Brennesselsamenöl
Moderator: Heike
Brennesselsamenöl
Ich will diesen Herbst / Winter wieder vermehrt mit Ölen pflegen und sehe mich gerade nach neuen Ölen um. Bei Behawe bin ich eben auf Brennesselsamenöl gestoßen. Brennesselsamen kenne ich, aber von einem Öl habe ich bisher noch nicht gehört. Laut der Beschreibung von Behawe soll es viele Antioxidantien enthalten und stärkend und beruhigend für Haar und Kopfhaut sein. Kann mir jemand sonst noch etwas dazu erzählen?
- naturelove
- Rührküken
- Beiträge: 61
- Registriert: Dienstag, 17. Mai 2016, 19:15
- 8
- Wohnort: Bayern
Ich habe das Brennesselsamenöl auch von bhw und habe es zur Überfettung in meine cp Haarseife gegeben, also nach der Lauge.
3 x 10 g auf 2 kg GFM.
Es ist eine konzentrierte Brennesselseife mit B.-Ölmazerat (Jojoba), Blättern und starkem Aufguss für die Lauge; zusätzlich 9 % Überfettung (Abzug NaOH). Die Seife ist wirklich sehr gut geworden in der Balance zwischen Reinigung und Pflege. Bei meinen Seifen spare ich absolut nicht an guten Rohstoffen, ich bedurfte auch mit 30 g reinem ÄÖ/2 kg.
3 x 10 g auf 2 kg GFM.
Es ist eine konzentrierte Brennesselseife mit B.-Ölmazerat (Jojoba), Blättern und starkem Aufguss für die Lauge; zusätzlich 9 % Überfettung (Abzug NaOH). Die Seife ist wirklich sehr gut geworden in der Balance zwischen Reinigung und Pflege. Bei meinen Seifen spare ich absolut nicht an guten Rohstoffen, ich bedurfte auch mit 30 g reinem ÄÖ/2 kg.
naturelove
- pflanzenölscheich
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 13094
- Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
- 15
- Wohnort: Wien
Die Beschreibung von Behawe weist auf ein 1:3-Mazerat in Sesamöl hin. Es ist also kein aus den Samen gepresstes Öl, sondern ein Auszug öllöslicher Stoffe. Allerdings heißt es dann weiter, das Öl enthalte fast 70% Linolsäure und 20% Ölsäure - was im Gegensatz zur angegebenen Verseifungszahl wiederum nicht zu Sesamöl passt. Befindet sich in den Samen also doch ein fettes Öl, das hier kurioserweise nicht gepresst, sondern in ein weiteres Öl durch Mazeration extrahiert wird?Mary Mack hat geschrieben:Bei Behawe bin ich eben auf Brennesselsamenöl gestoßen. Brennesselsamen kenne ich, aber von einem Öl habe ich bisher noch nicht gehört.

Danke für den Hinweis.
Offenbar war ich von den restlichen Informationen so sehr geblendet, daß ich den einleitenden Satz mit dem Sesamöl glatt übersehen habe.
Sesamöl habe ich bisher noch nicht für die Gesichtspflege verwendet, irgendwo habe ich aber noch einen Rest vom Seifesieden stehen, das könnte ich mal auf Verträglichkeit testen. Wenn es funktioniert, bestelle ich beim nächsten Mal ein kleines 10ml Test-Fläschen mit.

Sesamöl habe ich bisher noch nicht für die Gesichtspflege verwendet, irgendwo habe ich aber noch einen Rest vom Seifesieden stehen, das könnte ich mal auf Verträglichkeit testen. Wenn es funktioniert, bestelle ich beim nächsten Mal ein kleines 10ml Test-Fläschen mit.
- Fragolinchen
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1885
- Registriert: Samstag, 8. Oktober 2016, 20:16
- 8
- Wohnort: im Süden ;-)
Bei Maienfelser haben sie auch ein Brennnesslsamenöl, verdünnt 1:1 mit Sesamöl. Da steht aber dabei, dass es mühsam ist, das Öl aus einer Kaltpresssung zu gewinnen. Also offensichtlich funktioniert nicht nur Mazeration.
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)
(Weisheit aus Finnland)