Schnelle Lösung für wunde Schnupfennase

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Benutzeravatar
Gutgelaunte
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 87
Registriert: Donnerstag, 28. Dezember 2017, 14:23
7

Schnelle Lösung für wunde Schnupfennase

Ungelesener Beitrag von Gutgelaunte »

Ich bin ziemlich erkältet und hab vom ständigen Naseputzen eine wunde und trockene Nase... momentan fühl ich mich zu kraftlos, eine Panthenol–Salbe dafür zu rühren, daher schmier ich reine Sheabutter drauf, das geht einigermaßen...
Habt ihr vielleicht einen Tipp, wie man das noch etwas pimpen kann, aber ohne großen Aufwand? Kann man vielleicht einfach die Shea kalt mit etwas Panthenol verrühren für eine bessere Wirkung oder sowas in der Art?
Gutgelaunte Grüße von Claudia

Schmunzelsonne
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1003
Registriert: Montag, 7. Juli 2014, 20:35
10

Ungelesener Beitrag von Schmunzelsonne »

Claudia, das ist schon einmal eine gute Idee. Wenn Du Wildrosenöl zur Hand hast - oder Nachtkerzenöl - einfach dazu geben. Calendulaextrakt hilft auch
Gute Besserung Dir!

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4414
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Liebe Claudia
Gib mal in die Suchfunktion ein; da hat es ziemlich viel!

Ich verwende übrigens einen Lippenpflegestift, einfach nur für die Nase. Immer dabei, einfach anzubringen!

LG - Beauté
Carpe diem!

Benutzeravatar
bergamotte
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2008
Registriert: Sonntag, 7. August 2016, 13:23
8
Wohnort:

Ungelesener Beitrag von bergamotte »

Gute Besserung, liebe Claudia! :knuddel:

Ich mach es wie Beauté - nach jedem Naseputzen mit dem Lippi drübergehen.
Dann hat die Rötung gar keine Change, sich zu entwickeln.
Liebe Grüsse, Angelika

Benutzeravatar
Gutgelaunte
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 87
Registriert: Donnerstag, 28. Dezember 2017, 14:23
7

Ungelesener Beitrag von Gutgelaunte »

Vielen Dank ihr Lieben, das sind gute Tipps!
Schmunzelsonnes Idee hab ich gleich umgesetzt und die Shea mit Wildrosenöl gemischt; jetzt ist es beim Auftragen auch gleich nicht mehr so krümelig und fühlt sich gut an, danke :blumenfuerdich:
Eure beiden Tipps mit Lippenpflegestift werd ich ausprobieren, wenn ich wieder arbeiten gehe und das Geschmiere mit der Sheamischung nicht geht. Auch euch beiden ein herzliches Dankeschön :blumenfuerdich: :blumenfuerdich:
Gutgelaunte Grüße von Claudia

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Panthenol ist meines Wissens nicht öllöslich - leider :)
Liebe Grüße, Andrea-

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Gute Besserung!
Liebe Grüße, Nina

Schmunzelsonne
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1003
Registriert: Montag, 7. Juli 2014, 20:35
10

Ungelesener Beitrag von Schmunzelsonne »

Andrea- du hast recht. Allerdings habe ich es auch mal in aufgeschmolzene Shea gegeben und hatte keine Wassertröpfchen auf der Oberfläche. Ich nehme an, dass Shea ein wenig Wasser aufnehmen kann ohne Emulgator?

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Wenn Du natives Sesamöl da hast, das eignet sich auch hervorragend, die Nasenschleimhaut freut sich auch darüber.
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Gutgelaunte
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 87
Registriert: Donnerstag, 28. Dezember 2017, 14:23
7

Ungelesener Beitrag von Gutgelaunte »

Schmunzelsonne hat geschrieben:Andrea- du hast recht. Allerdings habe ich es auch mal in aufgeschmolzene Shea gegeben und hatte keine Wassertröpfchen auf der Oberfläche. Ich nehme an, dass Shea ein wenig Wasser aufnehmen kann ohne Emulgator?
Ich hab mal in meine Shea–Wildrosenöl–Mischung ein bisschen Panthenol reingerührt und das hat tatsächlich funktioniert. Ist ja nur eine kurzfristige Lösung für 1–3 Tage, bis die Nase wieder besser ist, also egal, ob sich das ggf. wieder trennen würde mit der Zeit...
Gutgelaunte Grüße von Claudia

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Liebe Schmunzelsonne, liebe Gutgelaunte - danke für den Tipp!! Ich hätte das gar nicht versucht - da haben wir es wieder einmal - Versuch macht klug :)
Liebe Grüße, Andrea-

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Lanolin, also Wollwachs, und Shea zu gleichen Teilen sind klasse bei Schnupfennasen (und rauhen Lippen, Ellbogen, Fersen...). Was ich ganz wichtig finde: vor dem Naseputzen etwas Fett auf die Haut geben, so dass das Taschentuch nicht direkt auf der Haut reiben kann. Und dann danach nochmal salben. Vermutlich bist du schon wieder gesund, ansonsten wünsche ich rasche Genesung. :-)
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Gutgelaunte
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 87
Registriert: Donnerstag, 28. Dezember 2017, 14:23
7

Ungelesener Beitrag von Gutgelaunte »

Andrea- hat geschrieben:Liebe Schmunzelsonne, liebe Gutgelaunte - danke für den Tipp!! Ich hätte das gar nicht versucht - da haben wir es wieder einmal - Versuch macht klug :)
Kein Problem ;–)
Ich bin manchmal einfach gern auch mal praxisorientierter unterwegs (denken muss ich Job schon genug ;–) )
Versuch macht klug :yeah:
Gutgelaunte Grüße von Claudia

Benutzeravatar
Gutgelaunte
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 87
Registriert: Donnerstag, 28. Dezember 2017, 14:23
7

Ungelesener Beitrag von Gutgelaunte »

lavendelhexe hat geschrieben:Vermutlich bist du schon wieder gesund, ansonsten wünsche ich rasche Genesung. :-)
Leider noch nicht ganz, vielen Dank daher für deine Wünsche :blumenfuerdich:
Aber zumindest meine Nasenhaut ist top :kichern:
Gutgelaunte Grüße von Claudia

Antworten