Zähneputzen mit Kokos und Kurkuma

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Nicola

Zähneputzen mit Kokos und Kurkuma

Ungelesener Beitrag von Nicola »

Hallo ihr Lieben,

ich fange ja gerade erst am mit dem Rühren und probiere vor allem Sachen aus die ich mit Zutaten aus der Küche machen kann.

Jetzt bin ich auf das Zähneputzen mit Kokosöl und Kurkuma gestoßen und frage mich ob das wirklich was bringt?
Und ist es alleine geeignet oder brauche ich noch eine andere Zahnpasta?

Benutzeravatar
Angi
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1929
Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
11
Wohnort: bei Leipzig

Ungelesener Beitrag von Angi »

Hallo Nicola,
das mache ich seit ca. einem Jahr und finde es genial. Der einzige Nachteil ist, dass die Zahnbürste nicht wirklich schön aussieht.
Im Sommer ist das Gemisch recht flüssig, aber das stört mich nicht. Für den Frischeeffekt füge ich noch ein paar ordentliche Tropfen äth. Pfefferminzöl hinzu.
(Mein Zahnarzt ist immer sehr begeistert, wenn er mein Gebiss sieht :happy: .)
Viele Grüße
Anja

Nicola

Ungelesener Beitrag von Nicola »

Angi hat geschrieben:Hallo Nicola,
das mache ich seit ca. einem Jahr und finde es genial. Der einzige Nachteil ist, dass die Zahnbürste nicht wirklich schön aussieht.
Im Sommer ist das Gemisch recht flüssig, aber das stört mich nicht. Für den Frischeeffekt füge ich noch ein paar ordentliche Tropfen äth. Pfefferminzöl hinzu.
(Mein Zahnarzt ist immer sehr begeistert, wenn er mein Gebiss sieht :happy: .)
Hallo Angi,

mischst du das Kokosöl und das Kurkuma direkt also vorab zusammen?
Ich habe bisher (naja die zwei Male XD ) immer ienen Löffel Kokosöl und dann eine Messerspitze Kurkumapulver in den Mund genommen und los geschrubbt.
Und ja die Zahnbürste sieht furchtbar aus ^^
Und das Waschbecken erst... Gibt es da einen Trick?

In welchem Verhältnis mischst du ungefähr?

Liebe Grüße
Nicola

Benutzeravatar
Angi
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1929
Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
11
Wohnort: bei Leipzig

Ungelesener Beitrag von Angi »

Nicola :hallihallo: ,
ich mische immer so 20g. Eigentlich frei Schnauze, bis es ein schöner Brei ist.
Ja , das Waschbecken :ohnmacht: , einen Trick habe ich auch nicht auf Lager.
Viele Grüße
Anja

Alice

Ungelesener Beitrag von Alice »

Ich putze meine Zähne ebenfalls mit Kokosöl. Allerdings gebe ich ein bisschen Natron oder basenpulver dazu. Das neutralisiert Säuren im Mund die ja bekanntlicherweise den Zahnschmelz angreifen. Zusätzlich füge ich ätherische Öle hinzu. Eines das den Mundraub reinigt und ganz wichtig orangenöl, welche die Zähne weißer macht :-)
Schmeckt insgesamt etwas salzig durch das Natron, aber mein Mundraum und Zähne sind perfekt !

Benutzeravatar
flidibus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2533
Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
9
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von flidibus »

Angi hat geschrieben:Hallo Nicola,
das mache ich seit ca. einem Jahr und finde es genial. Der einzige Nachteil ist, dass die Zahnbürste nicht wirklich schön aussieht.
Im Sommer ist das Gemisch recht flüssig, aber das stört mich nicht. Für den Frischeeffekt füge ich noch ein paar ordentliche Tropfen äth. Pfefferminzöl hinzu.
(Mein Zahnarzt ist immer sehr begeistert, wenn er mein Gebiss sieht :happy: .)
Werden da nicht die Zähne verfärbt vom Kurkuma?
Liebe Grüße
Flidibus

Benutzeravatar
Angi
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1929
Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
11
Wohnort: bei Leipzig

Ungelesener Beitrag von Angi »

Dann würde ich es nicht seit einem Jahr machen :-* , absolut strahlende Beißerchen :lupe:
Viele Grüße
Anja

June
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag, 15. Januar 2017, 00:28
8

Ungelesener Beitrag von June »

Hallo,

ich putze auch mit einer Mischung aus Kokosöl, Schlämmkreide, Xylitol, Natron und ein bisschen Zimt. Nach Bedarf ein paar Tropfen ätherisches Krauseminzöl oder geriebenes Pfefferminzpulver.
Ist absolut genial und enthält keine giftigen Substanzen!
Das Waschbecken spüle ich danach mit heißem Wasser aus.

Liebe Grüße,
June

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

June hat geschrieben:Hallo,

ich putze auch mit einer Mischung aus Kokosöl, Schlämmkreide, Xylitol, Natron und ein bisschen Zimt. Nach Bedarf ein paar Tropfen ätherisches Krauseminzöl oder geriebenes Pfefferminzpulver.
Ist absolut genial und enthält keine giftigen Substanzen!
Das Waschbecken spüle ich danach mit heißem Wasser aus. Liebe Grüße,June
Meine Mischung ist so ähnlich, Rügener Heilkreide, Eine vermahlende Mischung aus Pfefferminze, Zitronenmelise, Salbei, Nelke, Natron ein Tropfen Minze. Ich liebe die Mischung. Keine Entzündungen im Mund

Kokosöl nutze ich nur Zeit weise zum Ölziehen.

Kurkuma nutze ich nicht mehr, weil ich nicht so ein gelbes Waschbecken haben möchte, tue ich lieber ins Essen.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

June
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag, 15. Januar 2017, 00:28
8

Ungelesener Beitrag von June »

Hallo,
ich nehme die Rügener Schlämmkreide, weil die für das Zähneputzen noch besser geeignet sein soll. Die Schlämmkreide ist einfach noch feiner gerieben als Heilkreide.
Liebe Grüße
June

Lona

Ungelesener Beitrag von Lona »

Mir wurde mal das Madrell’sche Salz empfohlen. Ich kann mich damit aber nicht anfreunden, da ich immer würgen muss, wenn ich irgendwas allzu Salziges im Mund habe. Aber angeblich soll es ziemlich gut sein.
Eine Bekannte benutzt auch das Kurkuma-Kokosöl Gemisch zum Zähneputzen. Bei ihr sehen die Zähne echt super aus. Und wie ich sehe, habt ihr alle auch gute Erfahrungen damit gemacht. Muss ich unbedingt auch mal ausprobieren (obwohl's mich vor dem Becken-Putzen graut! :schocking: ).

@Birgit Rita, nimmst du getrocknete Kräuter von den Pfefferminzen, Zitronenmelissen, Salbei und Nelken oder verwendest du nur Frischpflanzen?

Sylvia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 172
Registriert: Freitag, 3. März 2017, 14:56
8

Ungelesener Beitrag von Sylvia »

Ich benutze seit circa zwei Monate auch Kokosöl und Kurkuma. Ich putze damit zwei Minuten meine Zähne, ich habe gelesen länger soll man nicht. Ob sie weißer sind kann ich wirklich nicht sagen aber sie fühlen sich sehr glatt. Danach putze ich normal die Zähne. Ich war mir nicht sicher ob das Gemischt nur zum hellen war oder auch zum reinigen. Na ja doppelt hält besser :D
Theoretisch sollte man das nicht in Wachsbecken spucken wegen den Öl, sonder in ein Küchenpapier und ab ins Müll.
Ein mal in der Woche benutze Zitronensaft mit Salz, aber das ist eklig!
Sind eure Zähne heller geworden?
Liebe Grüße Sylvia

Benutzeravatar
Ishani
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 672
Registriert: Sonntag, 7. Februar 2016, 21:45
9
Wohnort: bei Mannheim

Ungelesener Beitrag von Ishani »

Für welchen Zweck ist das Kurkuma dabei? gegen Bakterien und Entzündungen? lese ich zum ersten Mal.
Liebe Grüße
Ishani
"I am what I am and what I am needs no excuses" frei interpretiert nach "Ein Käfig voller Narren" von Jerry Herman

Sylvia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 172
Registriert: Freitag, 3. März 2017, 14:56
8

Ungelesener Beitrag von Sylvia »

Es ist ein Paradoxon: aber das Kurkuma, das so ziemlich alles unwiderruflich einfärbt, mit dem es in Kontakt kommt, ist das Wundermittel für weißere Zähne. heißt es.
hier
Und es soll auch anti-Plaque-Effekt, anti-inflammatorische und antimikrobielle Eigenschaften haben.
Diese Infos habe ich nur vom Internet, ich kenne mich leider nicht damit aus.

Ich bin Spanierin und google auch viel über kosmetik auf spanisch, es sind unendlich viele Sachen was man findet da nicht nur Spanien sonder ganze südamerika darüber schreib. Und man kann das gleiche finden bezüglich Kurkuma uns Kokosöl.
Liebe Grüße Sylvia

Benutzeravatar
Ishani
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 672
Registriert: Sonntag, 7. Februar 2016, 21:45
9
Wohnort: bei Mannheim

Ungelesener Beitrag von Ishani »

Also, ich war neugierig und habe mir am WE mal etwas Kokosöl mit Kurkuma gemischt und es ausprobiert. Gut (oder schlecht - wie man's nimmt) war, dass ich auch gerade ein klein wenig Probleme in der Mundschleimhaut hatte.

Ich habe dann Abends damit geputzt und folgendes festgestellt:
--> Lecker ist anders ;)
--> Färbte grauenvoll - die Zahnbürste ist der bleibende Beweis
--> Die Zähne wurden schön glatt, die Zunge wurde schön gelb
--> Die Mundhöhle fühlte sich am nächsten Morgen sehr gesund an, heißt, die im Anfangsstadium vorhandenen Entzündungen haben sich über nacht ins Nirwana verkrochen
--> das Waschbecken musste unmittelbar geputzt werden, da es wirklich grausig aussah


Summa Summarum: Genau wie ich dachte, hemmt Entzündungen und hilft somit meines Erachtens der gesunden Mundflora auf die Sprünge. Ich denke, vermischt mit noch einem kleinen Zusatz von Xylit auch eine Alternative.

Ich werde es weiter anwenden - ab und an - aber nur Abends, wer will schon den halben Tag in Meetings sitzen und beim Reden die gelbe Zunge zeigen ....
Liebe Grüße
Ishani
"I am what I am and what I am needs no excuses" frei interpretiert nach "Ein Käfig voller Narren" von Jerry Herman

Jennifer Aron

Ungelesener Beitrag von Jennifer Aron »

Ich habe auch so eine Mischung mit Schlämmkreide, etwas Natron (nicht zuviel, sonst wird das Zahnfleisch empfindlich), Xylit, Minz- und Teebaumöl, Salbeihydralat/-Extrakt, Kokosöl und Kurkuma.

Wenn bei Euch das Waschbecken so verschmutzt wird, nehmt Ihr zuviel Kurkuma. Eine Messerspitze auf vielleicht 50g Masse reicht völlig (nicht immer "viel hilft viel"). Zahnbürste ist zwar dann immer noch leicht verfärbt, aber sonst alles okay. Vorher hatte ich auch zuviel, das war mehr Sauerei.

Kurkuma soll für weißere Zähne sorgen. Alternativ kann man auch etwas Aktivkohle nehmen - ist aber das gleiche Problem, nur in schwarz/grau ;)

tesorino

Ungelesener Beitrag von tesorino »

Mischt ihr das alles eher so pi mal Daumen? Oder kann ich Minzöl, Xylit etc. einfach nach Gefühl beimischen?

Benutzeravatar
Ishani
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 672
Registriert: Sonntag, 7. Februar 2016, 21:45
9
Wohnort: bei Mannheim

Ungelesener Beitrag von Ishani »

Also ich hatte Pi mal Daumen gemischt, erst Kokosöl aufgeschmolzen und dann Kurkuma beigemengt, bis es eine Paste wurde. Da ich um die Vorzüge von Kurkuma weiss, nehme ich die Färbung in Kauf. Mir ging es nicht nur um die Weissfärbung der Zähne, sondern wirklich um die anderen Effekte, welche Kurkuma hat. Daher glaube ich, dass ich mit einer Messerspitze davon nicht zufrieden gewesen wäre.
Liebe Grüße
Ishani
"I am what I am and what I am needs no excuses" frei interpretiert nach "Ein Käfig voller Narren" von Jerry Herman

Antworten