Karfreitag-Seifen
Moderator: Birgit Rita
- coboki
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3425
- Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
- 10
- Wohnort: Niedersachsen
Karfreitag-Seifen
Karfreitag habe ich endlich wieder Seife gesiedet und wollte euch mal zeigen, was dabei heraus gekommen ist.
Resteverwertung von Minimengen verschiedener Öle und Buttern, als da wären: Oliven-,Mango-,Shea-,Tucuma-,Cupuacu- und Mandelbutter sowie Aprokosenkern- und Schwarzkümmelöl.
Um auf die benötigte Fettmenge zu kommen aufgestockt mit Raps-, Kokos- und Palmkernöl. Jasminwachs musste auch verwertet werden, daher zusammen mit dem Rest vom PÖ Iris zum beduften eingesetzt. Blitzbeton vom Feinsten! So gut es ging in die Form gespachtelt. Der Duft:naja, mal schauen, ob er sich noch entwickelt. Die weißen Pünktchen sind Titandioxid, das sich geweigert hat, sich richtig aufzulösen. ÜF 8%.
Der Versuch eines Drahtbügel-Swirls. Verseift habe ich Oliven-,Palm-, Palmkern- und Rizinusöl. Laug mit destilliertem Wasser angesetzt und beduftet mit einer AÖ-Mischung, die aus Restmengen von Muskatellersalbei, Lavendel, Bergamotte, Orange, Zitrone, Jasmin, Mandarine und Benzoe Siam bestand. Dezenter, frischer Duft, kein Andicken des Seifenleims. ÜF 8%.
Die übliche 25er Mischung aus Oliven-,Raps-,Kokos- und Palmöl, brauner Rhassoul-Erde, Lauge mit destilliertem Wasser angesetzt und beduftet mit Flowers von aliacura. Eine ganz tolle AÖ-Mischung, leichter, blumiger Duft und kein Andicken des Seifenleims. ÜF 8%. (rechts)
Noch eine 25er Mischung aus Oliven-,Raps-,Kokos- und Palmöl, Lauge mit Rosenhydrolat angesetzt und beduftet mit PÖ Red Roses. Duftet auch nach Gartenrose, kein Andicken des Leims. ÜF 8%. (links)
Resteverwertung von Minimengen verschiedener Öle und Buttern, als da wären: Oliven-,Mango-,Shea-,Tucuma-,Cupuacu- und Mandelbutter sowie Aprokosenkern- und Schwarzkümmelöl.
Um auf die benötigte Fettmenge zu kommen aufgestockt mit Raps-, Kokos- und Palmkernöl. Jasminwachs musste auch verwertet werden, daher zusammen mit dem Rest vom PÖ Iris zum beduften eingesetzt. Blitzbeton vom Feinsten! So gut es ging in die Form gespachtelt. Der Duft:naja, mal schauen, ob er sich noch entwickelt. Die weißen Pünktchen sind Titandioxid, das sich geweigert hat, sich richtig aufzulösen. ÜF 8%.
Der Versuch eines Drahtbügel-Swirls. Verseift habe ich Oliven-,Palm-, Palmkern- und Rizinusöl. Laug mit destilliertem Wasser angesetzt und beduftet mit einer AÖ-Mischung, die aus Restmengen von Muskatellersalbei, Lavendel, Bergamotte, Orange, Zitrone, Jasmin, Mandarine und Benzoe Siam bestand. Dezenter, frischer Duft, kein Andicken des Seifenleims. ÜF 8%.
Die übliche 25er Mischung aus Oliven-,Raps-,Kokos- und Palmöl, brauner Rhassoul-Erde, Lauge mit destilliertem Wasser angesetzt und beduftet mit Flowers von aliacura. Eine ganz tolle AÖ-Mischung, leichter, blumiger Duft und kein Andicken des Seifenleims. ÜF 8%. (rechts)
Noch eine 25er Mischung aus Oliven-,Raps-,Kokos- und Palmöl, Lauge mit Rosenhydrolat angesetzt und beduftet mit PÖ Red Roses. Duftet auch nach Gartenrose, kein Andicken des Leims. ÜF 8%. (links)
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
- Tessa
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4111
- Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
- 14
- Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz
Liebe Conny,
so kann frau auch den Karfreitag verbringen. Schöne Seifchen hast Du da gezaubert.
Den Duft" Frühlingserwachen" kann ich förmlich riechen.
so kann frau auch den Karfreitag verbringen. Schöne Seifchen hast Du da gezaubert.
Den Duft" Frühlingserwachen" kann ich förmlich riechen.

Liebe Grüße Tessa
Deine Seifen sehen toll aus.
Und den Duft "Frühlingserwachen" habe ich auch direkt in der Nase.

Und den Duft "Frühlingserwachen" habe ich auch direkt in der Nase.

Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
- coboki
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3425
- Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
- 10
- Wohnort: Niedersachsen
Ihr Lieben, ich danke euch ganz herzlich
Das war für mich im wahrsten Sinne des Wortes "Freizeit"!

Das war für mich im wahrsten Sinne des Wortes "Freizeit"!
Herzliche Grüße
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
- Ishani
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 672
- Registriert: Sonntag, 7. Februar 2016, 21:45
- 9
- Wohnort: bei Mannheim
Ganz tolle Seifen sind da entstanden. Sie gefallen mir sehr!
Eine wirkliche tolle Karfreitagsbeschäftigung.
Eine wirkliche tolle Karfreitagsbeschäftigung.
Liebe Grüße
Ishani
"I am what I am and what I am needs no excuses" frei interpretiert nach "Ein Käfig voller Narren" von Jerry Herman
Ishani
"I am what I am and what I am needs no excuses" frei interpretiert nach "Ein Käfig voller Narren" von Jerry Herman
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 17
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
- coboki
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3425
- Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
- 10
- Wohnort: Niedersachsen
Vielen Dank liebe NinaKunstblume hat geschrieben:Die blau-geswirlte Seife ich finde ich ganz, ganz toll!

Herzliche Grüße
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
Sehr schöne Seifen sind das geworden. Ein guter Zeitvertreib an Karfreitag. 

Sehr gelungene Seifen, besonders die blaue gefällt mir gut.
Liebe Grüße
Johanna
Johanna
wow, Du warst aber fleißig!! Die Seifen sind alle wunderschön
Die erste Seife sieht interessant aus mit diesem "Crack Effekt"
Ich möchte auch gerne, meine "Reste aufbrauchen" trau mich aber als
Anfänger noch nicht so ganz ran

Die erste Seife sieht interessant aus mit diesem "Crack Effekt"

Ich möchte auch gerne, meine "Reste aufbrauchen" trau mich aber als
Anfänger noch nicht so ganz ran

Grüßli
Tina
Wer immer nur das tut was er schon kann, bleibt immer nur dass was er schon ist
Tina
Wer immer nur das tut was er schon kann, bleibt immer nur dass was er schon ist
- coboki
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3425
- Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
- 10
- Wohnort: Niedersachsen
sidbabe hat geschrieben:wow, Du warst aber fleißig!! Die Seifen sind alle wunderschön![]()
Die erste Seife sieht interessant aus mit diesem "Crack Effekt"![]()
Ich möchte auch gerne, meine "Reste aufbrauchen" trau mich aber als
Anfänger noch nicht so ganz ran
Danke, liebe Tina

Ich zähle mich auch noch zu den Anfängern, probiere aber gerne aus.
Der "Crack Effekt" war nicht beabsichtigt; der Seifenleim hat sich in kürzester Zeit in Blitzbeton verwandelt und ich
habe ihn dann in die Form gespachtelt so gut es ging. Wie Du siehst, hat das nicht so wirklich funktioniert

Trau Dich ruhig zu experimentieren, die Ergebnisse sind meistens ganz toll!
Herzliche Grüße
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
Dafür sieht die Seife aber echt gut aus, und wie geschrieben ich finde sie istcoboki hat geschrieben:sidbabe hat geschrieben:wow, Du warst aber fleißig!! Die Seifen sind alle wunderschön![]()
Die erste Seife sieht interessant aus mit diesem "Crack Effekt"![]()
Ich möchte auch gerne, meine "Reste aufbrauchen" trau mich aber als
Anfänger noch nicht so ganz ran
Danke, liebe Tina![]()
Ich zähle mich auch noch zu den Anfängern, probiere aber gerne aus.
Der "Crack Effekt" war nicht beabsichtigt; der Seifenleim hat sich in kürzester Zeit in Blitzbeton verwandelt und ich
habe ihn dann in die Form gespachtelt so gut es ging. Wie Du siehst, hat das nicht so wirklich funktioniert![]()
Trau Dich ruhig zu experimentieren, die Ergebnisse sind meistens ganz toll!
etwas "Besonderes". Ich glaube man selber ist immer viel zu kritisch.... Aber vor Blitzbeton hab ich
auch schon immer Panik

Danke Coboki, Du hast mich motiviert

werde die Woche mein nächstes Seiflein sieden - drück mir bitte die alle Daumen

Grüßli
Tina
Wer immer nur das tut was er schon kann, bleibt immer nur dass was er schon ist
Tina
Wer immer nur das tut was er schon kann, bleibt immer nur dass was er schon ist