Welche Bücher?

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3556
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

pflanzenölscheich hat geschrieben: Wenn ich einmal kurz ein Pleampl sein dürfte:
Laut Beschreibung bei Thalia ist diese Margit Benes-Oeller Gartenarchitektin - also eine Beetschwester. Aber ihr Katechismus scheint Dir nicht zu gefallen. :kichern:
Pleamplmodus aus. :engel:
Warum glaubst, hab ich das alles hingeschmissen? :huhu: :huhu:
Das Buch spiegelt schön das LAP-Studium wider: von allem etwas, aber nix g'scheit ...
So, offtopic Ende. :shisha:
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Zizou
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 518
Registriert: Sonntag, 17. Januar 2016, 09:01
9

Ungelesener Beitrag von Zizou »

bibib hat geschrieben:Zizou und Uhu,
ich geb euch ja prinzipiell recht, aber habt ihr auch das gelesen:
Rita hat geschrieben: Ich habe es mir vorgenommen und das Portrait zum Amanranthöl bereits gelesen. Ich werde aber aufgrund meiner Konzentrationsschwierigkeiten sicher mehrere Wochen dafür brauchen (bin chronisch krank mit kognitiven Störungen, Konzentrations- und Gedächtnisschwäche). Deswegen suche ich im Moment nach einem einfachen Rezept, das ich leicht nachmachen könnte.
Daher denke ich, dass es in dem speziellen Fall doch gerechtfertigt ist. :)

Ja Bibib, habe ich gelesen :lupe:

Aber Rita hat bislang auch einige Fragen hier im Forum aufgebracht, von daher denke ich dass sie schon gern verstehen möchte, was sie tut :-) Wie auch immer, sie wird sich sicher schneller ins Thema einarbeiten, als sie jetzt anfangs vielleicht glaubt :kleinehexe:
_________________________________________________________________________________________
Liebe Grüße
Verena

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3556
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Zizou hat geschrieben: Ja Bibib, habe ich gelesen :lupe:

Aber Rita hat bislang auch einige Fragen hier im Forum aufgebracht, von daher denke ich dass sie schon gern verstehen möchte, was sie tut :-) Wie auch immer, sie wird sich sicher schneller ins Thema einarbeiten, als sie jetzt anfangs vielleicht glaubt :kleinehexe:
Ja okay, und genau, wie auch immer. Vermutlich wäre das neue E-Book der allerbeste Einstieg, aber da es das ja noch nicht gibt ...
Liebe Grüße,
bibib

Rita

Ungelesener Beitrag von Rita »

Birgit Rita hat geschrieben:
Rita hat geschrieben:Übrigens: weiß jemand, wann das E-book 2016 von Frau Käser zur Verfügung stehen wird?
Liebe Rita,
es gibt keinen festen Termin, es ist in Arbeit und Heike wird uns informieren sobald es online ist.
Danke dir liebe Birgit!

Rita

Ungelesener Beitrag von Rita »

Liebe Gretel (schöner Name!),
Gretel hat geschrieben: ich kenne dieses Buch und hab auch schon einiges nachgerührt. Sind einige schöne Rezepte enthalten.
Danke dir. Dann bin ich erleichtert, auch wenn das Buch preiswert war.
Bzgl. Heikes Buch: es war nicht mein erstes Buch, dass ich gekauft habe, aber es ist mein Lieblingsbuch. Die Rezepte sind wundervoll :heike: . Ich finde, jeder Anfänger sollte dieses Buch haben. Ich habe auch nicht alles verstanden :grosseaugen: , aber mit der Zeit und Erfahrung wird mir einiges klarer. Auch hier im Forum wurden alle meine Fragen geduldig beantwortet :daisy: . Es ist eben noch kein Meister vom Himmel gefallen :schlaumeier: .
Es zahlt sich sicher aus, wenn du auf dieses Buch wartest.
Dann werde ich das Buch von Frau Käser auch kaufen. Danke!

Rita

Ungelesener Beitrag von Rita »

Liebe Zizou,
Zizou hat geschrieben:Also, ich bin auch der Meinung das Heike's Bücher anfängertauglich sind. Nicht, weil sie simpel und "schlank" gehalten wären, sondern einfach weil von Anfang an sämtliche Zusammenhänge verständlich und sehr anschaulich dargestellt werden. Den Aufbau des Handbuchs finde ich super strukturiert und sinnvoll, ohne dabei erschlagend zu wirken.
Ihr habt mich überzeugt!
Ganz ehrlich, ich habe mir damals als erstes ein für Anfänger ausgelobtes Buch gekauft (The Glow) und mich schwarz geärgert!
Gut, dass du es schreibst, denn ich hatte überlegt, dieses Buch zu kaufen. Darf ich dich fragen, was dir an diesem Buch nicht gefällt?

Benutzeravatar
Zizou
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 518
Registriert: Sonntag, 17. Januar 2016, 09:01
9

Ungelesener Beitrag von Zizou »

Liebe Rita, klar darfst du fragen :fluesterei:

Also, ich möchte dieses Buch nun wirklich nicht öffentlich schlecht machen. Aber ich denke, das ist eher etwas für junge Mädels, die vielleicht mal ein paar Badepralinen oder einen Lippenbalsam rühren möchten :klimper:
Die Rezepte in "The Glow" beruhen auf keinem Konzept, die Ölmischungen sind nicht durchdacht, viele "Cremes" bestehen aus reiner Fettphase (sind also gar keine Cremes). Wirkstoffe werden gar nicht verwendet, dafür umso mehr Kakaobutter :pfeifen:
MIR persönlich stellt es bei vielen Rezepten die Nackenhaare auf. Aber das ist nun wirklich nur MEINE persönliche Meinung zu diesem Buch ;-)
_________________________________________________________________________________________
Liebe Grüße
Verena

Rita

Ungelesener Beitrag von Rita »

Liebe Zizou!

Vielen Dank für deine ehrliche Antwort! Da werde ich dieses Buch nicht kaufen. Ich warte zuerst auf das Buch von Frau Bräutigam und werde dann später das E-Book von Frau Käser kaufen.Ich denke, als Einstieg wird es wohl zuerst reichen.

Danach werde ich das Rezeptbuch von Heike Käser kaufen.

Rhea
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 115
Registriert: Freitag, 1. März 2013, 09:48
12
Wohnort: Dormagen

Ungelesener Beitrag von Rhea »

Huhu Rita,

hier läuft doch noch ein Austausch mit dem alten E-book.

e-book

Dann kannst Du damit doch schon mal anfangen.
Liebe Grüsse
Chrissi

Nur wer nicht ganz dicht ist, kann offen für Neues sein

Rita

Ungelesener Beitrag von Rita »

Vielen Dank Rhea!

Nishna
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 69
Registriert: Samstag, 13. Februar 2016, 18:26
9

Ungelesener Beitrag von Nishna »

Ich finde die Webseite von Heike sehr gut, dort findet man eigentlich alles, was man für den Anfang braucht. Die habe ich ca. zwei Wochen gründlich studiert und dann die erste Bestellung aufgegeben. Ich wollte allerdings auch mir bekannte Cremes nachbauen (ich wusste also, was ich wollte). Die Ergebnisse (bis auf die allerersten) sind bisher alle super! Nichtsdestotrotz warte ich händeringend auf das Rezeptebuch und freu mich schon drauf!
Lg Nishna

Antworten