
pH Wert in Foundations testen?
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
- GartenEden
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2104
- Registriert: Mittwoch, 17. Mai 2017, 07:03
- 7
- Wohnort: Im Schwäbischen
pH Wert in Foundations testen?
Wie bitte lest ihr die pH Teststreifen ab, wenn ihr Pigmentmischungen in euren Fluids habt? Meine Augen können leider nicht durch die Pigmente durchgucken... Macht ihr die erst nach der Konservierung rein, statt wie in den Rezepten angegeben???
Ratlos - nachdem ich mein erstes Mal ein Tönungsfluid gerührt habe....

Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
- GartenEden
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2104
- Registriert: Mittwoch, 17. Mai 2017, 07:03
- 7
- Wohnort: Im Schwäbischen
Achso, mir ist klar, dass ich das mit einem pH-Meter (das ich deswegen jetzt extra aus dem Labor anschleppen müsste....) hinbekomme - aber wie macht ihr das mit den Messstreifen?
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Vielleicht den PH-Wert der Wasserphase vor Zusammenführung der Phasen messen+ggf. korrigieren, dabei einkalkulieren, dass er noch etwas sinkt, wenn man z.B. säurebasierte Konservierer nimmt. Alle erhitzbaren und wasserlöslichen Wirkstoffe zuvor schon in der heißen Wasserphase lösen. Oder Becherglas mit Foundation ins Labor mitnehmen. 

Liebe Grüße, Nina
- Ame
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1866
- Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
- 13
- Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
- Kontaktdaten:
Emulsion selbst messen und anpassen wie wäre es eine Gesichtscreme, dann die Pigmente dazu und so bleibt es


nur wenige pH-Meter können mit den Emulsionen klar kommen, die meisten mit der Glaskugel auf der Spitze (wie heisst das nur? eine Sonde?) arbeiten nur mit den Wasserlösungen präzise, schau mal ->hier reinGartenEden hat geschrieben:Achso, mir ist klar, dass ich das mit einem pH-Meter (das ich deswegen jetzt extra aus dem Labor anschleppen müsste....) hinbekomme - aber wie macht ihr das mit den Messstreifen?

Liebe Grüße,
Ame
Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
Ame
Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
- toshka
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3622
- Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
- 12
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Ich mache es so - auf einer Uhrglasschale ein bisschen in einem-zwei Tropfen destilliertes Wasser auflösen. Dann Papierstreifen damit bestreichen. Ich gucke auf den Rand - Flüssigkeit krabbelt am Papier hoch, das Ölige bleibt an der Spitze. Da kann man ziemlich gut erkennen.
Liebe Grüße
toshka
toshka
- GartenEden
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2104
- Registriert: Mittwoch, 17. Mai 2017, 07:03
- 7
- Wohnort: Im Schwäbischen
Vielen lieben Dank für eure Anregungen und Tipps - ich werde es mal so probieren, auch wenn ich mal wieder das Gefühl hatte ein
vor dem Kopf zu haben - natürlich es könnte so einfach sein, wenn man, den Wald vor lauter Bäumen sehen würde... Danke für eure Hilfe.

Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11
Hm, verfälscht es nicht?
Destilliertes Wasser hat ca. pH 5,5,
wenn ich also damit meine Creme verdünnen werde, der pH wird niedriger.

Destilliertes Wasser hat ca. pH 5,5,
wenn ich also damit meine Creme verdünnen werde, der pH wird niedriger.

Liebe Grüße
Eva
Eva
- GartenEden
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2104
- Registriert: Mittwoch, 17. Mai 2017, 07:03
- 7
- Wohnort: Im Schwäbischen
Liebe LilaBlume,
du hast natürlich recht mit dem dest. Wasser
Außer das mit der fertigen Gesichtscreme und dann die Pigmente erst dazu geben. Das mach ich dann so.
Aber:
Ich wollte eigentlich die Foundations aus dem ebook rühren (camellia und die fluid von S. 127 und 128) und da kommen die Pure Minerals einmal in die Fettphase und einmal in die Wasserphase... Ob das so klug ist die erst später dazuzugeben? Wie macht Heike das wohl mit dem pH Wert messen mit Teststreifen und den Pigmenten?
du hast natürlich recht mit dem dest. Wasser
also auch nicht wirklich eine Lösung...Der pH-Wert sinkt bei Luftzutritt schnell von rund 7 auf einen Wert um 4,5–5 durch die Reaktion mit dem in der Luft enthaltenen Kohlendioxid
Außer das mit der fertigen Gesichtscreme und dann die Pigmente erst dazu geben. Das mach ich dann so.
Aber:
Ich wollte eigentlich die Foundations aus dem ebook rühren (camellia und die fluid von S. 127 und 128) und da kommen die Pure Minerals einmal in die Fettphase und einmal in die Wasserphase... Ob das so klug ist die erst später dazuzugeben? Wie macht Heike das wohl mit dem pH Wert messen mit Teststreifen und den Pigmenten?
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11
War es nicht bei den Fragen an Chemiker.toshka hat geschrieben:Ich habe das irgendwo so gelesen....

Liebe Grüße
Eva
Eva
- GartenEden
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2104
- Registriert: Mittwoch, 17. Mai 2017, 07:03
- 7
- Wohnort: Im Schwäbischen
Sorry, ohne Quelle keinen Nachweis
- nein, das jetzt hier oben ist von wikipedia und meinem Chemielexikon nicht aus dem thread mit den Fragen an Chemiker - aber auch der wird es vermutlich so beantwortet haben...Der pH-Wert sinkt bei Luftzutritt schnell von rund 7 auf einen Wert um 4,5–5 durch die Reaktion mit dem in der Luft enthaltenen Kohlendioxid
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
- GartenEden
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2104
- Registriert: Mittwoch, 17. Mai 2017, 07:03
- 7
- Wohnort: Im Schwäbischen
Ich frage mich natürlich, ob die Methode nicht trotzdem funktioniert, die toshka vorschlägt...
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11
Habe leider keine AhnungGartenEden hat geschrieben: Wie macht Heike das wohl mit dem pH Wert messen mit Teststreifen und den Pigmenten?


ich nutze keine Foundation nur eine MF, tut mir leid.

Ich habe ein pH Messgerät, fühle mich damit sicher.
Liebe Grüße
Eva
Eva
- Lila Blume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5213
- Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
- 11
Vielleicht, einfach zwei Testproben machen, eine mit Wasser, eine ohne.GartenEden hat geschrieben:Ich frage mich natürlich, ob die Methode nicht trotzdem funktioniert, die toshka vorschlägt...
Liebe Grüße
Eva
Eva
- GartenEden
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2104
- Registriert: Mittwoch, 17. Mai 2017, 07:03
- 7
- Wohnort: Im Schwäbischen
Zu toshkas Idee, ich habe sie gefunden: hier ist das auf der ersten Seite relativ weit unten
Da geht es aber um dickere Emulsionen ohne Pigmente. Letztlich ja egal - Prinzip ist das Gleiche. Nach dem Urlaub werde ich Mal Testen und vielleicht doch auf MF umsteigen...
Da geht es aber um dickere Emulsionen ohne Pigmente. Letztlich ja egal - Prinzip ist das Gleiche. Nach dem Urlaub werde ich Mal Testen und vielleicht doch auf MF umsteigen...
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain