Zedernussöl
Moderator: Heike
Zedernussöl
Bei Aliacura gibt es nun Zedernussöl. Wer hat es schon ausprobiert? Wie sind die Erfahrungen? Ich finde es vor allem wegen der entzündungshemmenden Wirkung interessant!
- Birgit Rita
- Moderator
- Beiträge: 6731
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
- 13
- Wohnort: Leverkusen
Habe es gekauft, wegen der entzündungshemmenden Wirkung und der Auslobung für Psoriasis geschädigte Haut, habe es noch nicht eingesetzt, es duftet eher neutral, sehr dezent harzig, balsamisch, pur aufgetragen hinterlässt es auch nach verreiben einen Glanz auf der Haut, zieht nur langsam ein, fühlt sich nicht mehr fettig an. Auf meinen aufgesprungenen Lippen hat es eine sofortig beruhigende Wirkung (sie brennen nicht mehr) das kenne ich sonst nur von BSB.Celina hat geschrieben:Bei Aliacura gibt es nun Zedernussöl. Wer hat es schon ausprobiert? Wie sind die Erfahrungen? Ich finde es vor allem wegen der entzündungshemmenden Wirkung interessant!
Ich habe es noch nicht verarbeitet, doch es kommt bei mir in die Lippenpflege und in die Pflegecreme fürmeine Psoriasis geplagten Familienmitglieder, erscheint mir vielversprechend Langzeittest fehlen.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10770
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 13
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Danke liebe Birgit Rita, das hört sich interessant an, speziell für die Lippenpflege!

Judy
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
- Birgit Rita
- Moderator
- Beiträge: 6731
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
- 13
- Wohnort: Leverkusen
Dafür kann ich es empfehlen, meine Lippen waren wirklich schlimm rauh und aufgesprungen, sind von gestern auf heute abgeheilt.Judy hat geschrieben:Danke liebe Birgit Rita, das hört sich interessant an, speziell für die Lippenpflege!
Judy
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)
-
- Rührküken
- Beiträge: 22
- Registriert: Montag, 23. Januar 2017, 12:29
- 8
Hallo,
habe damit auch schon eine Lippenpflege hergestellt und ich war begeistert.
habe damit auch schon eine Lippenpflege hergestellt und ich war begeistert.
Liebe Grüße
Anne
Anne
- pflanzenölscheich
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 13094
- Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
- 15
- Wohnort: Wien
Liebe Celina, es gibt bereits einen Thread über Zedernussöl, in dem auch ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu diesem Öl schildere. Da Aliacura es inzwischen führt, ist es nun einer breiteren "Rühröffentlichkeit" zugänglich. Früher war es recht exotisch, dieses Öl in einer Rezeptur zu verwenden, weil die meisten dann gleich gefragt haben, wodurch sie es ersetzen können. Wegen seiner besonderen Eigenschaften ging das aber nicht.Celina hat geschrieben:Bei Aliacura gibt es nun Zedernussöl. Wer hat es schon ausprobiert?
Nach anfänglichen Fehlversuchen wegen unpassender Lagerung und eines infizierten Hautzustandes (was ich damals aber noch nicht wusste) habe ich in diesem Beitrag beschrieben, wie es meinen Hautstoffwechsel, der nach Monaten der Entzündungen und Infektionen völlig am Boden lag, in kürzester Zeit wieder zum Leben erweckt hat. Das war für mich damals sehr beeindruckend.

Letztlich ist dies über die Jahre meine Erfahrung mit diesem Öl geblieben: Entzündungshemmend ist es meines Erachtens nur leicht, aber viel wichtiger ist seine Regulation des Hautstoffwechsels selbst. Die Haut fettet wieder von selbst nach, neurodermitische Hyperproliferation (zu schnelle Produktion neuer Hautzellen, die mitunter nur teilweise heranreifen - Stichwort: Parakeratose) wird signifikant gemindert. Als Neurodermitiker empfand ich es in einfachen Worten so: Zedernussöl bringt meine Haut wieder "zur Vernunft".
Heute geht es meiner Haut so gut, dass ich allein mit Zedernussöl, Glycerin und eventuell noch ein bisschen Glucoselösung sogar durch den Winter komme.
Die Besonderheit des Zedernussöls (korrekt eigentlich: Samenöl der sibirischen Zirbelkiefer) besteht weniger in seinem Fettsäurespektrum (trotz der ungewöhnlichen Pinolensäure), sondern vielmehr in seinen Fettbegleitstoffen - namentlich im fetten Öl gelöstem ätherischem Öl, das sich von jenem der Zirbelkiefernadeln in seiner Zusammensetzung unterscheidet.
Herzlichen Dank für diese Erfahrungsberichte! Das ist sehr interessant! Damit muss ich doch noch mal ein bisschen experimentieren!