Hundeshampoo
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 102
- Registriert: Freitag, 18. März 2016, 15:39
- 9
- Wohnort: Mönchengladbach
Hundeshampoo
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher, ob ich diese Frage stellen darf. Aber ich versuche trotzdem:
Ich würde gerne für meinen Hund Bearded Collie ein Shampoo rühren. Dass die Hundehaut anderen pH-wert hat, habe ich schon rausgefunden.
Wenn jemand das schon gerührt hat, würde ich mich sehr über alle Antworten freuen.
Liebe Grüße,
Elpa.
ich bin mir nicht sicher, ob ich diese Frage stellen darf. Aber ich versuche trotzdem:
Ich würde gerne für meinen Hund Bearded Collie ein Shampoo rühren. Dass die Hundehaut anderen pH-wert hat, habe ich schon rausgefunden.
Wenn jemand das schon gerührt hat, würde ich mich sehr über alle Antworten freuen.
Liebe Grüße,
Elpa.
Liebe Grüße,
Elpa.
Elpa.
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10770
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 13
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Also ich habe immer Seife für meine Vierbeiner verwendet, natürlich selbstgesiedet, und nur (wenn überhaupt) nur zart beduftet mit reinen ÄÖ's wie Lavendel oder Teebaum...
Liebe Grüße,
Judy
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 102
- Registriert: Freitag, 18. März 2016, 15:39
- 9
- Wohnort: Mönchengladbach
Hallo Judy,
Mit Seifen habe ich noch keine Erfahrungen gemacht (für die Zukunft geplant). Welche Komponenten kommen da rein?
Ich sehe ein Shampoo als flüssige Seife. Oder?
Liebe Grüße,
Elpa.
Mit Seifen habe ich noch keine Erfahrungen gemacht (für die Zukunft geplant). Welche Komponenten kommen da rein?
Ich sehe ein Shampoo als flüssige Seife. Oder?
Liebe Grüße,
Elpa.
Liebe Grüße,
Elpa.
Elpa.
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10770
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 13
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Liebes, ich habe so etwas gemeint.
Aber dazu musst du sieden können.
Oder aber Babyshampoo - also geringe WAS, keine ÄÖ's....
Liebe Grüße,
Judy
Aber dazu musst du sieden können.

Oder aber Babyshampoo - also geringe WAS, keine ÄÖ's....
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 102
- Registriert: Freitag, 18. März 2016, 15:39
- 9
- Wohnort: Mönchengladbach
Hallo Judy, die Seite -so etwas- könnte bei mir nicht aufgemacht werden.
Babyshampoo ist für die Hunde nicht geeignet. pH-wert muß zwischen 6,8 - 7,6 liegen. Die Haut von Hunden von Rasse zu Rasse unterscheidet sich, was pH-wert betrifft.
Liebe Grüße,
Elpa.
Babyshampoo ist für die Hunde nicht geeignet. pH-wert muß zwischen 6,8 - 7,6 liegen. Die Haut von Hunden von Rasse zu Rasse unterscheidet sich, was pH-wert betrifft.
Liebe Grüße,
Elpa.
Liebe Grüße,
Elpa.
Elpa.
Hallo,
ich benutze aktuell auch Baby Shampoo, dass ich vor meiner Kosmetik-Selber-Machen Zeit gekauft habe.
Jetzt würde ich einfach mein Shampoo, Duschgel, Gesichtswaschzeugs oder etwas verdünntes Tensid nutzen.
Ich denke, es kommt darauf an, wie oft der Hund gewaschen werden muss.
Wenn das alle 2 Wochen mal nötig ist, weil er sich gewälzt hat, dann würde ich kein extra Shampoo kreieren.
Und öfter als alle 2 Wochen mal bzw. auf akuten Bedarf hin, muss ich das der gesunden Hundehaut eh nicht antun. Ich bin froh, dass die Hunde auch mit ihrer Haut im Einklang stehen.
Warum soll dein Hund den gewaschen werden?
Julia
ich benutze aktuell auch Baby Shampoo, dass ich vor meiner Kosmetik-Selber-Machen Zeit gekauft habe.
Jetzt würde ich einfach mein Shampoo, Duschgel, Gesichtswaschzeugs oder etwas verdünntes Tensid nutzen.
Ich denke, es kommt darauf an, wie oft der Hund gewaschen werden muss.
Wenn das alle 2 Wochen mal nötig ist, weil er sich gewälzt hat, dann würde ich kein extra Shampoo kreieren.
Und öfter als alle 2 Wochen mal bzw. auf akuten Bedarf hin, muss ich das der gesunden Hundehaut eh nicht antun. Ich bin froh, dass die Hunde auch mit ihrer Haut im Einklang stehen.

Warum soll dein Hund den gewaschen werden?
Julia
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10770
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 13
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Ella, tut mir leid - vielleicht weil es eine Seite von Australien ist?Elpa hat geschrieben:Hallo Judy, die Seite -so etwas- könnte bei mir nicht aufgemacht werden.
Babyshampoo ist für die Hunde nicht geeignet. pH-wert muß zwischen 6,8 - 7,6 liegen. Die Haut von Hunden von Rasse zu Rasse unterscheidet sich, was pH-wert betrifft.
Liebe Grüße,
Ella.
Bei mir funktioniert der Link.
Wenn du selber ein Babyshampoo herstellst, könntest du doch den PH Wert dementsprechend einstellen? Die meisten Tenside liegen doch ohnehin eher im alkalischen Bereich...
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
Hallo Elpa, ich habe hier noch eine Hundeseife mit 7 % Überfettung. Wenn Du magst schicke ich Dir ein Stück.
Internette Grüße
Myriam
Myriam
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 102
- Registriert: Freitag, 18. März 2016, 15:39
- 9
- Wohnort: Mönchengladbach
Hallo zusammen und danke für die Tips.
Ich muß mich erkundigen, welche Pflegestoffe für die Hunde am besten passen.
Mit Seifen habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt. Das werde ich auf jeden Fall.
Liebe Grüße,
Elpa.
Ich muß mich erkundigen, welche Pflegestoffe für die Hunde am besten passen.
Mit Seifen habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt. Das werde ich auf jeden Fall.
Liebe Grüße,
Elpa.
Liebe Grüße,
Elpa.
Elpa.
Warum und wie oft soll der Hund den gewaschen werden?


- Tessa
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4111
- Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
- 14
- Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz
Hallo Elpa,
Du kannst auch alle milden Tenside -die für uns geeignet sind- benutzen.
Die da wären:Decylglucosid, Kokosglucosid ,Perlastan, SCS (Sodium Coco-Sulfate,)
Ich bevorzuge Perlastan und Decylglucosid + etwas SCS
Eine Waschkraft von 12
An Pflegestoffen kannst Du Argan- Avocado- Kokosöl, Seidenprotein ,Aloe-vera und D-Panthenol benutzen.
Als Rückfetter kommt noch Dermofeel® P-30 (PCA Glyceryl Oleate) in Frage.
Ein paar Tropfen Lavendelöl für den feinen Duft
Sollte es ein Parasitäres Shampoo werden, kannst Du Neemöl und Schwarzkümmelöl nehmen
Du siehst, alles was für unsere Haare gut ist, ist auch für den Hund geeignet, außer dem PH-Wert,
den solltest Du mit Zitronensäure auf 7-7,5 einstellen.
Mein Hund wird nur 1-2x im Jahr gebadet und wenn ich gerade kein Hundeshampoo vorrätig habe, nehme ich meins.
Du kannst auch alle milden Tenside -die für uns geeignet sind- benutzen.
Die da wären:Decylglucosid, Kokosglucosid ,Perlastan, SCS (Sodium Coco-Sulfate,)
Ich bevorzuge Perlastan und Decylglucosid + etwas SCS
Eine Waschkraft von 12
An Pflegestoffen kannst Du Argan- Avocado- Kokosöl, Seidenprotein ,Aloe-vera und D-Panthenol benutzen.
Als Rückfetter kommt noch Dermofeel® P-30 (PCA Glyceryl Oleate) in Frage.
Ein paar Tropfen Lavendelöl für den feinen Duft
Sollte es ein Parasitäres Shampoo werden, kannst Du Neemöl und Schwarzkümmelöl nehmen
Du siehst, alles was für unsere Haare gut ist, ist auch für den Hund geeignet, außer dem PH-Wert,
den solltest Du mit Zitronensäure auf 7-7,5 einstellen.
Mein Hund wird nur 1-2x im Jahr gebadet und wenn ich gerade kein Hundeshampoo vorrätig habe, nehme ich meins.
Liebe Grüße Tessa
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 102
- Registriert: Freitag, 18. März 2016, 15:39
- 9
- Wohnort: Mönchengladbach
Hallo zusammen,
Tessa, vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Mein Hund wird auch meistens nur 2 mal im Jahr richtig gebadet. Das ist ein Bearded Collie, mit sehr langen Haaren. Er hat weisse "Stiefelchen" und ein Bart. Diese Stellen müssen viel öfter gewaschen werden.
Selbstverständlich kann ich das Shampoo kaufen, was ich auch tue. Aber wenn ich für uns Menschen was rühren, kann ich auch für unseren haarigen Familienmitglied was gutes machen. Oder?
Liebe Grüße,
Elpa.
Tessa, vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Mein Hund wird auch meistens nur 2 mal im Jahr richtig gebadet. Das ist ein Bearded Collie, mit sehr langen Haaren. Er hat weisse "Stiefelchen" und ein Bart. Diese Stellen müssen viel öfter gewaschen werden.
Selbstverständlich kann ich das Shampoo kaufen, was ich auch tue. Aber wenn ich für uns Menschen was rühren, kann ich auch für unseren haarigen Familienmitglied was gutes machen. Oder?
Liebe Grüße,
Elpa.
Liebe Grüße,
Elpa.
Elpa.
Ich habe Windhunde, zum Glück kurzhaarige... Aber daher kenne ich das Waschen, Föhnen und Pflegen der Afghanen.
Dort wird ja auch Conditioner genutzt.
Wenn es nur um reine Reinigung geht, wäre vermutlich Tensid und Irritations-mildernde Zusätze wie Glycerin/Sorbit und Betain sinnvoll.
Vieleicht ist auch relevant, dass es ja um Verfärbungen des hellen Fells durch richtigen Schmutz geht. Eigentlich wäre ein bleichender Zusatz prima... Die Frage ist ob es das gibt?
Der Hund ist ja nicht fettig wie unser Haupthaar, sondern dreckig wie Kleidung...
Wenn der Hund aber filziges Fell hat, kann man sicher auch über Tego Amid oder so nachdenken... Zumindest für das gesamte Fell.
Julia
Dort wird ja auch Conditioner genutzt.
Wenn es nur um reine Reinigung geht, wäre vermutlich Tensid und Irritations-mildernde Zusätze wie Glycerin/Sorbit und Betain sinnvoll.
Vieleicht ist auch relevant, dass es ja um Verfärbungen des hellen Fells durch richtigen Schmutz geht. Eigentlich wäre ein bleichender Zusatz prima... Die Frage ist ob es das gibt?
Der Hund ist ja nicht fettig wie unser Haupthaar, sondern dreckig wie Kleidung...

Wenn der Hund aber filziges Fell hat, kann man sicher auch über Tego Amid oder so nachdenken... Zumindest für das gesamte Fell.
Julia
- Tessa
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4111
- Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
- 14
- Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz
So sehe ich das auch und frau weis, welche Inhaltsstoffe im Produkt sindElpa hat geschrieben:Hallo zusammen,
Tessa, vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Mein Hund wird auch meistens nur 2 mal im Jahr richtig gebadet. Das ist ein Bearded Collie, mit sehr langen Haaren. Er hat weisse "Stiefelchen" und ein Bart. Diese Stellen müssen viel öfter gewaschen werden.
Selbstverständlich kann ich das Shampoo kaufen, was ich auch tue. Aber wenn ich für uns Menschen was rühren, kann ich auch für unseren haarigen Familienmitglied was gutes machen. Oder?
Liebe Grüße,
Elpa.


Liebe Grüße Tessa
-
- Rührküken
- Beiträge: 39
- Registriert: Mittwoch, 16. März 2016, 10:23
- 9
- Wohnort: überall und nirgendwo
Habe das letzte Mal eine Hundeseife gesehen, die EM-A Mikroorganismen enthielt. Angeblich um ein gesundes Hautklima zu schaffen. Ich habe allerdings keine Ahnung, ob die Mikroorganismen den Verseifungsprozess überhaupt überleben und falls ja, ob das tatsächlich was bringt. Prinzipiell wäre die Idee ja nicht schlecht.
LG Sternenfaenger