Nachdem ich im netz gelesen habe, das taglilie einen hohen anteil an antioxydatien hat, habe ich 4 meiner blüten geopfert und frisch in alc und wasser versenkt. Weiß jemand ob die wirkstoffe auch in der tinktur nach dem reifen verfügbar sind? Oder wäre es besser sie zu trocknen?
Und kann ich sie auch in jojoba versenken?
Taglilien
Moderator: Birgit Rita
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34891
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Es kommt darauf an, zu welcher Stoffgruppe diese Antioxidantien gehören. Als Beispiel: Natürlich gebundene Ascorbinsäure ist wasserlöslich, Tocopherole sind Lipide und damit öllöslich. Öllösliche Antioxidantien wirst Du sowohl in Jojobaöl als auch in einer Tinktur lösen können.selea hat geschrieben:Nachdem ich im netz gelesen habe, das taglilie einen hohen anteil an antioxydatien hat, habe ich 4 meiner blüten geopfert und frisch in alc und wasser versenkt. Weiß jemand ob die wirkstoffe auch in der tinktur nach dem reifen verfügbar sind? Oder wäre es besser sie zu trocknen?
Und kann ich sie auch in jojoba versenken?
Liebe Grüße
Heike
Heike
Nöö, leider nicht, sondern nur die ordinäre orange/gelbe europäische taglilie.Lilia hat geschrieben:Hast du schöne Sorten? Ich suche eine in pink und in leuchtend rot.selea hat geschrieben: Ich habe ein ganzes beetleider kann man die europäische variante, die ich natürlich habe, nicht essen, bzw. es wird davon abgeraten.
Aber für mich ist sie trotzdem wunderschön

Lilia hat geschrieben:Hast du schöne Sorten? Ich suche eine in pink und in leuchtend rot.selea hat geschrieben: Ich habe ein ganzes beetleider kann man die europäische variante, die ich natürlich habe, nicht essen, bzw. es wird davon abgeraten.
Lilia, schau mal hier bei Albrecht Hoch aus Berlin. Die haben eine tolle Auswahl an Taglilien und die sind echt super!

Beachte aber deren Annahmeschluß für die Bestellung von Taglilien für diesen Sommer: 15. Juli
