Gestern Abend habe ich die den geswirlten Seifenleim schon als Preview in "was habe ich heute gesiedet" vorgestellt, heute gibts "ordentliche" Bilder.
Das Rezept ist mein bewährtes JLJL mit 60 % Olivenöl, das sich so schön lange swirlen lässt; sie duftet herrlich nach Nadelhölzern und Zitronen, daher auch der Name.
Traumhaft schön, liebe Biene! Der Duft hört sich super an. Sag, wie lange darf die denn nun reifen, mit dem hohen Anteil an Olive. Was tut ihr da gut? Hab neulich dein Kaffeeseifen-Rezept gesiedet - ähnelt dem jljl glaube ich. Der tut sicher auch eine lange Reifezeit gut?!
Mein Kaffeeseifenrezept? Hab ich das jemals veröffentlicht? Das ist jedenfalls ein ganz anderes... *grübel*
Ich kann mich mit der Zitrushain jetzt schon problemlos waschen (die ist durchverseift).Sie ist nach den ganz normalen vier Wochen so weit, so wie die meisten anderen (voll gegelten!) Seifen auch.
Meinst Du wegen eventuellen Schleimens oder warum länger warten? Wart mal ich mach schnell ein Bild.
Bine, genau...wegen evtl. Schleimen. Aber der Schaum schaut ja super aus. Tja, irgendwo hier oder im St hab ichmir ein Rezept von dir notiert, mit dem du mal Kaffeeseife gemacht hast. Keine Ahnung, wann und wo. Hab es mir jedenfalls in mein Siedebuch so eingetragen und nun mal als Kastanienseife gesiedet.
Danke auch euch!
Calendula, JLJL ist die Abkürzung für meine Je länger je lieber"-Rezept, dasich im Seifentreff unter getestete Rezepte veröffentlicht habe, es hat sich sehr bewährt.
Hier habe ich es auch schon einmal erwähnt: Klick!