Heike hat geschrieben: Im Moment habe ich naturgemäß

ein besonderes Augenmerk auf Komponenten in Pflanzen, die flüchtig sind und durch Destillation gewonnen werden könnten, was eben nicht für alle Substanzen zutrifft. Im Mädesüß befindet sich Salicylaldehyd und Salicylsäuremethylester im ätherischen Öl und damit auch im Destillat, da sie flüchtig sind
Interessant, heißt dass das das Hydrolat wie eine BHA wirkt, nur in stark geminderter Form?
Ich selbst suche gerne, wenn ich Zeit habe, gezielt nach Dissertationen, um zu sehen, was gerade im Fokus der Forschung ist und diskutiert wird. Manchmal sind es auch neue NK-Kosmetika, die Ideen bringen, wie der Meerfenchel, den ich 2005 durch ein neues Serum von Börlind »entdeckt« habe (leider ist mir die Pflanze über Winter eingegangen, bevor sie so weit gewachsen war, dass ich einen Extrakt hätte machen können)
Geht mir auch so

Mich reizt die Parakresse, dieses Spilanthol zB. Magst du mich vielleicht an deinen Streifzügen teilhaben lassen, wenn du wieder was interessantes gefunden hast? Ich beginne mich inspiriert durch dieses Forum mehr für Kräuter zu interessieren, als nur für das übliche Basilikum

Allerdings hab ich keine Ahnung von Pflanzen und weiß garnicht wo ich anfangen, geschweige denn was ich ansetzen soll.
Ich interessiere mich einfach für die Fülle an Fähigkeiten, die Pflanzen haben. Wenn ich einen Extrakt ansetze oder, wie jetzt, die Pflanzen destilliere, eigne ich mir ein wenig ihre Seele an. Es ist eine sehr intensive Auseinandersetzung mit ihrem Charakter.
Genau das wollte ich sagen, aber du hast es für mich ausgedrückt
Zudem glaube ich dass Genuss für die Schönheit sehr wichtig ist
