Indian Summer

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Mian

Indian Summer

Ungelesener Beitrag von Mian »

Nicht besonders kreativ der Titel, aber recht passend.
Darin sind Distelöl h.o., Babassuöl, Straußenfett, Rizinusöl und Jojobaöl. Dazu kamen noch Reismehl und Tonerde. Überfettet ist sie mit Macadamiaöl und es ist wieder Rosenhydrolat darin. Außerdem die ÄÖs Benzoe, Ylang, Sternanis und Geranium.
War natürlich ganz anders gedacht, aber mit dem Stempel gefällt sie mir jetzt richtig gut :).

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Sehr schön,
Deine Seife, den Duft kann ich mir gut vorstellen, auch das Foto ist toll arrangiert,
doch da scheint ein afrikanischer Verwandter zu Gast zu sein :happy:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Mian

Ungelesener Beitrag von Mian »

Kann natürlich sein, dass das eigentlich ein afrikanischer Elefant ist. Aber weil es so gut gepasst hat, wollte ich da auch nicht päpstlicher sein als der Papst :D .

Benutzeravatar
coboki
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425
Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
10
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von coboki »

Eine sehr hübsche Seife mit einem tollen Stempel, liebe Mian :klimper:
Herzliche Grüße
Conny

Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Gefällt mir gut Deine Seife :) - wie hast Du die Farbe bekommen?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Manjusha
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4199
Registriert: Freitag, 6. März 2015, 05:26
10

Ungelesener Beitrag von Manjusha »

Sehr schönes edles Seifchen, liebe Mian und der Duft hört sich sehr interessant an!
Liebe Grüße
Manjusha

Benutzeravatar
Elin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 714
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2012, 18:51
13
Wohnort: Nähe Osnabrück

Ungelesener Beitrag von Elin »

Super! Und auch ich finde, dass der Stempel diese Seife "krönt"!
Toll gemacht!
Es gibt kein Verbot für alte Frauen auf Bäume zu klettern.
Astrid Lindgren

Liebe Grüße
Elin :klimper:

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Wunderschön ist deine Seife! :love:
Du hast heiß verseift? Der Stempel veredelt geradezu. :gut:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Mian

Ungelesener Beitrag von Mian »

Schön, dass euch die Seife so gefällt :). Danke für die Komplimente :blumenstrauss: !
Helga, ich wollte eigentlich eine Seife in altrosa. Verwendet habe ich rosa Reismehl und rosa Tonerde (und noch bissi Kaolin). Ich nehme an, die Tonerde war zuviel. Dann wird sie gern braun. Das Reismehl habe ich noch nie solo verwendet, deshalb kann ich schlecht einschätzen, wie stark es färbt. Eher nicht so ist mein Gefühl.

Benutzeravatar
Ishani
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 672
Registriert: Sonntag, 7. Februar 2016, 21:45
9
Wohnort: bei Mannheim

Ungelesener Beitrag von Ishani »

Mian, ein hübsches Seifchen. :hanf: Der Stempel gefällt mir sehr. ich mache gerade die Augen zu und versuche den Duft im Geiste nachzubauen.... Da kommt etwas weiches leicht erdiges mit einem Hauch von erotischem Flair bei mir im Kopf an. Würde dann aber ganz toll zu der Farbe der Seife passen... :knutsch: gut gemacht
Liebe Grüße
Ishani
"I am what I am and what I am needs no excuses" frei interpretiert nach "Ein Käfig voller Narren" von Jerry Herman

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Mian hat geschrieben: Helga, ich wollte eigentlich eine Seife in altrosa. Verwendet habe ich rosa Reismehl und rosa Tonerde (und noch bissi Kaolin).

Echt? :kichern: - theoretisch könnten es auch ÄÖ Benzoe oder Sternanis gewesen sein.
Jedenfalls sieht die Farbe sehr gut aus, noch dazu mit dem Stempel.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

sidbabe
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 78
Registriert: Donnerstag, 7. April 2016, 07:33
9
Wohnort: Bayern

Ungelesener Beitrag von sidbabe »

die Seifen sehen gigantisch gut aus, wie eine Seife :klimper: :gut:
die du in Indien auf dem Markt erstanden hast!! Die Inhaltsstoffe
hören sich sehr wertvoll an :kleinehexe:

Wo bekommt ihr nur immer dies "Straußenfett" her, habt ihr alle eine
Straußenfarm daheim :lach: ?
Grüßli
Tina

Wer immer nur das tut was er schon kann, bleibt immer nur dass was er schon ist

Mian

Ungelesener Beitrag von Mian »

Na klar. Wirst sehen, wenn du erst mal 10-15 Seifen gemacht hast, wird als nächstes ein Strauß angeschafft :vollirre: .

sidbabe
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 78
Registriert: Donnerstag, 7. April 2016, 07:33
9
Wohnort: Bayern

Ungelesener Beitrag von sidbabe »

Mian hat geschrieben:Na klar. Wirst sehen, wenn du erst mal 10-15 Seifen gemacht hast, wird als nächstes ein Strauß angeschafft :vollirre: .

gg :lach: Du wirst lachen, Hühner hätte ich ja schon .... aber ein paar Schafe würde mir auch taugen :crazy:
Grüßli
Tina

Wer immer nur das tut was er schon kann, bleibt immer nur dass was er schon ist

Benutzeravatar
wildrosenfrau
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 73
Registriert: Sonntag, 12. Juni 2016, 05:52
8

Ungelesener Beitrag von wildrosenfrau »

sehr schöne Seife und sehr schöner passender Name dazu! Der Duft hört sich auch sehr schön an!

Antworten