Destilliertes Wasser schlecht?
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 252
- Registriert: Montag, 23. Mai 2016, 20:15
- 8
Destilliertes Wasser schlecht?
Hallo!
Ich habe hier schon des Öfteren gelesen - und habe es ja selbst auch schon so gemacht -, dass ich destilliertes Wasser als Grundlage für Gesichtswasser verwendet habe.
Jetzt habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass
"Entionisiertes Wasser besitzt keine Ionen mehr und daher diffundiert es in deine Zellen ein, die ja immer noch Ionen besitzen. Die Haut wird schwammig, einige Zellen sind geplatzt und toll ist das alles nicht. "
Ist da was dran?
Liebe Grüße!
Ich habe hier schon des Öfteren gelesen - und habe es ja selbst auch schon so gemacht -, dass ich destilliertes Wasser als Grundlage für Gesichtswasser verwendet habe.
Jetzt habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass
"Entionisiertes Wasser besitzt keine Ionen mehr und daher diffundiert es in deine Zellen ein, die ja immer noch Ionen besitzen. Die Haut wird schwammig, einige Zellen sind geplatzt und toll ist das alles nicht. "
Ist da was dran?
Liebe Grüße!
- Karin Palim
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 926
- Registriert: Sonntag, 1. Mai 2016, 19:48
- 9
Hallo Tiramisurella,
oh weh... da hat aber jemand aus dem anderen Forum, ganz schön abenteuerliche Alpträume.
Aber wie sagt man so schön, mit Prozentsätzen und fachmännisch klingenden Worten (diffundiert) liest/hört sich alles direkt viel plausibler an.
Was soll an H2O denn durch Demineralisierung kleiner werden?
Da fehlen nur Salze. Kannst du auch ohne Bedenken trinken, wenn du danach bissl Mineralien lutschst
oh weh... da hat aber jemand aus dem anderen Forum, ganz schön abenteuerliche Alpträume.
Aber wie sagt man so schön, mit Prozentsätzen und fachmännisch klingenden Worten (diffundiert) liest/hört sich alles direkt viel plausibler an.
Was soll an H2O denn durch Demineralisierung kleiner werden?
Da fehlen nur Salze. Kannst du auch ohne Bedenken trinken, wenn du danach bissl Mineralien lutschst

Schöne Grüße
Karin
Karin
1. Auch "normales" Wasser enthält weniger Ionen als physiologisch notwendig wäre, um ein Gleichgewicht aufzubauen und Osmose zu verhindern (vgl. physiologische Kochsalzlösung).
2. Wenn dein Produkt fertig ist, ist es (bzw. die Wasserphase) höchstwahrscheinlich nicht mehr ionenfrei, weil du ja sicherlich einige Dinge darin löst, die in wässriger Lösung Ionen bilden.
3. Wasser bildet auch durch die Autoprotolyse Ionen, also ist die Wasserphase schon dadurch nie ganz Ionenfrei.
4. Bei Betrachtung der Osmose zählen (soweit ich weiß) auch Stoffe, die nicht in Form von Ionen vorliegen (z.B. Zucker).
Klingt also, als hätte sich da jemand mit einer Menge Halbwissen ziemlichen Blödsinn ausgedacht.
2. Wenn dein Produkt fertig ist, ist es (bzw. die Wasserphase) höchstwahrscheinlich nicht mehr ionenfrei, weil du ja sicherlich einige Dinge darin löst, die in wässriger Lösung Ionen bilden.
3. Wasser bildet auch durch die Autoprotolyse Ionen, also ist die Wasserphase schon dadurch nie ganz Ionenfrei.
4. Bei Betrachtung der Osmose zählen (soweit ich weiß) auch Stoffe, die nicht in Form von Ionen vorliegen (z.B. Zucker).
Klingt also, als hätte sich da jemand mit einer Menge Halbwissen ziemlichen Blödsinn ausgedacht.
- Karin Palim
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 926
- Registriert: Sonntag, 1. Mai 2016, 19:48
- 9
Ach du liebe Zeit, an Ängste durch Osmose hatte ich jetzt nicht gedacht. Hab mich schon gewundert was wie wo warum besser "diffundieren" sollte 
Ja, also wenn du eine Planarie bist, dann musst du dich schon vor einem osmotischen Schock fürchten

Ja, also wenn du eine Planarie bist, dann musst du dich schon vor einem osmotischen Schock fürchten

Schöne Grüße
Karin
Karin
- pflanzenölscheich
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 13094
- Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
- 15
- Wohnort: Wien
Als Mensch hätte man beim Fürchten allerdings einen ziemlichen Planarienvogel.Karin Palim hat geschrieben:Ja, also wenn du eine Planarie bist, dann musst du dich schon vor einem osmotischen Schock fürchten

- Karin Palim
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 926
- Registriert: Sonntag, 1. Mai 2016, 19:48
- 9
pflanzenölscheich hat geschrieben: Als Mensch hätte man beim Fürchten allerdings einen ziemlichen Planarienvogel.

Sehr gut ^^
Schöne Grüße
Karin
Karin
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 252
- Registriert: Montag, 23. Mai 2016, 20:15
- 8

Danke für die Aufklärung allerseits

- pflanzenölscheich
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 13094
- Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
- 15
- Wohnort: Wien
Als etwas ernster gemeinte Zusatzinformation: In der gesamten Epidermis gibt es spezielle Membranproteine, die Aquaporine, die den Transport von Wasser und Glycerin aus und in Keratinozyten/Korneozyten steuern. Die Haut hat also gewisse Regulierungsmöglichkeiten, um zu verhindern, dass ihre Zellen platzen.
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 377
- Registriert: Freitag, 18. Januar 2008, 10:03
- 17
- Wohnort: Stockholm
Meine Güte, wie lange sich diese Gerücht mit der Gefährlichkeit von dest. /entionisiertem Wasser aber auch hält!
Cheers, Alchemistin
- pflanzenölscheich
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 13094
- Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
- 15
- Wohnort: Wien
Na klar, die Sprühflaschen mit destilliertem Wasser werden auf jedem Flughafen bei der Sicherheitskontrolle konfisziert - weil sie so gefährlich sind, mhm.Alchemistin hat geschrieben:Meine Güte, wie lange sich diese Gerücht mit der Gefährlichkeit von dest. /entionisiertem Wasser aber auch hält!


-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 377
- Registriert: Freitag, 18. Januar 2008, 10:03
- 17
- Wohnort: Stockholm
Ja genau! Dest. Wasser ist höchst explosiv! Es bringt Zellen zum explodieren!
Im Ernst: ich muss mir bis heute bei jedem Kauf eines Fläschchens dieses gefährlichen Stoffes anhören, dass ich es auf gar keinen Fall pur trinken darf.
Im Ernst: ich muss mir bis heute bei jedem Kauf eines Fläschchens dieses gefährlichen Stoffes anhören, dass ich es auf gar keinen Fall pur trinken darf.
Cheers, Alchemistin
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 252
- Registriert: Montag, 23. Mai 2016, 20:15
- 8
Ja genau! Dest. Wasser ist höchst explosiv! Es bringt Zellen zum explodieren!





mal sehen, ob ich das nächste mal nach meinem Personalausweis gefragt werde und in ein hinterkämmerchen der Apotheke geführt werde, wenn ich destilliertes Wasser anfrage... Oder die drücken gleich den roten Knopf unter der Theke...
Sowas habe ich noch nie gehört oder gelesen o.O
Aber mal im Ernst: Belebt ihr euer Wasser vor der Verwendung auch gut?^^
Aber mal im Ernst: Belebt ihr euer Wasser vor der Verwendung auch gut?^^
Ich füge dem Wasser vor der Verwendung Energie hinzu (durch Erhitzen)Syraine hat geschrieben:Aber mal im Ernst: Belebt ihr euer Wasser vor der Verwendung auch gut?^^
- pflanzenölscheich
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 13094
- Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
- 15
- Wohnort: Wien
Im Gegenteil. Zur Erhöhung der Haltbarkeit des Produktes wird durch Abkochen oder, noch besser, Autoklavieren dafür gesorgt, dass im Wasser möglichst wenig lebt. Wenn Du wissen möchtest, wie sich allzu belebte Wasserphasen auf kosmetische Produkte auswirken, empfehle ich Dir diesen wunderbaren Thread, wo es sehr anschaulich dokumentiert wird.Syraine hat geschrieben:Aber mal im Ernst: Belebt ihr euer Wasser vor der Verwendung auch gut?^^

Hach ja... Irgendwann werde ich das vielleicht sogar lesen dürfen^^pflanzenölscheich hat geschrieben:Im Gegenteil. Zur Erhöhung der Haltbarkeit des Produktes wird durch Abkochen oder, noch besser, Autoklavieren dafür gesorgt, dass im Wasser möglichst wenig lebt. Wenn Du wissen möchtest, wie sich allzu belebte Wasserphasen auf kosmetische Produkte auswirken, empfehle ich Dir diesen wunderbaren Thread, wo es sehr anschaulich dokumentiert wird.Syraine hat geschrieben:Aber mal im Ernst: Belebt ihr euer Wasser vor der Verwendung auch gut?^^
