Zumindest Kaufprodukte für die Bartpflege haben teilweise einen deutlichen und z.T. länger anhaltenden Duft.
Daher könnte ich beinahe auf meine Eau de Toilettes verzichten! Will ich aber nicht (immer).
Im Prinzip müsste es doch möglich sein, meine (zukünftigen) selbst hergestellten Produkte, mit meinen Duftwässerchen anzureichern.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Wenn ja, welche Mengen wären da ratsam?
Oder gäbe es eventuell grundsätzliche Bedenken?
Danke vorab für Tips und Anregungen!
Bernd
Rührungen mit Eau de Toilette/Parfum beduften?
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
- Franzi
- Rührgeselle
- Beiträge: 282
- Registriert: Montag, 21. März 2016, 07:57
- 9
- Wohnort: im Hannöverschen
Ich kann Dir etwas von der Duftseite her beitragen: wenn Du ein EdT sozusagen unterrührst, wird das Endprodukt mehr oder weniger anders duften, das bringt schon die Chemie und die Eigengerüche der Rohstoffe mit sich. Außerdem sind EdTs und After Shaves duftmässig so gering konzentriert, daß man wahrscheinlich kaum noch etwas riecht.
Wenn Hersteller zu einem Duft ein After Shave (oder auch Körperlotion, Duschgel, Seife) herausbringen, muß das extra komponiert werden und gelingt nicht immer hundertprozentig, da ja auch der Duftverlauf ganz anders ist. Schon EdT, EdP und Extrait sind ja nicht nur einfach unterschiedliche Verdünnungsgrade.
Ich bin eine echte Parfumverrückte, aber ins Gesicht oder auf der Sonne ausgesetzte Haut kommt mir nichts. Die Gefahr chemischer Reaktionen und unerwünschter Folgen wie bleibende Pigmentflecken, Ausschlag etc. möchte ich nicht riskieren und würde deswegen von einer Beduftung von im Gesicht zu verwendenden Produkten immer abraten.
Wenn Hersteller zu einem Duft ein After Shave (oder auch Körperlotion, Duschgel, Seife) herausbringen, muß das extra komponiert werden und gelingt nicht immer hundertprozentig, da ja auch der Duftverlauf ganz anders ist. Schon EdT, EdP und Extrait sind ja nicht nur einfach unterschiedliche Verdünnungsgrade.
Ich bin eine echte Parfumverrückte, aber ins Gesicht oder auf der Sonne ausgesetzte Haut kommt mir nichts. Die Gefahr chemischer Reaktionen und unerwünschter Folgen wie bleibende Pigmentflecken, Ausschlag etc. möchte ich nicht riskieren und würde deswegen von einer Beduftung von im Gesicht zu verwendenden Produkten immer abraten.
Viele Grüße,
Franzi
"Die Mode bekleidet den Körper, das Parfum die Seele des Menschen." (Jacques Polge)
Franzi
"Die Mode bekleidet den Körper, das Parfum die Seele des Menschen." (Jacques Polge)
- Petunie
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
- 13
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Diese Idee kann ich gut nachvollziehen, hatte ich mir auch schon mal überlegt, wenn ich von einem Duft vollkommen hingerissen war.
Bei genauerem Überlegen, bzw wenn man die Ratio bemüht, bin ich ganz bei Franzis Einwand - es ist unvernünftig.
Der Duft wäre stark verändert und man riskiert unerwünschte Hautreaktionen.
Auch verstärken viele Wirkstoffe die Penetration in die Haut, bis zur Blutbahn, und da will ich das (oft aus synthetischen Bausteinen zusammengesetzte) Parfum nicht haben.
Pflegeprodukte sollen die Haut gesund und schön halten und wenn ich duften will, kommt eben ein Sprüh des Duftwassers drauf -Haut, Haare, Bart, Kleidung... ganz nach belieben
Bei genauerem Überlegen, bzw wenn man die Ratio bemüht, bin ich ganz bei Franzis Einwand - es ist unvernünftig.
Der Duft wäre stark verändert und man riskiert unerwünschte Hautreaktionen.

Auch verstärken viele Wirkstoffe die Penetration in die Haut, bis zur Blutbahn, und da will ich das (oft aus synthetischen Bausteinen zusammengesetzte) Parfum nicht haben.
Pflegeprodukte sollen die Haut gesund und schön halten und wenn ich duften will, kommt eben ein Sprüh des Duftwassers drauf -Haut, Haare, Bart, Kleidung... ganz nach belieben

Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....
So schnell stellt sich also eine Idee als "Schnapsidee" raus!
Euer Abraten ist für mich vollständig nachvollziehbar.
Wieso bin ich eigentlich nicht selbst darauf gekommen, dass der Duft sich, in einer anderen Gesamtzusammensetzung, verändern muss???
Danke für die Hinweise. idee begraben!
Euer Abraten ist für mich vollständig nachvollziehbar.
Wieso bin ich eigentlich nicht selbst darauf gekommen, dass der Duft sich, in einer anderen Gesamtzusammensetzung, verändern muss???
Danke für die Hinweise. idee begraben!