Wo bestellt ihr euer Öl
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Wo bestellt ihr euer Öl
Hallo zusammen,
jetzt gehts bei mir ans Bestellen, daher meine Frage: Wo bestellt ihr euer Öl?
In den bekannten Rohstoffshops bekommt man die Öle ja wesentlich (!) günstiger als die Öle von Farfalla, Primavera und Co.
Muss ich mir da Gedanken machen über die Ölqualität bzw. Lagerung der Öle?
Bisher habe ich über die Bahnhofapotheke mein Nachtkerzenöl bestellt...wollte da eigentlich auch wieder bestellen. Aber Avocadoöl: 2,50€ vs. 12€ pro 100ml...hm
Viele Grüße,
Katja
jetzt gehts bei mir ans Bestellen, daher meine Frage: Wo bestellt ihr euer Öl?
In den bekannten Rohstoffshops bekommt man die Öle ja wesentlich (!) günstiger als die Öle von Farfalla, Primavera und Co.
Muss ich mir da Gedanken machen über die Ölqualität bzw. Lagerung der Öle?
Bisher habe ich über die Bahnhofapotheke mein Nachtkerzenöl bestellt...wollte da eigentlich auch wieder bestellen. Aber Avocadoöl: 2,50€ vs. 12€ pro 100ml...hm
Viele Grüße,
Katja
- Rosemarie
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3998
- Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
- 10
- Wohnort: 600 üN
Hallo Panda,
ich bestelle meine Öle und aliacura.
Mein Tipp für den Anfang: auch wenn es teurer ist, nimm erst einmal die kleinste Menge.
Wenn das Öl dann doch nichts für dich ist, hält sich der Verlust in Grenzen
ich bestelle meine Öle und aliacura.
Mein Tipp für den Anfang: auch wenn es teurer ist, nimm erst einmal die kleinste Menge.
Wenn das Öl dann doch nichts für dich ist, hält sich der Verlust in Grenzen

viele Grüße
Rosemarie
Rosemarie
- Akelei
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1315
- Registriert: Donnerstag, 30. August 2012, 10:23
- 12
- Wohnort: Winterthur
hallo Katja
meine Öle bestelle ich , behawe oder aliacura. Je nach dem, was ich sonst noch benötige.
Ich nehme auch lieber kleine Mengen, damit das Haltbarkeitsdatum nicht überschritten wird.
meine Öle bestelle ich , behawe oder aliacura. Je nach dem, was ich sonst noch benötige.
Ich nehme auch lieber kleine Mengen, damit das Haltbarkeitsdatum nicht überschritten wird.
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Antoine de Saint-Exupéry
Antoine de Saint-Exupéry
Hallo Katja,
ich bestelle meine Öle online , dragonspice oder Stübener Kräutergarten. Teilweise hole ich mir meine Öle auch im Bioladen.
ich bestelle meine Öle online , dragonspice oder Stübener Kräutergarten. Teilweise hole ich mir meine Öle auch im Bioladen.
Liebe Grüße
Heike
Ich habe kein Alzheimer, ich höre einfach nur nicht zu!
Heike
Ich habe kein Alzheimer, ich höre einfach nur nicht zu!
- Karin Palim
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 926
- Registriert: Sonntag, 1. Mai 2016, 19:48
- 9
Hallo ihr Lieben,
auch wenn ich und deren Lieferungen immer sehr begeistert war, muß ich gestehen, habe ich mich nicht getraut dort die abgefüllten Öle zu kaufen (außer die raffinierten). Babassuöl zB bietet Dragonspice in der nativen super Bioqualität an... nur muss man sich bei solchen Eigenabfüllungen ja darauf verlassen, dass auch das drin ist was drauf steht.
Da bin ich noch zu unbeholfen, als dass ich mir eine Qualitätsbeurteilung zutrauen würde.
Darum habe ich mir das teure Avocado und Arganöl von Farfalla in 75ml geholt. Daraus mach ich mir dann halt eine simple Bodylotion, damit das nicht schlecht wird oder reicher meine Kaufbodylotionen an.
auch wenn ich und deren Lieferungen immer sehr begeistert war, muß ich gestehen, habe ich mich nicht getraut dort die abgefüllten Öle zu kaufen (außer die raffinierten). Babassuöl zB bietet Dragonspice in der nativen super Bioqualität an... nur muss man sich bei solchen Eigenabfüllungen ja darauf verlassen, dass auch das drin ist was drauf steht.
Da bin ich noch zu unbeholfen, als dass ich mir eine Qualitätsbeurteilung zutrauen würde.
Darum habe ich mir das teure Avocado und Arganöl von Farfalla in 75ml geholt. Daraus mach ich mir dann halt eine simple Bodylotion, damit das nicht schlecht wird oder reicher meine Kaufbodylotionen an.
Schöne Grüße
Karin
Karin
Ich bestelle mein Öl gern in der Ölmühle Solling. Die angebrochenen Öle verwende ich gleichzeitig in der Rührküche und in der Essküche.
Chanjama
Chanjama
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt."
(Mahatma Gandhi)
(Mahatma Gandhi)
- Ame
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1866
- Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
- 13
- Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
- Kontaktdaten:
Für die Seifen nehme ich sehr gerne die überwiegend konventiellen Öle bei Gi Manske (dazu wird noch im Supermarkt eingekauft), fürs Rühren bio auch dort oder beim Herrn Hinterauer
Liebe Grüße,
Ame
Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
Ame
Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
Danke für die vielen Antworten. Daraus schließe ich mal, das es ok ist, die günstigeren Öle bei Aliacura, ***** usw. zu kaufen.
Ich werde aber wohl doch bei der Ölmühle Sölling bestellen - gefällt mir, das die selber die Öle herstellen! Sie haben auch alle im Angebot, die ich noch brauche ... und ich kann für die Küche gleich was mit bestellen - SUPER!
Ich werde aber wohl doch bei der Ölmühle Sölling bestellen - gefällt mir, das die selber die Öle herstellen! Sie haben auch alle im Angebot, die ich noch brauche ... und ich kann für die Küche gleich was mit bestellen - SUPER!
Ich habe meine Öle und Aliacura bestellt (Aliacura ist sehr empfehlenswert: alle Rohstoffe, egal flüssig oder trocken, in großer oder kleiner Menge, alle sorgfältig in Flaschen oder Plastikdosen verpackt! Dazu schneller Versand. Mit ***** bin ich zufrieden, aber die 5 in Plastikbeuteln gelieferten Rohstoffen muss ich jetzt in Dosen umfüllen).
Was mich dabei stört sind bei kaltgepressten Ölen mit ungesättigten Fettsäuren die transparente Plastikflaschen. Solche oxidationsanfälligen Öle gehören in dunklen Braun-und Grünflaschen. Ich hoffe, die Öle werden nicht so in den Shops gelagert...
Mir ist aber aufgefallen, dass Dragonspice bei Ölen oft deutlich günstiger ist als die beiden oben genannten Shops. Vor Allem bei Aprikosenöl.
Leider hat der Shop viele Sachen nicht (wie manche Emulgatore).
Ansonsten habe ich bei Edeka ein kaltgepresstes Sesamöl für 1,99€ pro 100 ml enteckt! Das werde ich für meine Körpermilch verwenden. In Bio-Supermärkten gibt es oft kaltgepresste Öle in 100 ml Flaschen, aber meiner Erfahrung nach deutlich teurer als in den NK Shops. Das liegt vielleicht daran, dass die NK Shops Großgebinden kaufen und daher zu deutlich günstigeren Preisen einkaufen können.
Ich persönlich werde wie Judy für Rinse off-Produkte wie Shampoos, Duschmilch, usw. nur billiges Sonnenblumenöl High Oleic verwenden, dass ich immer dahoam habe. Für den Körper ist Sesamöl super (habe die Odalisk Duschmilch damit gerührt). Ich werde mal eine Körpermilch mit Olivenöl rühren.
Was mich dabei stört sind bei kaltgepressten Ölen mit ungesättigten Fettsäuren die transparente Plastikflaschen. Solche oxidationsanfälligen Öle gehören in dunklen Braun-und Grünflaschen. Ich hoffe, die Öle werden nicht so in den Shops gelagert...
Mir ist aber aufgefallen, dass Dragonspice bei Ölen oft deutlich günstiger ist als die beiden oben genannten Shops. Vor Allem bei Aprikosenöl.
Leider hat der Shop viele Sachen nicht (wie manche Emulgatore).
Ansonsten habe ich bei Edeka ein kaltgepresstes Sesamöl für 1,99€ pro 100 ml enteckt! Das werde ich für meine Körpermilch verwenden. In Bio-Supermärkten gibt es oft kaltgepresste Öle in 100 ml Flaschen, aber meiner Erfahrung nach deutlich teurer als in den NK Shops. Das liegt vielleicht daran, dass die NK Shops Großgebinden kaufen und daher zu deutlich günstigeren Preisen einkaufen können.
Ich persönlich werde wie Judy für Rinse off-Produkte wie Shampoos, Duschmilch, usw. nur billiges Sonnenblumenöl High Oleic verwenden, dass ich immer dahoam habe. Für den Körper ist Sesamöl super (habe die Odalisk Duschmilch damit gerührt). Ich werde mal eine Körpermilch mit Olivenöl rühren.
Bei ***** und aliacure oder
im Reformhaus und in Naturkostläden. Dort habe ich neulich ein Kirschkernöl gekauft.

Liebe Grüsse
Andrin
Schön ist, wer schön handelt.
(Mahatma Gandhi)
Andrin
Schön ist, wer schön handelt.
(Mahatma Gandhi)
Ich habe bis jetzt 3 mal bei Dragonspice.de bestellt. Ich finde aber, dass die Flaschen( mind. 50 oder 100ml ) für Rühranfänger wie mich recht groß sind. Bin ja noch in der Findungsphase...lach. Ich muss auch anmerken, dass die meisten Flaschen ohne Tropfeinsatz geliefert werden.....ganz schlecht zu dosieren !! Nun bin ich auf der Suche nach passenden Tropfeinsätzen, da mir ein genaues dosieren nur mit Spritzen möglich ist.
LG
Jacki
LG
Jacki
Da geht es mir wie dir. Habe aber auch noch nicht so viel gefunden...jacki hat geschrieben:Nun bin ich auf der Suche nach passenden Tropfeinsätzen, da mir ein genaues dosieren nur mit Spritzen möglich ist.
Da geht es mir wie dir. Habe aber auch noch nicht so viel gefunden...
Oje, da kann ich mich wohl auf eine langwierige Suche einstellen. Sobald ich was gefunden habe werde ich mich melden ; mit dem Thema: Trpfeinsätze für Dragonspice-Flaschen gefunden !
Oje, da kann ich mich wohl auf eine langwierige Suche einstellen. Sobald ich was gefunden habe werde ich mich melden ; mit dem Thema: Trpfeinsätze für Dragonspice-Flaschen gefunden !
Hast du mal versucht, die Flüssigkeit an einem Dosierlöffel, Glasstab o.ä., den du an die Flaschenöffnung hältst, herunterrinnen zu lassen? Ich finde so geht es hervorragend auch ohne Dosiereinsatz.jacki hat geschrieben:Ich muss auch anmerken, dass die meisten Flaschen ohne Tropfeinsatz geliefert werden.....ganz schlecht zu dosieren !!
Ich mag die Tropfeinsätze überhaupt nicht, die Reinigung nach jeder Anwendung ist mir viel zu aufwändig.
Da sieht man es wieder, wie sollen es da die "armen" Shopbetreiber jedem recht machen. 


Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
- Ame
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1866
- Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
- 13
- Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
- Kontaktdaten:
was wäre mit Pasteurpipetten..? Unsere Rohstoffhändler bieten sie zu vernünftigen Preisen anjacki hat geschrieben:Nun bin ich auf der Suche nach passenden Tropfeinsätzen, da mir ein genaues dosieren nur mit Spritzen möglich ist.

Liebe Grüße,
Ame
Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
Ame
Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
Ich kaufe meine Öle hautpsächlich bei Dragonspice oder in der Metro (letzeres eher für die Seifenherstellung). Zusätzlich habe ich mich für Tropfpipetten aus Glas entschieden, weil ich Plastik soweit es geht vermeiden möchte und die Pasteurpipetten sich nicht vernünftig reinigen und wieder verwenden lassen.Ame hat geschrieben:
was wäre mit Pasteurpipetten..? Unsere Rohstoffhändler bieten sie zu vernünftigen Preisen an
Ansonsten lasse ich das öl auch einfach mal über einen Kaffeelöffel laufen, so klappt das mit der Dosierung deutlich besser.
Liebe Grüße
Doris
Doris
- Karin Palim
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 926
- Registriert: Sonntag, 1. Mai 2016, 19:48
- 9

Ich bin ja ehrlich gesagt immer noch misstrauisch, aber ich möchte meiner Mutter so gerne einen Pflegestift bei Herpesanfälligkeit kredenzen und da bin ich natürlich beim sündhaft teuren Melissenöl gelandet. Bei Dragonspice gibt's das "schon" für 7 Euro der ml.
Von Primavera beläuft sich das um die 25.
Wie soll man denn so was bewerten

Schöne Grüße
Karin
Karin
Hallo Karin,
naja, die typische Verkaufsmarge beträgt doch so ca. 300%. Wenn also bei den Primavera und Co-Ölen ein zusätzlicher Verkäufer mit eingerechnet ist, so werden aus 6€ (+300%) gleich mal 24€... könnte also schon irgendwie zusammenpassen.
Ansonsten: Bei der Bahnhofapotheke Kempten (klick) bekommt man auch die sehr teuren ätherischen Öle als 10%ige Mischung in Jojobaöl (falls dass in deinem Rezept geht... 10ml für 16€. Ich habe dort Sandelholz, Neroli und Immortelle bestellt. Da dort die Öle auch mit dem Gasgramatographen untersucht werden, bevor diese in den eigenen Mischungen verwendet werden, sollte man hinsichtlich Qualität auf der sicheren Seite sein.
Viele Grüße,
Katja
naja, die typische Verkaufsmarge beträgt doch so ca. 300%. Wenn also bei den Primavera und Co-Ölen ein zusätzlicher Verkäufer mit eingerechnet ist, so werden aus 6€ (+300%) gleich mal 24€... könnte also schon irgendwie zusammenpassen.
Ansonsten: Bei der Bahnhofapotheke Kempten (klick) bekommt man auch die sehr teuren ätherischen Öle als 10%ige Mischung in Jojobaöl (falls dass in deinem Rezept geht... 10ml für 16€. Ich habe dort Sandelholz, Neroli und Immortelle bestellt. Da dort die Öle auch mit dem Gasgramatographen untersucht werden, bevor diese in den eigenen Mischungen verwendet werden, sollte man hinsichtlich Qualität auf der sicheren Seite sein.
Viele Grüße,
Katja
Zuletzt geändert von Helga am Samstag, 28. Mai 2016, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link versteckt
Grund: Link versteckt
- Karin Palim
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 926
- Registriert: Sonntag, 1. Mai 2016, 19:48
- 9
Hallo Katja,
Ja wahrscheinlich hast du recht.
Hab jetzt aber doch das von Primavera bestellt. War bei einem Naturkosmetik Shop reduziert auf 20 und ohne Versandkosten. Die hätten bei Dragonspice 4 Euro ausgemacht und sonst muß ich im Moment auch nix bestellen an Material.
Aber irgendwann muß ich mein Misstrauen mal ablegen. Bei anderen Stoffen klappt das ja auch. Weiß nicht warum ich da bei den Ölen so rumeier....
Danke für den link. Da "schnuppern" ich auf jeden Fall mal rein
Ja wahrscheinlich hast du recht.
Hab jetzt aber doch das von Primavera bestellt. War bei einem Naturkosmetik Shop reduziert auf 20 und ohne Versandkosten. Die hätten bei Dragonspice 4 Euro ausgemacht und sonst muß ich im Moment auch nix bestellen an Material.
Aber irgendwann muß ich mein Misstrauen mal ablegen. Bei anderen Stoffen klappt das ja auch. Weiß nicht warum ich da bei den Ölen so rumeier....
Danke für den link. Da "schnuppern" ich auf jeden Fall mal rein

Schöne Grüße
Karin
Karin
Ich habe bisher immer bei Sunarom bestellt, die haben auch eine große Auswahl an Hydrolaten. Vor kurzem habe ich bei Manske bestellt, finde ich auch super. Nur die Shea-Butter war in einem großen Plastikbeutel, die muss ich jetzt halt umfüllen. Bei Dragonspice habe ich gestern bestellt, haben auch eine tolle Auswahl, vor allem auch Emulgatoren usw. Bin gespannt, wenn die Sachen kommen.
Ich werde mir heute mal diese Ölmühle anschauen. Ich finde, es klingt sehr aufregend
.

Ich finde den Stübener Kräutergarten gut. Ich mag ihren verantwortungsbewussten und gepflegten Umgang mit den Ölen und allen anderen guten Sachen die sie anbieten. Die lieben ihre Lebensmittel wirklich und wahrhaftig
- so mein Eindruck.
1.) gute Qualität, viele feine Bio-Öle
2.) alles in Glasflaschen, wie es sich für gute Öle gehört
3) in kleinen und großen Mengen bestellbar, vernünftige Gebinde (habe 1L Avocadoöl bestellt, wurde in 2x0,5L Flaschen geliefert).
Insgesamt alles stimmig und authentisch.

1.) gute Qualität, viele feine Bio-Öle
2.) alles in Glasflaschen, wie es sich für gute Öle gehört
3) in kleinen und großen Mengen bestellbar, vernünftige Gebinde (habe 1L Avocadoöl bestellt, wurde in 2x0,5L Flaschen geliefert).
Insgesamt alles stimmig und authentisch.
Ich habe bisher mit *****, Dragonspice und behawe gute Erfahrungen gemacht. Aber auch offline suche ich immer nach Alternativen, um den Versand zu sparen. Bei uns gibt es auch ein Reformhaus, wo man sich Öle direkt abfüllen lassen kann.
Kennt ihr Onlineshops, bei denen man Rohstoffe wie Pulver, Granulate etc. in Papiertütchen oder Glas geschickt bekommt? Ich möchte das ungern alles in Plastik bestellen.
Kennt ihr Onlineshops, bei denen man Rohstoffe wie Pulver, Granulate etc. in Papiertütchen oder Glas geschickt bekommt? Ich möchte das ungern alles in Plastik bestellen.
Hallo Stefan........hab's probiert geht prima -Super !!!!!Stefan hat geschrieben:Hast du mal versucht, die Flüssigkeit an einem Dosierlöffel, Glasstab o.ä., den du an die Flaschenöffnung hältst, herunterrinnen zu lassen? Ich finde so geht es hervorragend auch ohne Dosiereinsatz.jacki hat geschrieben:Ich muss auch anmerken, dass die meisten Flaschen ohne Tropfeinsatz geliefert werden.....ganz schlecht zu dosieren !!
Natürlich habe ich erst mit ner Tasse Wasser und den Rührstab probiert .
Heute beim Rühren gab es kein Missgeschick. Danke....Super Tipp

LG
Jacki
Hallo Ame,
als du bei manske bestellt hast, in welchen Behältnissen werden Öle und Buttern (Dosen, Flaschen, Beutel), geliefert?

als du bei manske bestellt hast, in welchen Behältnissen werden Öle und Buttern (Dosen, Flaschen, Beutel), geliefert?
- Schnattie
- Rührgeselle
- Beiträge: 159
- Registriert: Samstag, 1. September 2012, 20:11
- 12
- Wohnort: Albershausen (Ba-Wü)
2012 hab ich damals vieles über die in Heike's RS-Buch empfohlenen Shops bezogen bzw angefragt, u.a. Babassu von Herr Gerdemann. Leider war damals seine kleinste VE 1Liter. Deshalb fragte ich nach und bekam von ihm folgende Antwort:Karin Palim hat geschrieben:[...] Babassuöl zB bietet Dragonspice in der nativen super Bioqualität an... nur muss man sich bei solchen Eigenabfüllungen ja darauf verlassen, dass auch das drin ist was drauf steht.
So bin ich 2012 auf Dragonspice als RS-Shop aufmerksam geworden. "Zufälligerweise" bekam ich zur gleichen Zeit den Tipp für dragonspice auch aus meinem Bekanntenkreis, allerdings in anderem Kontext ...Hallo Frau Glembotzki,
leider haben wir keine kleinen Mengen.
Sie können unser Öl [die Hervorhebung stammt von mir] aber bei Dragonspace in Tübingen in 100 oder 500 ml kaufen.
http://www.dragonspice.de/babassuoel-bi ... am=babassu
Beste Grüsse
Martin Gerdemann
Babassu for You
Bio Fair Unraffiniert
Martin Gerdemann
Bergheimerstrasse 127
69115 Heidelberg
babassu@babassu.de
http://www.babassu.de
Liebe Grüße sendet
Anja
Zufall ist ein Wort ohne Sinn. Nichts kann ohne Ursache existieren.
Voltaire
Anja
Zufall ist ein Wort ohne Sinn. Nichts kann ohne Ursache existieren.
Voltaire
- Karin Palim
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 926
- Registriert: Sonntag, 1. Mai 2016, 19:48
- 9
Hallo Anja,Schnattie hat geschrieben: So bin ich 2012 auf Dragonspice als RS-Shop aufmerksam geworden. "Zufälligerweise" bekam ich zur gleichen Zeit den Tipp für dragonspice auch aus meinem Bekanntenkreis, allerdings in anderem Kontext ...
vielen lieben Dank für die Antwort.
Das liest sich ja wirklich super

Da ich mittlerweile schon wieder eine längere Einkaufsliste habe, werde ich da wohl am Wochenende mal eine Bestellung platzieren und auch das gute Babassu on den Korb legen.
Schöne Grüße
Karin
Karin
- Schnattie
- Rührgeselle
- Beiträge: 159
- Registriert: Samstag, 1. September 2012, 20:11
- 12
- Wohnort: Albershausen (Ba-Wü)
ja, versuch es doch mal und entscheide selbst, ob du mit dem Shop zufrieden bist 
Meine Info ist zwar von 2012. Das sagt also nichts darüber, ob dragonspice aktuell seine Bio-Babassu immernoch von dort bezieht. Aber die Beschreibung bei ds ist immernoch die selbe und die Verlinkung zu babassu.de ist auch noch drin...
Desweiteren bietet Gerdemann (soweit ich das verstanden habe, importiert er die Babassu ja direkt selbst und kennt wohl die Produzenten vor Ort persönlich) ja mittlerweile auch selbst 100ml an und seine Versandkosten sind durchaus akzeptabel.
Ich erinnere mich, dass es damals wirklich nicht sehr viele Onlineshops gab, die Babassu anboten. Mittlerweile ist das anders. Aber heißt dass nun, dass es mehr Importeure gibt oder nur, dass viele den Bedarf erkannt haben und auf die selbe(n) Quelle(n) zugreifen
? ...
Wie auch immer, ich wollte die damalige Info - passend zum Thema Babassu und dragonspice - hier mal mitteilen. Ich war selbst ganz überrascht und hoch erfreut, dass mir Herr Gerdemann damals direkt einen Shop empfohlen hat, zudem noch einen, dessen Namen ich eben kurz zuvor schon als Tipp aus dem Bekanntenkreis bekam.

Meine Info ist zwar von 2012. Das sagt also nichts darüber, ob dragonspice aktuell seine Bio-Babassu immernoch von dort bezieht. Aber die Beschreibung bei ds ist immernoch die selbe und die Verlinkung zu babassu.de ist auch noch drin...
Desweiteren bietet Gerdemann (soweit ich das verstanden habe, importiert er die Babassu ja direkt selbst und kennt wohl die Produzenten vor Ort persönlich) ja mittlerweile auch selbst 100ml an und seine Versandkosten sind durchaus akzeptabel.
Ich erinnere mich, dass es damals wirklich nicht sehr viele Onlineshops gab, die Babassu anboten. Mittlerweile ist das anders. Aber heißt dass nun, dass es mehr Importeure gibt oder nur, dass viele den Bedarf erkannt haben und auf die selbe(n) Quelle(n) zugreifen

Wie auch immer, ich wollte die damalige Info - passend zum Thema Babassu und dragonspice - hier mal mitteilen. Ich war selbst ganz überrascht und hoch erfreut, dass mir Herr Gerdemann damals direkt einen Shop empfohlen hat, zudem noch einen, dessen Namen ich eben kurz zuvor schon als Tipp aus dem Bekanntenkreis bekam.
Liebe Grüße sendet
Anja
Zufall ist ein Wort ohne Sinn. Nichts kann ohne Ursache existieren.
Voltaire
Anja
Zufall ist ein Wort ohne Sinn. Nichts kann ohne Ursache existieren.
Voltaire