z. B., das klappt gut. :-)
Liebe Grüße
Heike

Julia Dezember

Ungelesener Beitrag von Julia Dezember »

:blumenfuerdich:
Super danke, die kommen auf meine Einkaufsliste!

Benutzeravatar
Alraune
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 981
Registriert: Mittwoch, 10. Mai 2017, 09:04
8
Wohnort: Heerlen

Ungelesener Beitrag von Alraune »

Wenn der Balsam ein wenig Geschmack haben soll kannst Du ihn mit Vanille oder Zimt aromatisieren.

LG
Alraune
Schönheit vergeht, Dummheit bleibt

Julia Dezember

Ungelesener Beitrag von Julia Dezember »

Alraune hat geschrieben:Wenn der Balsam ein wenig Geschmack haben soll kannst Du ihn mit Vanille oder Zimt aromatisieren
Auch eine gute Idee...nimmst du da chte Vanille? Die ist ja schwarz....könnte das Farbbild etwas stören....oder ein Aroma?

Benutzeravatar
Myriam
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 13:49
13
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Myriam »

Du könntest eine echte Vanillestange zerkleinern und in dem Öl mazerieren, das Du für den Lippenbalsam verwendest. Bei Kokosöl am besten als Warmauszug.
Internette Grüße
Myriam

Benutzeravatar
Alraune
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 981
Registriert: Mittwoch, 10. Mai 2017, 09:04
8
Wohnort: Heerlen

Ungelesener Beitrag von Alraune »

Das kommt darauf an wie viel Du verwendest. Es kann leicht bräunlich werden. Wenn Du gut filterst hast Du auch keine schwarzen Pünktchen im Lippi. Mit Zimt wird es ein wenig rosa.

LG
Alraune
Schönheit vergeht, Dummheit bleibt

Benutzeravatar
Liphyra
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag, 24. Januar 2017, 13:11
8

Ungelesener Beitrag von Liphyra »

Hallo Julia,

ich habe im letzten Jahr einen simplen Lippenbalsam mit Honig gerührt, der mir und meiner Familie sehr gut gefallen hat. Auf die Idee kam ich, da ich einen tollen Manukahonig geschenkt bekommen hatte. Ich fand ihn auch nicht so süß, dass man mit der Zunge drüber lecken wollen würde, aber das muss jeder für sich entscheiden.
Für den Dauereinsatz war er auch nicht gedacht, sondern eher bei Erkältungen, wenn die Oberlippe und die Nase sich schälen. Meine Schwiegermutter findet ihn prima für die Nase bei Schnupfen.

Lippenbalsam mit Honig:
jeweils 5g Sheabutter, Bienenwachs und Honig
10g Öl (Aprikosenkernöl und Wildrose)
2 Tropfen ÄÖ Vanille und Honigwabe

Die Konsistenz war so, dass man den Balsam in kleine Tiegel für die Handtasche abfüllen konnte.
Liebe Grüße,
Sinikka

Berühre den Wind und du wirst sehen, was Freiheit bedeutet.

Benutzeravatar
Annika
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3197
Registriert: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 17:25
13
Wohnort: Kaiserslautern

Ungelesener Beitrag von Annika »

Selbst wenn man sich nicht bewusst über die Lippen leckt, nimmt man sie trotzdem auf. Nicht umsonst heißt es, man isst durchschnittlich vier Lippenpflegestifte pro Jahr.
LG Annika

Antworten