Mandelöl ersetzen

Fettsäurespektren, Jodzahlen und Fettbegleitstoffe – hier werden Öle, Buttern und Wachse en detail gewürdigt.

Moderator: Heike

Antworten
angel

Mandelöl ersetzen

Ungelesener Beitrag von angel »

Hallo,

ich soll für eine Allergikerin eine Creme rühren, und ich mache gerne die Mandelcreme von der homepage. Sie verträgt allerdings kein Mandelöl, und das Aprikosenkernöl, welches ich als Ersatz genommen hätte, verträgt sie ebenfalls nicht.
Welches Öl kann man noch gut statt dem Mandelöl nehmen? Eventuell Avocadoöl? Laut Harald ja eher das Macadamianussöl nicht? :klimper:

Benutzeravatar
Andrin
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 128
Registriert: Freitag, 25. März 2016, 11:25
9

Ungelesener Beitrag von Andrin »

Mandelöl und Aprikosenöl gelten eigentlich als hautverträglich Öle. Ich würde auch Avocadoöl versuchen. Squalan gilt auch als reizfreies Öl. Versuchen könnte man auch Jojobaöl, Johannisbeersamenöl und Reiskeimöl. Ich würde die Oele aber vorher auf ihrer Haut testen. :lupe:
Liebe Grüsse
Andrin



Schön ist, wer schön handelt.
(Mahatma Gandhi)

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5476
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Könnte es sein, dass die Allergikerin eine Allergie gegen Steinfrüchte hat? Dies würde erklären, warum sie sowohl auf Mandel- als auch auf Aprikosenkernöl empfindlich reagiert.

Vielleicht müssen die Öle mal von dieser Seite betrachtet werden.

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
johanna
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 67
Registriert: Sonntag, 5. Juni 2016, 08:30
8
Wohnort: Linz

Ungelesener Beitrag von johanna »

hallo angel :hallihallo:
olivenöl ist vom fettsäurespektrum her ähnlich wie mandelöl. es würde, denke ich, auch ganz gut zu den anderen ölen passen. avocadoöl ist bei neurodermitis sehr gut und wär sicher, allein oder mit olivenöl, auch eine gute alternative.
liebe grüße,
johanna

Lis

Ungelesener Beitrag von Lis »

Ich kann mir vorstellen, das man bei schnell allergisch reagierenden Menschen mit Neutralöl oder Squalen auf der sicheren Seite ist. Es gibt auch Menschen, die aufgrund einer Nussallergie auch auf Kokosöl reagieren.

Lieben Gruß,
Lis

Aiba

Ungelesener Beitrag von Aiba »

Ich würde Neutralöl oder eventuell Jojobaöl testen.

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

Ulrike hat geschrieben:Könnte es sein, dass die Allergikerin eine Allergie gegen Steinfrüchte hat? Dies würde erklären, warum sie sowohl auf Mandel- als auch auf Aprikosenkernöl empfindlich reagiert.

Vielleicht müssen die Öle mal von dieser Seite betrachtet werden.

Ulrike
Hallo Ulrike,
ja, sie reagiert aber nur auf manche Steinfrüchte. Es hat sich eine Kreuzallergie zur Pollenallergie gebildet. Aber ich werde sie noch einmal eingehend befragen, was sie alles nicht verträgt.
Schade, dass wir uns nicht länger gesehen haben, es hat mir richtig leid getan, dass ich so bald weg musste. Aber ich habe gehört, du kommst wieder einmal?!? Es hat mich sehr gefreut, dich kennengelernt zu haben. :hase:

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

johanna hat geschrieben:hallo angel :hallihallo:
olivenöl ist vom fettsäurespektrum her ähnlich wie mandelöl. es würde, denke ich, auch ganz gut zu den anderen ölen passen. avocadoöl ist bei neurodermitis sehr gut und wär sicher, allein oder mit olivenöl, auch eine gute alternative.
Hallo Johanna,

schön, dass du dabei warst! Ich hoffe, du kommst nun öfter?!? :knuddel:
Danke für die Tipps, ich werde es testen.

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

@Andrin, vielen Dank für den Tipp, ja, das ist eine gute Idee, ich mache vorher eine "Hautstudie". :lupe:
@Lis, an Neutralöl habe ich auch schon gedacht. Danke.
@Aiba, Jojobaöl habe ich auch zuhause.
Vielen Dank für die zahlreichen Alternativen, am besten ist, ich mache eine Liste für sie, und wir testen gemeinsam. :laufen:

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5476
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

angel hat geschrieben:.....
Schade, dass wir uns nicht länger gesehen haben, es hat mir richtig leid getan, dass ich so bald weg musste. Aber ich habe gehört, du kommst wieder einmal?!? Es hat mich sehr gefreut, dich kennengelernt zu haben. :hase:
Wenn die Bahn pünktlich gewesen wäre, hätten wir viel mehr Zeit gehabt. Aber auch so fand ich die Reise wunderschön. Auch der Samstag in Wien war toll. Ich habe Helga eine längere Mail geschrieben. Vielleicht teilt sie meine Eindrücke beim nächsten Treffen mit.

Bis dahin: :knuddel:

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ulrike hat geschrieben: Vielleicht teilt sie meine Eindrücke beim nächsten Treffen mit.
Hab ich schon an Bibib und Angel und ja beim nächsten Treffen werde ich es allen erzählen :)

@ Angelika
Mandelöl gehört zur Gruppe B1; alle in dieser Gruppe angeführten Öle zeichnen sich durch einen höheren Anteil an Ölsäure aus (gemessen an Linolsäure).
Wie Johanna schon geschrieben hat, gehört das Olivenöl dazu und ich führe hier noch weiter Öle an (leider sind hier noch weitere Nussöle dabei)

Aprikosenkernöl
Pfirsichkernöl
Avellanaöl
Avocado
Haselnussöl
Kameliensamenöl
Macadamia
Mandel
Sheaöl

Du könntest aber auf Öl-Gruppe B2 ausweichen, hier sind die Anteile an Öl- und Linolsäure relativ ausgewogen:

Arganöl
Baobaböl
Sesamöl
Reiskeimöl


und (jetzt im Sommer) mischen mit einem der bekannten (schon oben erwähnten) Ölen der Gruppe B0:

Marulaöl
Squalan
Neutralöl
Wiesenschaumkrautöl
Jojobaöl
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

johanna hat geschrieben:hallo angel :hallihallo:
Johanna hast Du das Rundmail betr. nächstem Termin erhalten?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

Helga hat geschrieben: Hab ich schon an Bibib und Angel und ja beim nächsten Treffen werde ich es allen erzählen :)

@ Angelika
Mandelöl gehört zur Gruppe B1; alle in dieser Gruppe angeführten Öle zeichnen sich durch einen höheren Anteil an Ölsäure aus (gemessen an Linolsäure).
Wie Johanna schon geschrieben hat, gehört das Olivenöl dazu und ich führe hier noch weiter Öle an (leider sind hier noch weitere Nussöle dabei)

Aprikosenkernöl
Pfirsichkernöl
Avellanaöl
Avocado
Haselnussöl
Kameliensamenöl
Macadamia
Mandel
Sheaöl

Du könntest aber auf Öl-Gruppe B2 ausweichen, hier sind die Anteile an Öl- und Linolsäure relativ ausgewogen:

Arganöl
Baobaböl
Sesamöl
Reiskeimöl


und (jetzt im Sommer) mischen mit einem der bekannten (schon oben erwähnten) Ölen der Gruppe B0:

Marulaöl
Squalan
Neutralöl
Wiesenschaumkrautöl
Jojobaöl
Hi Du,

das ist aber jetzt eine umfassende Einführung in die Kunst des Rührens, herzlichen Dank! Das wusste ich nicht, dass man auf Gruppe B2 und B0 ausweichen kann. Wieder was gelernt, und schon notiert! :-a
Danke und bis bald (oder spätestens Anfang August).

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ausweichen ist gut :wink: - Deine Bekannte muss mehr oder weniger ausweichen, normalerweise mischt man die einzelnen Gruppen :)

Ich würde für Deine Bekannte als Hauptanteil übrigens eher zu Olive tendieren, eventuell mit Argan, aber das ist ja auch wieder eine Nuss.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
johanna
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 67
Registriert: Sonntag, 5. Juni 2016, 08:30
8
Wohnort: Linz

Ungelesener Beitrag von johanna »

angel hat geschrieben: Hallo Johanna,

schön, dass du dabei warst! Ich hoffe, du kommst nun öfter?!? :knuddel:
Danke für die Tipps, ich werde es testen.
danke! öfter kommen ist fix eingeplant :happy:
liebe grüße,
johanna

Benutzeravatar
johanna
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 67
Registriert: Sonntag, 5. Juni 2016, 08:30
8
Wohnort: Linz

Ungelesener Beitrag von johanna »

Helga hat geschrieben: Johanna hast Du das Rundmail betr. nächstem Termin erhalten?
liebe helga, ich habe gerade nachgesehen und zurückgeschrieben - hat alles geklappt :yeah:
ich freu mich, dabei zu sein!
bis bald :)
liebe grüße,
johanna

Antworten