mal wieder Anfängerfrage

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Rebecca
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag, 26. Januar 2017, 15:51
8

mal wieder Anfängerfrage

Ungelesener Beitrag von Rebecca »

Hallo,

wahrscheinlich greifen sich jetzt manche an den Kopf bei der Frage, aber ich hab da wirklich ein Problem damit.

Im Herbst habe ich mir die Bücher von Heike gekauft und angefangen strickt nach den Rezepten die Cremes usw. zu rühren. Überwiegend war ich damit erfolgreich. Hab natürlich auch dumme Fehler gemacht, Rezept falsch gelesen, Waage war falsch eingestellt, falsche Rohstoffe bestellt und einiges mehr.
Beim Kauf der Zutaten habe ich mein Problem. Die Bezeichnung des Rohstoffes in den Rezepten hab ich z.B. oft so nicht gefunden. Mit dem Buch von Heike konnte ich mir dann aber helfen, hab mich so zu sagen durchgekämpft. Wenn ich jetzt aber als Anfänger auf der Seite von Oligonatura einen Rezeptvorschlag ansehe und als Rohstoff "unverseifbares der Avocado" oder "Seidenpuder superfein" lese, weis ich im ersten Moment nicht was das genau ist und wo ich das kaufen soll. Avocadin ist das eine aber hat das Seidenpuder auch eine andere Bezeichnung.

Ich habe festgestellt, daß das mit dem Selbstrühren nicht so einfach ist. Abgesehen von den Fehlern, die ich so gemacht habe, muß man wirklich um erfolgreich zu sein die Bücher von Anfang bis Ende lesen. Heike hat da soviel Wissen zusammengetragen, mir wird davon ganz schwindelig. Aber das ist gut so. Man sollte schon wissen welcher Rohstoff für was verwendet wird und wie er auf die Haut wirkt. Ich bin da noch ganz am Anfang. Es wäre aber schön, wenn bei den Rohstoffen auch der Name angegeben wird unter dem er zu bestellen ist.

Ohne die Bücher von Heike hätte ich nie mit dem Selbstrühren wirklich angefangen. Mir hat zuerst die Internetseite gefallen und so habe ich weitergelesen. Danke Heike.

LG
Steffi

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Früher hieß Avocadin in einem Shop »Unverseifbares der Avocado«, als es noch kaum jemand kannte. Ich konnte den Handelsnamen recherchieren, und seitdem bieten die meisten Shops es als Avocadin an. Es gab allerdings auch Shops, die nicht dieses, sondern vergleichbare Handelsprodukte anboten, und da war das »Unverseifbare der Avocado« wieder der gemeinsame Nenner.

Seidenpuder superfein war die Bezeichnung eines Pulvers, das damals ein Shop führte - es gab diesen Rohstoff kaum im Handel. Da gibt es wohl unterschiedliche Bezugsquellen und kein Handelsname, der sich durchgesetzt hätte.
Liebe Grüße
Heike

Rebecca
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag, 26. Januar 2017, 15:51
8

Ungelesener Beitrag von Rebecca »

Hallo,

danke für die Antwort. Ich hätte mir gern das Seidenpuder gemacht nach dem Rezeptvorschlag auf der Seite von Oligonatura.
Werde ich halt weiter im Internet suchen. Aber mit was könnte man das evtl. am besten austauschen?

Liebe Grüße
Steffi

Müllerin

Ungelesener Beitrag von Müllerin »

Hallo Steffi,

mir fällt gerade eine Bezugsquelle für Seidenpuder ein. Google mal "Fantasia Aroma". (Kann grad nicht verlinken)
Ich hatte da vor längerer Zeit mal, unter anderem auch Seidenpulver gekauft. Hatte ich damals über Ebay gefunden und dann festgestellt, dass das von meiner Arbeitsstelle aus nur schlappe 15 km weg ist. Und das ist auf dem Land ja gar nichts. Hatte meine Ware damals persönlich abgeholt. War auch mit den Ölen und Hydrolaten zufrieden. Leider ist Herr Aubele umgezogen, so dass ich diese Bezugsquelle jetzt nicht mehr nutze.
Ansonsten, schau mal, was du unter "Seidenpulver" findest. Ist das gleiche wie Seidenpuder! ;-)
Wünsche dir viel Erfolg!

Liebe Grüße
Anita

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Rebecca hat geschrieben:Hallo,

danke für die Antwort. Ich hätte mir gern das Seidenpuder gemacht nach dem Rezeptvorschlag auf der Seite von Oligonatura.
Werde ich halt weiter im Internet suchen. Aber mit was könnte man das evtl. am besten austauschen?
Sehr gut mit speziell behandelten kosmetischen Stärken. Allerdings würde ich heute keine normale, native Stärke mehr nehmen, da sie bei Feuchtigkeit quillt und – wie man das oft noch in Geschichtsbüchern aus dem 18. Jahrhundert liest, als man Reismehl verwendete – die Poren verstopft und abgesehen davon schnell verkeimt. Ich selbst verwende aktuell modifizierte Maisstärke.

Der Name ist übrigens Olionatura. Oligonatura kenne ich nicht. ;-)
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4414
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Heike hat geschrieben: Der Name ist übrigens Olionatura. Oligonatura kenne ich nicht. ;-)
Die Buchstabenverdrehung würde auch Dein Konzept zunichte machen: Oligo kommt aus dem Griechischen und heisst "wenig"... Wenig Natur - geht gar nicht :domina:

LG - Beauté
Carpe diem!

Rebecca
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag, 26. Januar 2017, 15:51
8

Ungelesener Beitrag von Rebecca »

Entschuldigt bitte den Schreibfehler. Als ich das erste Mal die Seite im Internet fand hab ich davon begeistert meiner Tochter erzählt und da den falschen Namen genannt. Sie hat gelacht und seitdem zieht sie mich damit auf. So hat sich der falsche Name unter uns eingebürgert. Ich werd hier in Zukunft auf die richtige Schreibweise achten.

Danke für die beiden Infos. Als erstes versuche ich die Maisstärke und dann schau ich auf die Seite, die Anita vorschlägt. Dort gibt es vielleicht mehr für mich. Dr. Hauschka bietet auch ein Seidenpuder an. Da sind Heilpflanzenauszüge enthalten - wäre vielleicht auch eine Option.

LG Steffi

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Ich habe die Maisstärke von Heike gekauft und mag sie sehr! :)
Liebe Grüße, Andrea-

Rebecca
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag, 26. Januar 2017, 15:51
8

Ungelesener Beitrag von Rebecca »

Hallo Andrea,

danke für die Antwort. Die Maisstärke auf der Seite von Heike werde ich mir beim nächsten Mal auch bestellen. Die Bezugsquell, die Anita oben nennt, habe ich gestern auch mal angeschaut. Ist seht interessant. Die haben viele Produkte, z.B. auch verschiedene ätherische Öle. Vielleicht nicht alle für Kosmetik, aber ich und meine Tochter haben da schon viel für gesundheitliche Probleme verwendet.

Liebe Grüße
Steffi

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Rebecca hat geschrieben:Entschuldigt bitte den Schreibfehler.
Das ist nicht schlimm. Aber da Du ihn wiederholt schriebst, schien mir ein sanfter Schubs sinnvoll. :kicher:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
lailaL
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 99
Registriert: Samstag, 16. August 2014, 17:10
10

Ungelesener Beitrag von lailaL »

auch hier http://naturschoenheit.at/shop/neu-prod ... idenpulver kann man das seidenpulver kaufen. ich habe den shop bereits in einem anderen thema erwähnt, da ich ihn wirklich sehr gut finde. und für mich persönlich (wie auch für mehrere forummitglieder auch) besonders vorteilhaft, da er in Ö liegt ;) daher sind die portokosten nicht so hoch :shopping1:

jetzt habe ich wieder vergessen, wie ich den link unter einem wort verstecke. :seufz:

Yuna
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Freitag, 8. März 2013, 19:26
12

Ungelesener Beitrag von Yuna »

Liebe Steffi,

ich kann dir Heikes Seminare wirklich ans Herz legen. Ich hatte zuvor auch ihre Bücher gekauft und war auch schon hier angemeldet. Aber wirklich zum regelmäßigen Rühren mit mehr Verständnis für die Sache an sich, haben mich die Seminare gebracht. Ich habe unglaublich davon profitiert und bin froh, den weiten Weg mehrmals auf mich genommen zu haben. Das war/ist jeden Weg wert!
LG
Yuna

Trust non of what you hear and less of what you see. (Bruce Springsteen/ Magic)

Rebecca
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag, 26. Januar 2017, 15:51
8

Ungelesener Beitrag von Rebecca »

Hallo lailaL und Yuna,

danke für eure Antworten. Den Shop schau ich mir an. Da ich noch nicht so viel Erfahrung habe, freue ich mich über solche Empfehlungen.
Ein Seminar bei Heike zu besuchen habe ich mir auch schon überlegt. In diesem Forum konnte ich sehr viel lesen, es hat auch weitergeholfen, aber es gibt für mich immer noch so viele Fragen. Ein Seminarbesuch wäre da gut - es hängt halt aktuell immer an der Zeit. Aber ich werde das für die Zukunft mal planen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
LG
Steffi

Antworten