Wirkstoffe

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Estelle

Wirkstoffe

Ungelesener Beitrag von Estelle »

Hallo! Ich habe mal wieder eine Anfängerfrage! Was zählt denn alles zu Wirkstoffen? Sind das Wirkstofföle, Extrakte, Vitamine; Hyaluron, Urea? Und wieviel Prozent von all dem darf ich in Gesichtcremes oder Bodybutter einsetzen? Gibt es Wirkstoffe die man nicht zusammen einsetzen darf? :argverlegen:

Benutzeravatar
Alraune
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 980
Registriert: Mittwoch, 10. Mai 2017, 09:04
7
Wohnort: Heerlen

Ungelesener Beitrag von Alraune »

Genau. Alles was Du aufgezählt hast gehört dazu. Es gibt für alle Kosmetikrohstoffe Herstellerempfehlungen für eine optimale Dosierung. Diese kannst Du meist auf der Verpackung oder hier nachlesen.

LG
Alraune
Schönheit vergeht, Dummheit bleibt

Goldlöckchen

Ungelesener Beitrag von Goldlöckchen »

:hallihallo: Estelle
Estelle hat geschrieben:Hallo! Ich habe mal wieder eine Anfängerfrage! Was zählt denn alles zu Wirkstoffen? Sind das Wirkstofföle, Extrakte, Vitamine; Hyaluron, Urea? Und wieviel Prozent von all dem darf ich in Gesichtcremes oder Bodybutter einsetzen? Gibt es Wirkstoffe die man nicht zusammen einsetzen darf? :argverlegen:
Wirkstofföle ( W-1,W-2, oder W-3) gehören zur Fettphase. Mehr als 5- 10% an
Wirkstofföle solltest Du nicht einplanen.
Sie werden jedoch nicht zu den Wirkstoffen berechnet.

Wirkstoffe können mit bis zu 10% insgesamt ergänzt werden.
Urea, Hyaluron gehören zu den Wirkstoffen. Einsatzkonzentration je nach Rohstoff:
Urea: als Feuchtigkeitsspender z.B. 2-5%

Hyaluron: hochmolekulare 0,1 – 0,5 %
niedermolekulare 0,001 – 0,2 %

Vitamine sind Wirkstoffe. Einige sind fett- andere wasserlöslich.

Informationen bekommst Du auch auf Olionatura z.B.
schau mal hier


Nachdem Du Dein Rezept geplant hast, kannst Du es in den RezepteRechner auf
Olionatura eingeben.

Ja, es gibt Wirkstoffe/Rohstoffe welche man nicht unbedingt zusammen einsetzen sollte.

Deshalb ist es vielleicht garnicht verkehrt, wenn Du Dein Rezept anschließend
hier einstellst, wenn Du magst. Wir könnten dann nochmal gemeinsam über
Dein Rezept schauen. :gut:

Mit Extrakten habe ich noch nicht gearbeitet. Ich bin der Meinung sie gehören zu den Wirkstoffen. Dazu können Dir andere bestimmt mehr sagen. :nixweiss:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Estelle hat geschrieben:Was zählt denn alles zu Wirkstoffen? Sind das Wirkstofföle, Extrakte, Vitamine; Hyaluron, Urea?
Ja, es sind u.A. die Stoffe, die du aufgezählt hast.
Dazu sind es noch der Konservierer und z.B. Milchsäure, die ggf. zur Einstellung des korrekten pH-Wertes benötigt werden.

Bei den Wirkstoffölen und UdA kannst du grundsäzlich selber entscheiden, ob du es in die Wirkstoff- bzw. Wasserphase oder in die Fettphase deiner Formulierung einrechnen möchtest.
Estelle hat geschrieben:Und wieviel Prozent von all dem darf ich in Gesichtcremes oder Bodybutter einsetzen?
Am Anfang wird empfohlen, die Gesamtmenge von 10% Wirkstoffen nicht zu überschreiten. Generell musst du dich vorsichtig an die Verteilung der Wirkstoffe heran tasten. Ich würde mich an den unteren Grenzen der Empfehlungen für die einzelnen Stoffe auf olionatura halten.
Alkoholisch-wässrige Extrakte bilden bei der Rechnung eine Ausnahme, da hier eine Doppelfunktion vorliegt: die Pflanzenwirkstoffe und Konservierung.
Estelle hat geschrieben: Gibt es Wirkstoffe die man nicht zusammen einsetzen darf? :argverlegen:
Das müsstest du schon konkretisieren. Schwebt dir eine bestimmt Kombination vor? Aber auf Anhieb ist mir jetzt nichts bekannt.
Freundlich grüßt
Katharina

Spicy
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 238
Registriert: Freitag, 5. August 2016, 15:55
8

Ungelesener Beitrag von Spicy »

Ich kann Dir aus eigener Erfahrung nur raten, so wie Katharina es schon geschrieben hat, am Anfang wirklich an der unteren Grenze bei den Wirkstoffen bleiben. Später kannst Du immer noch höher dosieren wenn Deine Haut damit gut zurecht kommt.

Ich habe am Anfang zu hoch dosiert (obwohl ich nie über 10 % der Wirkstoffe lag). Meine Haut hat nach einiger Zeit voll reagiert mit Brennen, rotem Ausschlag. Auch jetzt muss ich noch aufpassen. Weniger ist bei mir mehr..
Liebe Grüße
Spicy

Goldlöckchen

Ungelesener Beitrag von Goldlöckchen »

Katharina hat geschrieben:
Estelle hat geschrieben:Was zählt denn alles zu Wirkstoffen? Sind das Wirkstofföle, Extrakte, Vitamine; Hyaluron, Urea?
Bei den Wirkstoffölen und UdA kannst du grundsäzlich selber entscheiden, ob du es in die Wirkstoff- bzw. Wasserphase oder in die Fettphase deiner Formulierung einrechnen möchtest. [
:brille: ...Oh, das ist interessant Katharina. Das ich die Wirkstofföle auch zu der Wasserphase zurechnen kann. Das wußte ich nicht.
So kann es bei manchen Rezepten sehr hilfreich sein dies zu wissen. :blumenfuerdich:
Wieder was dazugelernt. Danke schön.

Estelle

Ungelesener Beitrag von Estelle »

Vielen Dank für eure Ratschläge! Ein konkretes Rezept habe ich noch nicht im Kopf! Ich wollte mich informieren, bevor ich anfange zu planen! Hat mir jetzt schon sehr weitergeholfen!!!!!!!

Antworten