Böhmische Dörfer

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Susanne
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 77
Registriert: Mittwoch, 24. August 2016, 09:51
8

Böhmische Dörfer

Ungelesener Beitrag von Susanne »

Ihr Lieben,
Vermutliche stelle ich mich dämlich an, vermutlich habe ich im chemieunterricht geschlafen und chemie zu früh abgewählt, aber wenn ich in Heikes Buch lese, dann liest sich das furchtbar kompliziert, so kompliziert, dass ich mich gar nicht an ein rezept rantraue.

Gehts nur mir so?

Wenn ich die posts so durchlese habe ich das Gefühl dass ich nur von Experten und Profis umringt bin

Welches sind einfache Einsteigerrezepte ?

Danke für Die Hilfe, ich hoffe ich nerve nicht :daisy:

Benutzeravatar
rosengarten
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1458
Registriert: Montag, 29. Dezember 2014, 19:50
10
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitrag von rosengarten »

Susanne, Jede/r hier hat mal klein angefangen. Auch ich habe vieles mehrfach in den letzten zwei Jahren lesen müssen. Und von Chemie habe ich wirklich gar keine Ahnung. Mal gerade schnell eine Creme gerührt, so einfach ist es wirklich nicht.

Lies Dir die Porträits auf der Olio Seite von den Ölen, von den Emulgatoren, von den Wirkstoffen durch und am besten Du suchst Dir einfach mal ein einfaches Rezept aus und rührst es nach. Da lernst Du am Meisten. Trau Dich einfach. Und immer schön Notizen von der fertigen Creme machen :-a . Ist ungemein hilfreich.

Und am Anfang klappt nicht immer alles, einfach dran bleiben und nicht aufgeben :kleinehexe: . Mit der Zeit bekommst Du automatisch mehr Gefühl für Alles. Du wirst sehen, wie viel Spaß es dann macht :wink:
Ein Garten macht viel Arbeit, aber noch mehr Freude


Liebe Grüsse
Pia

Benutzeravatar
birgithl
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 259
Registriert: Freitag, 9. September 2016, 16:37
8
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von birgithl »

Hallo liebe Susanne,

nur Mut, anfangs denkt man- das lerne ich nie- aber auf einmal erscheinen Dir die Begriffe und Techniken vertraut :sunny:

In einen anderen Beitrag wird gerade aktuell das Thema: Video Tutorials ( Suchbegriff) erwähnt. Heike hat wunderbare Videos ins Netz gestellt, in denen Sie anschaulich einige Pflegeprodukte herstellt. Schau Dir diese doch mal an und rühre nach, um Sicherheit zu bekommen- und das fertige Produkt macht dann sicher super stolz!!

Susanne
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 77
Registriert: Mittwoch, 24. August 2016, 09:51
8

Ungelesener Beitrag von Susanne »

Jaaa, die Tutorials habe ich heute nacht noch angeschaut, die machen Mut

Aramis
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 248
Registriert: Montag, 19. Dezember 2016, 10:59
8

Ungelesener Beitrag von Aramis »

Liebe Susanne,

auch ich kann Dich beruhigen, obwohl ich von Beruf Chemielaborantin bin und ich mit manchen Begrifflichkeiten etwas anfangen kann, muß ich auch viel lesen und probieren und auch bei mir geht manches schief. Die Körperbutter aus Heikes Video finde ich ganz super zum Anfangen. Ansonsten kann ich Dir nur raten, traue Dich und probiere.

Viel Glück
Liebe Grüße
Petra

Benutzeravatar
Wegwarte
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 546
Registriert: Samstag, 18. März 2017, 18:50
8

Ungelesener Beitrag von Wegwarte »

Liebe Susanne,
Du bist nicht alleine!
Natürlich gibt es hier einige Profis im Forum, aber auch viele, so wie Du und ich. :pick: "Wir müssen" uns nach und nach mit der Materie vertraut machen. Die ganzen Zusammenhänge, Begrifflichkeiten und Kombinationen der Rohstoffe sind "wirklich eine Wissenschaft für sich". Ich bin mir sicher, wenn man die einzelnen Rohstoffe verinnerlicht hat, :yeah: kann man wie mit Mosaiksteinchen seine Kosmetik zusammen stellen. :vogel:
Gruss Wegwarte

Glücklich sein bedeutet nicht,
von allem das Beste zu haben,
sondern aus allem das Beste
zu machen!

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

:knuff: Liebe Susanne - sei getrost, du bist nicht allein :) ; ich wollte gerade in deinem Profil nachlesen um dir vielleicht etwas empfehlen zu können, aber leider steht da nichts :(. Vielleicht magst es du es ausfüllen, dann fällt es uns leichter dir etwas zu raten.
Ansonsten nimm ein Rezept aus dem Buch unter dem Titel "Naturkosmetische Rahmenrezepturen" - zuerst entscheide dich aber für den Emulgator (da kannst du auch unter olionatura.de nachlesen). Und los geht es ! Um's testen kommst du nicht herum :)
Liebe Grüße, Andrea-

Benutzeravatar
Susi
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 93
Registriert: Samstag, 24. Dezember 2016, 17:01
8
Wohnort: Piberbach/ Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Susi »

Liebe Susanne!
Mir erging es genauso, voller Ehrfurcht hab ich mich dann an die ersten Rührversuche gewagt und dann natürlich auch Rückschläge einstecken müssen.
Ich würde mit Rezepten beginnen, die einfach nachzurühren sind. Und vielleicht auch nicht unbedingt gleich die Gesichtspflege als ersten Versuch planen. Laut meinen Erfahrungen kann dabei schon mal was schiefgehen, weil man es zu gut mit den verschiedenen tollen Rohstoffen meint. :kichern:
Eine schöne Handcreme oder Körperbutter sind toll für den Anfang. Ich rühre auch sehr gerne Shampoo oder Duschgel. Und dann entwickelt man langsam seine Routine und es macht sehr, sehr viel Freude!
Viel Erfolg!
Liebe Grüße
Susi

Es ist die Wunschlosigkeit, die zu innerer Ruhe führt.
Laotse

PuFFelSche
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 118
Registriert: Sonntag, 25. Juni 2017, 20:12
7

Ungelesener Beitrag von PuFFelSche »

Ich weiß genau wie du dich fühlst!
Als vor einem Jahr meine erste Lieferung an Rohstoffen hier eintraf war ich erst völlig überfordert. Ich habe dann einfach angefangen Seren zu mixen, ich empfinde die als guten Einstieg weil sie meist nicht erhitzt werden müssen und nur gemischt werden. Also schön einfach für den Anfang.

Das richtige rühren von Cremes mit verschiedenen Temperaturen habe ich gut vorbereitet und im Nachhinein war es gar nicht so schwer wie gedacht!

Ich kann nur sagen, trau dich ruhig, was soll schon passieren wenn es erstmal einfache Dinge sind :)
Viele liebe Grüße
Anne

Wenn wir bedenken, das wir alle verrückt sind wäre die Welt erklärt

Benutzeravatar
Blüten
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 936
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 20:27
8
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Blüten »

Hallo Susanne,
lass Dich nicht entmutigen. Wer Hautprobleme hat oder hatte, wird ziemlich schnell zum „Allround Spezialisten“ und Finder.
Ob Deine Haut sich wohlfühlt, entscheidest allein Du. :scherzkeks:
Früher gab es ein Sprichwort: Lehrjahre sind keine Herrenjahre. So bin ich aufgewachsen und freue mich auch heute noch über diese Möglichkeit der Weiterbildung, dank Heike und Olionatura!
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

Yuna
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Freitag, 8. März 2013, 19:26
12

Ungelesener Beitrag von Yuna »

Liebe Susanne,

es erging mir vor einigen Jahren genauso, was der Grund dafür war, erst einmal still mitzulesen und zu versuchen irgendwo einen Anfang zu finden. Ich habe für mich dann beschlossen, dass ich die Materie wirklich begreifen möchte, weil ich eben Neurodermitis habe und für meine Haut Verantwortung übernehmen will. Und ich lag recht in der Annahme, dass es mir unglaublich helfen würde, nicht mit der Theorie zu beginnen, sondern mit der Praxis. Learning by doing :kleinehexe: Deshalb kann ich dir wirklich nur empfehlen, einen Kurs bei Heike zu besuchen! Er ist Gold wert! Seit diesen Seminaren habe ich einen ganz anderen Blick auf die Materie und auch ein ganz anderes Verständnis :brille: Mir hat das wirklich ungemein geholfen. Jeder Weg lohnt sich- vll. ist das auch für dich eine Option?
Nicht aufgeben :hanf:
LG
Yuna

Trust non of what you hear and less of what you see. (Bruce Springsteen/ Magic)

Benutzeravatar
Wegwarte
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 546
Registriert: Samstag, 18. März 2017, 18:50
8

Ungelesener Beitrag von Wegwarte »

Guten Morgen, in die Runde, :knuddler:

ein Kurs bei Heike ist die Krönung meiner "Rührpraxis". Nur hat es den Anschein, dass " sechs Richtige" im Lotto eher eintreffen, als bei Heike einen Seminarplatz :blumenfuerdich: zu erhaschen.
Gruss Wegwarte

Glücklich sein bedeutet nicht,
von allem das Beste zu haben,
sondern aus allem das Beste
zu machen!

Liliane

Ungelesener Beitrag von Liliane »

Hallo,

als ich vor ca. 15 Jahren anfing, habe ich erst mal gelesen, gelesen, gelesen.
Ich bin jemand, der nur ungern eine Schlappe einsteckt und bereite mich deswegen genauestens vor, wenn ich was Neues angehe :)
In solchen Sachen finde ich es wichtig, sich genauestens mit der Materie auseinanderzusetzen und nichts zu überstürzen.
Stell dir vor, ich habe schon seit vielen Jahren nicht mehr gerührt; viele Rohstoffe, vor allem Emulgatoren, sind neu für mich und ich muss mich erst mal wieder einlesen.
Heikes Seite ist sehr informativ, die Beschreibungen der Rohstoffe lassen kaum noch Fragen offen und wenn doch, findest du hier die Unterstützung, die du brauchst :flower:

Susanne
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 77
Registriert: Mittwoch, 24. August 2016, 09:51
8

Ungelesener Beitrag von Susanne »

Andrea- hat geschrieben::knuff: Liebe Susanne - sei getrost, du bist nicht allein :) ; ich wollte gerade in deinem Profil nachlesen um dir vielleicht etwas empfehlen zu können, aber leider steht da nichts :(. Vielleicht magst es du es ausfüllen, dann fällt es uns leichter dir etwas zu raten.
Ansonsten nimm ein Rezept aus dem Buch unter dem Titel "Naturkosmetische Rahmenrezepturen" - zuerst entscheide dich aber für den Emulgator (da kannst du auch unter olionatura.de nachlesen). Und los geht es ! Um's testen kommst du nicht herum :)
Liebe Andrea, danke für den Hinweis mit dem Profil, ich habe "geupdated" :blumenfuerdich:

Susanne
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 77
Registriert: Mittwoch, 24. August 2016, 09:51
8

Ungelesener Beitrag von Susanne »

Wegwarte hat geschrieben:Guten Morgen, in die Runde, :knuddler:

ein Kurs bei Heike ist die Krönung meiner "Rührpraxis". Nur hat es den Anschein, dass " sechs Richtige" im Lotto eher eintreffen, als bei Heike einen Seminarplatz :blumenfuerdich: zu erhaschen.
Dieser Kurs würde mich auch interessieren, leider bin ich distanzmässig echt zu weit weg
Vielleicht gäbe es in Zukunft mal die Möglichkeit einen online Kurs zu machen, Technisch umsetzbar wäre das ja theoretisch

Susanne
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 77
Registriert: Mittwoch, 24. August 2016, 09:51
8

Ungelesener Beitrag von Susanne »

Liliane hat geschrieben:Hallo,

als ich vor ca. 15 Jahren anfing, habe ich erst mal gelesen, gelesen, gelesen.
Ich bin jemand, der nur ungern eine Schlappe einsteckt und bereite mich deswegen genauestens vor, wenn ich was Neues angehe :)
In solchen Sachen finde ich es wichtig, sich genauestens mit der Materie auseinanderzusetzen und nichts zu überstürzen.
Stell dir vor, ich habe schon seit vielen Jahren nicht mehr gerührt; viele Rohstoffe, vor allem Emulgatoren, sind neu für mich und ich muss mich erst mal wieder einlesen.
Heikes Seite ist sehr informativ, die Beschreibungen der Rohstoffe lassen kaum noch Fragen offen und wenn doch, findest du hier die Unterstützung, die du brauchst :flower:
Ah Liliane, da haben wir etwas gemeinsam
Ich möchte auch gut vorbereitet an die Sache rangehen um eine schlappe zu vermeiden
Daher lese ich und rühre nur das von dem ich weiss dass es mit grosser sicherheit gelingt
Gut, eine sheasahne ist mir auch schon gekrisselt, aber für den körper ging es trotzdem noch

Gute Rohstoffe nach einem Misserfolg in die Tonne zu kippen, das täte doch weh

Liliane

Ungelesener Beitrag von Liliane »

Susanne hat geschrieben:
Liliane hat geschrieben: Gute Rohstoffe nach einem Misserfolg in die Tonne zu kippen, das täte doch weh
Stimmt, deshalb ist genaue Vorbereitung, zumindest für mich, sehr wichtig.
Sollte dann doch mal was in die Hose gehen ( eine 100 Gelinggarantie gibt es nicht), dann probiere ich alles aus, damit ich nichts wegkippen muss. Ich habe ein Faible für besondere Öle und Fette, da würde es besonders weh tun :happy:
Bei Seifen gibt es auch meistens irgend ein Weg, bei Cremes ist es dann schon etwas schwieriger.
Wenn man aber so eine geballte Ladung an Wissen wie dieses Forum im Rücken hat, kann ja fast nix schief gehen :kleeblatt:

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Susanne hat geschrieben:
Wenn ich die posts so durchlese habe ich das Gefühl dass ich nur von Experten und Profis umringt bin

Welches sind einfache Einsteigerrezepte ?

Danke für Die Hilfe, ich hoffe ich nerve nicht :daisy:
:winke: Überhaupt nicht - du wirst bald merken, es ist nicht so kompliziert, wie es am Anfang scheint.
Ich würde beginnen mit z.B. Lippenpflegestift, Bodymelts oder mit der Mandelcreme. Auch schön für den Anfang finde ich ein Aroma-Spray oder Schüttellotion (aus dem Handbuch).

Die "Basiswissen" Seiten kennst du vielleicht schon...
Liebe Grüße,
Pialina

Malvina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 490
Registriert: Samstag, 15. Februar 2014, 13:26
11
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Ungelesener Beitrag von Malvina »

Liebe Susanne,

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Auch mir ging es am Anfang so . Ich möchte gar nicht wissen, in welch Schwindel erregende Höhen mein Blutdruck vor lauter Aufregung beim Rühren meiner ersten Cremes gestiegen ist. Aber das gibt sich mit der Zeit, und irgendwann macht es einfach nur noch Spaß. Und wenn mal eine Charge in die Hose geht - halb so wild. Bist halt um eine Erfahrung reicher.
Also trau Dich! In Heikes Handbuch sind die Rezepte so toll beschrieben - arbeite das eine oder andere einfach genauso nach, dann ist Dir der Erfolg gewiß.
Liebe Grüße
Malvina



Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
Franz Kafka

Antworten