gefilzte Hausschuhe länger verwenden

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

gefilzte Hausschuhe länger verwenden

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Vielleicht ist es keine neue Idee, aber ich bin so froh, dass ich sie hatte und vielleicht hilft sie doch jemandem :)
Ich mag sehr gerne die gestrickten und dann gefilzten Hausschuhe (bei uns heißt das Patschen :)); leider ist die Sohle bald durchgelaufen und mir tat das immer sehr leid (die Wolle ist auch nicht billig). Ich habe dann alte Wollpullover (manche vom Flohmarkt) in der Waschmaschine gefilzt und in Teile zerschnitten; aus diesen habe ich Sohlen für die gefilzten Patschen geschnitten und einfach angenäht. So muss ich nun nicht mehr den ganzen Schuh entsorgen sondern nur die kaputte Sohle entfernen und eine Neue aufnähen.
Liebe Grüße, Andrea-

UlliW

Ungelesener Beitrag von UlliW »

Am schönsten verfilzen ja die Uraltpullover ohne "Superwash"-Ausrüstung. Am besten aus den 50er bis 80er Jahren, die man nur vorsichtig kalt waschen durfte. Der Filz wird richtig stabil. Ich gebe immer ein paar Tennisbälle mit in die Waschmaschine, geht gut.
Noch eine Idee für deine Pulloverreste: als Isolierung in genähten Topflappen, klappt super. Und da sie ja eingelaufen sind, kann man sie auch gut weiter waschen.

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Ja, das ist auch eine gute Idee! Danke!
Liebe Grüße, Andrea-

Antworten