Wieviel Creme passt in den Airless Spender?
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Wieviel Creme passt in den Airless Spender?
Ich habe festgestellt: Rühre ich ein Rezept mit 50g, dann bleibt mir fast immer etwas übrig, das passt nicht alles in den Airless Spender für 50ml. Wieviel müsste ich anrühren? 45g (also 10%) oder noch weniger? Welche Zutaten blähen womöglich auf?
Von welcher Firma beziehst Du Deine Spender? In meine passen sogar 60g.
Zutaten blähen nicht auf, aber ist es möglich, dass Du schaumig gerührt hast, also zu viel Luftblasen (=Volumen) in Deiner Creme/Fluid sind?
Die Luft könnte man beim vorsichtigen kalt rühren weg bekommen. Zusätzlich vielleicht noch den Spender ein paar mal vorsichtig kurz auf der Tischplatte aufschlagen (mir fällt kein anderer Ausdruck ein), die Luftbläschen kommen dadurch an die Oberfläche und lösen sich auf.
Zutaten blähen nicht auf, aber ist es möglich, dass Du schaumig gerührt hast, also zu viel Luftblasen (=Volumen) in Deiner Creme/Fluid sind?
Die Luft könnte man beim vorsichtigen kalt rühren weg bekommen. Zusätzlich vielleicht noch den Spender ein paar mal vorsichtig kurz auf der Tischplatte aufschlagen (mir fällt kein anderer Ausdruck ein), die Luftbläschen kommen dadurch an die Oberfläche und lösen sich auf.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Da höre ich einmal genau hin, denn das gleiche Phänomen hatte ich die Tage auch. In meinen 30ml Airless Spender von Gracefruit, passten gerade einmal 22g Lotion rein, und das trotz aufklopfen des Spenders. Allerdings habe ich natürlich auch ein wenig Platz gelassen und nicht bis direkt an den Rand gefüllt, weil ja der Kopf noch drauf muss, möglichst ohne überschüssige Lotion an den Seiten wieder raus zu quetschen.
LG
Yuna
Trust non of what you hear and less of what you see. (Bruce Springsteen/ Magic)
Yuna
Trust non of what you hear and less of what you see. (Bruce Springsteen/ Magic)
- Rosemarie
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3998
- Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
- 10
- Wohnort: 600 üN
Liebe Callina,Callina hat geschrieben:Ich habe festgestellt: Rühre ich ein Rezept mit 50g, dann bleibt mir fast immer etwas übrig, das passt nicht alles in den Airless Spender für 50ml. Wieviel müsste ich anrühren? 45g (also 10%) oder noch weniger? Welche Zutaten blähen womöglich auf?
Volumen (ml) und Gewicht (g) sind für viele Stoffe nicht identisch. Viele Öle haben eine Dichte um die 0,9, d.h. 1 ml Öl wiegt nur 0,9g - nur Wasser kann man 1 : 1 rechnen.
Deshalb:
Untergeschlagene Luft kann das Volumen merklich erhöhen. Daher meine Frage, was hast du gerührt (Rezept) und mit welchem Rührwerkzeug?Helga hat geschrieben: In meine passen sogar 60g...
Wenn du die Kapazität deines Airless-Spenders überprüfen möchtest, könntest du einfach 50 g Wasser abwiegen und in den Spender füllen. Wenn dann ein Rest überbleibt, liegt es am Spender - wenn nicht, dann höchst wahrscheinlich dann doch an zu viel Luft.
viele Grüße
Rosemarie
Rosemarie
Ich verwende die selben Spender, rühre Fluids und kann 40 - 45g einfüllenYuna hat geschrieben:Da höre ich einmal genau hin, denn das gleiche Phänomen hatte ich die Tage auch. In meinen 30ml Airless Spender von Gracefruit, passten gerade einmal 22g Lotion rein, und das trotz aufklopfen des Spenders.


Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 347
- Registriert: Donnerstag, 16. Februar 2017, 08:46
- 8
- Wohnort: Elmshorn
Zum einen kann es tatsächlich daran liegen, dass ml nicht immer gleich Gramm ist. Mir ist aber auch schon aufgefallen, dass ich den Einsatz, der beim Pumpen die Creme nach oben befördert (wie heißt der? Kolben?) nicht immer ganz nach unten gedrückt habe. Dann passt natürlich auch weniger rein
Schankverluste hatte ich aber auch schon zu verzeichnen
Deshalb rühre ich ohnehin meist 5-10 g mehr.
LG Britta

Schankverluste hatte ich aber auch schon zu verzeichnen

LG Britta
Ich rühre auch immer min.10 % mehr. Und dann ist der Spender manchmal noch immer nicht voll.
Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Ist ja kurios wie unterschiedlich das alles ist.
Was ein wichtiger Tipp war: Im Airlessspender innen den Boden noch mal runter drücken vor dem einfüllen.
Und das andere ist wohl: wenn ich mehr "Pülverchen"kram drin hab, dann braucht die Creme wohl mehr Platz.
Und ich hab mir anderes Rührwerkzeug verschafft in der Hoffnung dass der Minimixer wirklich eine höhere Umdrehung hinkriegt und die Schlagscheibe weniger Luft rein rührt als der Milchaufschäumer!
Was ein wichtiger Tipp war: Im Airlessspender innen den Boden noch mal runter drücken vor dem einfüllen.
Und das andere ist wohl: wenn ich mehr "Pülverchen"kram drin hab, dann braucht die Creme wohl mehr Platz.
Und ich hab mir anderes Rührwerkzeug verschafft in der Hoffnung dass der Minimixer wirklich eine höhere Umdrehung hinkriegt und die Schlagscheibe weniger Luft rein rührt als der Milchaufschäumer!