Einfrieren

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
lumikki
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 23
Registriert: Sonntag, 17. Dezember 2017, 19:56
7

Einfrieren

Ungelesener Beitrag von lumikki »

Hallo zusammen!

Ich lese immer wieder, dass Cremes auch eingefroren werden können. Geht das bei allen, unabhängig vom Fett-/Wasseranteil? Schadet das nicht den Wirkstoffen?
Wie lange hält sich das ganze?

Viele Grüße

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Ichrühre immer die 2 bis dreifache Menge und friere sie ein. Das Ganze habe ich schon 6 Monate eingefroren, ohne Probleme. :)
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Benutzeravatar
Jytte
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3580
Registriert: Samstag, 17. Oktober 2015, 19:48
9
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Jytte »

Hallo lumikki,
O/W-Emulsionen lassen sich frisch gerührt sehr gut einfrieren, da schließe ich mich Positiv an. Wie lange sie im Gefrierschrank letztendlich unbeschadet durchhalten, kann ich Dir auch nicht sagen. Ein Gefrierfach im Kühlschrank ist wärmer als eine Gefriertruhe oder ein Gefrierschrank. Bei -18°C sind die 6 Monate gut machbar, das schafft ein Gefrierfach im Kühlschrank nicht. Ich würde eingefrorene Emulsionen sicherheitshalber ähnlich wie Hackfleisch oder Fisch bezüglich der empfohlenen Einfrierdauer entsprechend des Gerätes behandeln.
Liebe Grüße Jytte

"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)

lumikki
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 23
Registriert: Sonntag, 17. Dezember 2017, 19:56
7

Ungelesener Beitrag von lumikki »

Dankeschön für eure Antworten! Dann behalte ich das mal im Hinterkopf

lumikki
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 23
Registriert: Sonntag, 17. Dezember 2017, 19:56
7

Ungelesener Beitrag von lumikki »

Da fällt mir ein: Wäre es auch sinnvoll, Rohstoffe im Kühlschrank aufzubewahren, oder vertragen die auch eine dauerhafte Raumtemperatur von 25 Grad?

Benutzeravatar
JulieW
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 204
Registriert: Samstag, 9. Dezember 2017, 22:26
7

Ungelesener Beitrag von JulieW »

Ich hab mich schon öfter gefragt, ob ich die Rohstoffe einfrieren kann...
Vor allem Öle und Buttern.

Fertige cremen einfrieren, davon hab ich auch schon öfter gehört, dass dies kein Problem sein soll. selbst gemacht hab ichs noch nicht.

Benutzeravatar
JulieW
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 204
Registriert: Samstag, 9. Dezember 2017, 22:26
7

Ungelesener Beitrag von JulieW »

Ich habe gerade gesehen, dass es zum Thema einfrieren schon einige ausführliche Diskussionen gab :-)

Antworten