Geplagter Männerrücken

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Pfefferchen
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 66
Registriert: Mittwoch, 15. März 2017, 10:35
8

Geplagter Männerrücken

Ungelesener Beitrag von Pfefferchen »

Hallo, ich konnte nach einem Jahr Rühren schon ein wenig Erfahrung sammeln. Bei einem Problem stehe ich aber wie der Ochs vorm Scheunentor: Der Rücken von meinem Mann... Immer wieder bilden sich Sebumablagerungen unter der Haut, die absolut nicht ablaufen wollen und sich verhärten. Es ist sehr unangenehm. Narben sind durch sein Kratzen bereits viele vorhanden.
Hat jemand Erfahrungen damit und ein Rezept für mich?
"Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern." (Astrid Lindgren)

Benutzeravatar
Miss Babs
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 300
Registriert: Freitag, 29. September 2017, 10:01
7
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Miss Babs »

Gute Erfahrungen z. B. bei eingewachsenen Haaren, die ja auch durch eine Verhornungsstörung mitverursacht werden, habe ich mit regelmässigem Vollbädern und Massage mit einem Luffa-Schwamm gemacht. Beides weicht die oberflächliche Hautschicht auf und erleichtert so den Abfluss von Talg.

Ansonsten natürlich ein Besuch beim Hautarzt- ich persönlich finde es unverzichtbar medizinische Ursachen zuerst abzuklären und die vorgeschlagene Therapie eines Arztes dann auch durchzuführen.

Leider kann ich als Rühranfängerin keine zusätzlichen Tipps oder Rezepte beisteuern.
Viele Grüße
Miss Babs

Rabin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 625
Registriert: Dienstag, 14. Februar 2017, 12:30
8
Wohnort: Düsseldorfer Ecke

Ungelesener Beitrag von Rabin »

Versuche mal die Kombination aus Distelöl und Hanföl, gerne auch noch etwas Babassuöl dazu, was bei Unterlagerungen im Gesicht hilft, könnte auch hier hilfreich sein.
Als Emulgator evtl. Lecithin (aber da habe ich noch nicht so die Erfahrung)
Liebe Grüße
Birgit

Benutzeravatar
Alraune
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 980
Registriert: Mittwoch, 10. Mai 2017, 09:04
7
Wohnort: Heerlen

Ungelesener Beitrag von Alraune »

Sinnvoll wäre bevor man selber wild drauf los probiert eine Hautanalyse beim Arzt und gegebenenfalls auch ein Gang zur Kosmetikerin für die Erstversorgung. Beim Arzt sollte man die Ursache abklären und die Kosmetikerin könnte nach einer aufweichenden Packung die Verhärtungen entfernen.
Je nach Blutbild könnte innerlich wie auch äußerlich Vit. B sinnvoll sein. Auch die Gabe von Zink und Selen wirkt sich häufig positiv auf die Haut aus. Sind es lediglich Verhornungen oder auch Entzündungen wie bei Akne?
Du könntest eine Kräuterabkochung machen und damit eine Tonerdemaske anrühren. Bissel von den oben genannten Ölen rein und großflächig und dick auf die Haut auftragen trocknen lassen. Hast Du irgendwelche Tee- und oder Gewürzkräuter da? Anschließend evt. ein leichtes Peeling. Danach ein beruhigendes Hydrodispersionsfluid oder eine Creme, je nachdem wieviel Feuchtigkeit die Haut benötigt. Z. B Totem Meersalz, oder auch mit Zink und Tonerde.

LG
Alraune
Schönheit vergeht, Dummheit bleibt

Pfefferchen
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 66
Registriert: Mittwoch, 15. März 2017, 10:35
8

Ungelesener Beitrag von Pfefferchen »

Vielen Dank für die Antworten, da mit kann ich schon mal was anfangen. Ich werde meinen Mann mal zur Kosmetik schicken und parallel dazu was rühren. Sämtliche Zutaten (außer Selen) habe ich. Die Wartezeiten beim Hautarzt sind alles andere als annehmbar und wenn man dann einen Termin hat, muss man auch ewig warten - fällt also erst mal aus;)
VG
Carola
"Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern." (Astrid Lindgren)

Tina P
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 172
Registriert: Dienstag, 17. Mai 2016, 16:11
8
Wohnort: Nähe Wien, AT

Ungelesener Beitrag von Tina P »

Liebe alle,

mein Mann hat genau das gleiche Problem. Weder Hautarzt noch Kosmetik helfen, nicht einmal die übliche Kortison Salbe. Heikes Usnea-Pickelpaste hilft auch nicht...

Hat jemand schon Erfahrung mit Cistrose?

Danke und schönen Abend,
Tina

Benutzeravatar
myrtille
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 495
Registriert: Dienstag, 7. Februar 2017, 19:17
8

Ungelesener Beitrag von myrtille »

Ich hatte dafür auch mal etwas gerührt (diese Männerrücken..): Eine leichte Lotion mit Bergamuls und Phospholipon, viel Traubenkernöl, Jojoba, etwas Bartflechten-Extrakt, 4% Nicotinamid, ÄÖ Teebaum und Patchouli, Hamamelis. (Ich habe die Rezeptur leider nicht mehr.) Es hat ganz gut geholfen.

Tina P
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 172
Registriert: Dienstag, 17. Mai 2016, 16:11
8
Wohnort: Nähe Wien, AT

Ungelesener Beitrag von Tina P »

Danke Myrtille,

dann werde ich mir Mal mit deinen Zutaten ein Rezept überlegen!

Liebe Grüße,
Tina

Benutzeravatar
Alraune
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 980
Registriert: Mittwoch, 10. Mai 2017, 09:04
7
Wohnort: Heerlen

Ungelesener Beitrag von Alraune »

Ich würde mal Neemtinktur und Öl ausprobieren. Cistrose könnte auch helfen und Calophyllumöl.

LG
Alraune
Schönheit vergeht, Dummheit bleibt

Tina P
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 172
Registriert: Dienstag, 17. Mai 2016, 16:11
8
Wohnort: Nähe Wien, AT

Ungelesener Beitrag von Tina P »

Guten Morgen!

Ich habe noch eine Frage... Wo kann ich Vitamin B, Selen und Zink kaufen?
In unseren üblichen Shops finde ich nix....

Danke!!!
Liebe Grüße, Tina

Rabin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 625
Registriert: Dienstag, 14. Februar 2017, 12:30
8
Wohnort: Düsseldorfer Ecke

Ungelesener Beitrag von Rabin »

Tina P hat geschrieben:Guten Morgen!

Ich habe noch eine Frage... Wo kann ich Vitamin B, Selen und Zink kaufen?
In unseren üblichen Shops finde ich nix....

Danke!!!
Liebe Grüße, Tina
Das gibt es als Nahrungsergänzung in gut sortierten Drogerien und auch Apotheken, Zink auch als Zinkoxid (für die äußerliche Anwendung) in den gängigen Shops ;-)
Liebe Grüße
Birgit

Benutzeravatar
Alraune
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 980
Registriert: Mittwoch, 10. Mai 2017, 09:04
7
Wohnort: Heerlen

Ungelesener Beitrag von Alraune »

Genau, das sind Nahrungsergänzungsmittel aus Drogeriemarkt oder Apotheke. Auch homöopathische Mittel und Schüßler Salze können zur Linderung beitragen. Allerdings ist es schon ratsam die Ursache festzustellen. Dazu kann ja auch schon mal ein Gang zum Hausarzt mit großem Blutbild beitragen. Ernährung, familiäre Vorbelastung und Umwelteinflüsse, Stress,... es gibt genügend Auslöser die solche Hautprobleme forcieren. Von daher empfehle ich einen ganzheitlichen Ansatz. Allein mit nem Wässerchen und ner Salbe wird es vermutlich nicht getan sein.

Eine liebe Bekannte litt vor Jahren an einer sehr schmerzhaften und unschönen Furunkulose an den Beinen. Es hat lange gedauert bis dann letztendlich ein Heilpraktiker mit ihr durch eine Ausschlußdiät einen Übeltäter ermittlen konnte. Bei ihr war es Schweinefleisch und beruflicher Stress. Eßgewohnheiten ändern sich natürlich leichter als sich berufliche Situationen ändern lassen.


LG
Alraune
Schönheit vergeht, Dummheit bleibt

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Das erinnert mich daran, dass mein Bruder in jungen Jahren von Ketchup Furunkel am Oberschenkel bekam.
Liebe Grüße, Andrea-

Tina P
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 172
Registriert: Dienstag, 17. Mai 2016, 16:11
8
Wohnort: Nähe Wien, AT

Ungelesener Beitrag von Tina P »

Liebe Alraune,

Danke für deine Tipps!
Herzliche Grüße,
Tina

Antworten