Hallo liebe Leute,
ich liebe meinen Balkon und pflanze dort natürlich auch Pflanzen, die ich in Kosmetik verwenden oder essen will. Also ist Pflege ohne Chemie angesagt.
Leider habe ich jetzt folgende unliebsame Mitbewohner: Weiße Fliegen auf den Erdbeeren und Spinnmilben auf der Rose. Außerdem habe ich noch Ringelblumen (momentan noch schädlingsfrei).
Die Spinnmilben habe ich schon mit Knoblachtee gespritzt, allerdings war der wohl nicht stark genug.
Jetzt habe ich von Biorepel bzw. Envirepel gelesen (auch mit Knoblauchextrakten). Meine Fragen dazu:
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Mittel?
Wo bekomme ich das (außer bei der Internetadresse)???
Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet!
ricca
Schädlinge auf dem Balkon
Moderator: Birgit Rita
erfahrung mit diesem mittel hab ich nicht.... ich hatte aber guten erfolg mit knoblauch UND zwiebeln.....
das zeug hätte ich am liebsten selbst geschlürft
jede menge zwiebeln und ein bisschen knoblauch ein paar stunden köcheln lassen.... dann irgendwann abgießen und nochmal frische zwiebeln dazu und weiter köcheln bis man das gefühl hat es reicht.... hat bei mir super funktioniert...
das zeug hätte ich am liebsten selbst geschlürft

jede menge zwiebeln und ein bisschen knoblauch ein paar stunden köcheln lassen.... dann irgendwann abgießen und nochmal frische zwiebeln dazu und weiter köcheln bis man das gefühl hat es reicht.... hat bei mir super funktioniert...
Hallo Ricca,
zu dem von Dir erwähnten Mittel kann ich nichts sagen. Ich habe allerdings sehr gute Erfahrungen mit einer Niemöltinktur gemacht.
Wenn Du interessiert bist, melde Dich einfach bei mir!
Die Zutaten gibt`s bei den meisten Rohstoffhändlern, aber auch in Apos, die Spinnrad-Produkte führen.
LG,
TaraFairy
zu dem von Dir erwähnten Mittel kann ich nichts sagen. Ich habe allerdings sehr gute Erfahrungen mit einer Niemöltinktur gemacht.
Wenn Du interessiert bist, melde Dich einfach bei mir!
Die Zutaten gibt`s bei den meisten Rohstoffhändlern, aber auch in Apos, die Spinnrad-Produkte führen.
LG,
TaraFairy