
klick
Moderator: Helga
Er meint ja die pflanzlichen UV-Filter, mit denen er nur LSF 6 erreicht. Mit den mineralischen - die er ja aus dem Programm genommen hat - kommt man natürlich auf mehr.weichsel hat geschrieben:Was aber nicht stimmt, soweit mein Wissensstand, ist, dass mit den natürlichen Filtern nur LSF 6 erreicht werden kann.
LG,
weichsel
Mir hat das gestern nur meine Friseuse - die Sanollprodukte verkauft - erzählt. Sie wurde von Herrn Sanoll persönlich informiert......aber ob er ihr die genauen Hintergründe - außer die, die auch auf der HP von Sanoll stehen - verraten hat, kann ich nicht sagen.Heike hat geschrieben:Noch ist mir unklar, aus welcher Ecke diese Neuigkeiten kommen und wie die Versuchsbedingungen waren.
»Nano« … ist mikrofein »nano«? Ist das unser Titaoxyd? Da gibt es noch einiges zu klären … Hylauronsäure ist auch nicht Hyaluronsäure, die hat sehr unterschiedliche Molmassen, beispielsweise.
Mache ich ja auch...ich verbrenne sonst gnadenlos mit dem NK-ZeugsTuâl hat geschrieben:Ich greife ja sogar zu ganz bösen Sonnenschutzmitteln, weil SoFiTix durchs Schwitzen nicht auf meiner Haut bleibt. Wenn es darum geht, einen Sonnenbrand zu vermeiden, bin ich da gnadenlos
Das ist auf jeden Fall SEHR klein! Definitiv Nanopartikel. Und die sind tatsächlich erschreckend wenig auf Gefährlichkeit getestet worden. Glücklicherweise wird das momentan nachgeholt. Da muss man bestimmt nicht in Panik verfallen, aber Ernst nehmen würde ich das Thema schon.margaris hat geschrieben:
Titanium dixoide, micronized
Micronized = primary particle size 10-20 nm
CAS# 13463-67-7.
Zinc oxide, micronized
USP grade zinc oxide, from natural zinc ore, super-finely micronized
(particle size < 200 nm), able to reflect & absorb UVA & UVB light.
CAS#: 1314-13-2.
Ob die nun wirklich so klein sind, dass sie unsere Haut durchdringen sei mal dahin gestellt, die Untersuchungen müssen wir wohl abwarten, aber ich würde auf gar keinen Fall mit dem Zeug im Gesicht rumpudern! Je kleiner Partikel sind, desto gefährlicher werden sie, wenn man sie einatmet! Weil sie nicht mehr aus der Luft gefiltert werden können. Das heißt, sie gelangen wirklich bis in die "hintersten Ecken der Lunge", in die feinsten Verästelungen, dorthin wo die Lunge letztlich funktioniert und die Sauerstoffaufnahme stattfindet.... ich will echt kein Panikmacher sein, aber das erscheint mir wirklich gesundheitlich bedenklich und dann möchte ich das nicht für mich behalten.margaris hat geschrieben: Ich werde auf jeden Fall weiterhin mein Sofitix-Zeug *grins* weiter benutzen und im Sommer im Gebirge pur pudern(ist mir lieber als krebsrot zu werden...)
Das ist "Schrot & Korn" und hier gibt es den Artikel auch online.Mixing hat geschrieben: .... zufälligerweise ist in der aktuellen ausgabe von einer zeitung die es in bioläden umsonst gibt (ich weiß nicht meh wie die heißt ... habe es schon ins altpapier entsorgt) stellungnahmen von lavere und dr.hauschka zu diesem problem - an sich eine entwarnung.
.
Habe weder an 1. noch an 2. gezweifeltMixing hat geschrieben:sollte natürlich nicht die qualität der bioprodukte in frage stellen... ist eher einen beispiel für die fähigkeit meines gehirns eselsbrücken zu bilden