mint Avena
Moderator: Birgit Rita
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
mint Avena
... weil Hafermilch enthalten ist nebst Olivenöl hell, Distelöl ho, Kokosöl, Kakaobutter und Sojawachs. Duftet herrlich cremig-süß nach einer (wie immer) wilden PÖ-Mischung aus Melone, Honeywash, Cedar Safran, Chai Tea & Scottish Blossom Honey. Gefärbt mit Micas von UMU und Heike.
Liebe Grüße, Nina
Wunderschön! Ich würde auch so gerne Seifen sieden! Ich weiß überhaupt nicht wie ich anfangen sollte! Gibt es Tipps für
"Seifen-Kücken"?
Lieben Gruß
Katharina
"Seifen-Kücken"?
Lieben Gruß
Katharina
Lieben Gruß
Katharina
Katharina
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Dankeschön, liebe Katharina. Ich kann da nur von mir ausgehen, ich muss alles zunächst einmal lesen, verstehen, dann ausprobieren. Ich überlasse da ungern etwas dem Zufall, bin eher perfektionistischer Natur und habe mir Unmengen im Netz und in Büchern zum Thema angelesen, dann Equipment gesammelt, mir Notizen gemacht und dann erst gesiedet. Andere machen das via learning by doing, das musst du für dich selbst entscheiden. Man kann auf jeden Fall mit ganz kleiner Ausrüstung und einfachen Ölen starten und sich dann langsam vortasten. 

Liebe Grüße, Nina
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1568
- Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
- 16
- Wohnort: Neunkirchen
Wie schön Kunstblume
Ich finde die Farbkombination sehr schön.
Ich glaube, ich muss meinen "Divi" auch mal wieder befüllen
Tipps für "Seifenküken" ........
Erstmal mit der Materie auseinander setze. Ich habe mir zunächst diverse Bücher zugelegt und gelesen, gelesen, gelesen bis ich mich dann an die erste Seife gewagt habe.
Am besten natürlich mit einem ganz einfachen Rezept anfangen

Ich finde die Farbkombination sehr schön.
Ich glaube, ich muss meinen "Divi" auch mal wieder befüllen

Tipps für "Seifenküken" ........
Erstmal mit der Materie auseinander setze. Ich habe mir zunächst diverse Bücher zugelegt und gelesen, gelesen, gelesen bis ich mich dann an die erste Seife gewagt habe.
Am besten natürlich mit einem ganz einfachen Rezept anfangen

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag 

- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Danke, Ulli und Beauté. 
Das Relief ist Handarbeit. Dafür gieße ich den Seifenleim schon leicht angedickt in den Divi, dann wird mit Stäbchen geswirlt - der schönste Arbeitsschritt für mich. Bin 'ne Pedantische und könnte dann ewig dran rumfriemeln.

Das Relief ist Handarbeit. Dafür gieße ich den Seifenleim schon leicht angedickt in den Divi, dann wird mit Stäbchen geswirlt - der schönste Arbeitsschritt für mich. Bin 'ne Pedantische und könnte dann ewig dran rumfriemeln.

Liebe Grüße, Nina
Danke für Euch! Könnt Ihr mir bitte bitte Literaturempfehlung geben!
Ich möchte ungern ohne Empfehlung kaufen!
Lieben Gruß
Katharina
Ich möchte ungern ohne Empfehlung kaufen!

Lieben Gruß
Katharina
Lieben Gruß
Katharina
Katharina
Herzlichen Dank!
Ich vermute schon, dass Seifensieden hochkompliziert ist!
Lieben Gruß
Katharina
Ich vermute schon, dass Seifensieden hochkompliziert ist!
Lieben Gruß
Katharina
Lieben Gruß
Katharina
Katharina
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 17
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
Wunderschöne Seifen!
Katharina, das sieden an sich ist nicht kompliziert - aber man hantiert mit Lauge und das erfordert viel Umsicht. Daher erst einmal gut informieren, frag hier soviel du magst und dann erst leg los. Vielleicht gibt es sogar eine Siederin in deiner Nähe, der du mal über die Schulter schauen kannst?

Katharina, das sieden an sich ist nicht kompliziert - aber man hantiert mit Lauge und das erfordert viel Umsicht. Daher erst einmal gut informieren, frag hier soviel du magst und dann erst leg los. Vielleicht gibt es sogar eine Siederin in deiner Nähe, der du mal über die Schulter schauen kannst?
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe
Lavendelhexe
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Nina, Deine Seifen sind wunderschön, die Farben und der Swirl gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Maria
Maria
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Da melde ich mich auch, denn bin sehr von der Schönheit der Seife beeindruckt.
Ein bisschen Seifenerfahrung habe ich, doch solche Schönheiten habe ich noch nie aus meiner Form
bekommen.

Ein bisschen Seifenerfahrung habe ich, doch solche Schönheiten habe ich noch nie aus meiner Form

Gruss Wegwarte
Glücklich sein bedeutet nicht,
von allem das Beste zu haben,
sondern aus allem das Beste
zu machen!
Glücklich sein bedeutet nicht,
von allem das Beste zu haben,
sondern aus allem das Beste
zu machen!
Danke für die Ermutigung! So lieb von Dir!:klimper:lavendelhexe hat geschrieben:Wunderschöne Seifen!![]()
Katharina, das sieden an sich ist nicht kompliziert - aber man hantiert mit Lauge und das erfordert viel Umsicht. Daher erst einmal gut informieren, frag hier soviel du magst und dann erst leg los. Vielleicht gibt es sogar eine Siederin in deiner Nähe, der du mal über die Schulter schauen kannst?
Lieben Gruß
Katharina
Lieben Gruß
Katharina
Katharina
So schöne Farben, der Swirl sieht wie ein Kunstwerk aus 

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten: