Da auch ich noch sehr neu hier bin, habe ich ein mal einige Fragen zusammengestellt, die mir seit einigen Tagen im Kopf herumschwirren.
1) Wie viel Parfüm kann / darf / sollte man höchstens in eine Tagescreme (50 ml) hinzugeben?
Manche handelsüblichen Cremes riechen ja sehr stark, was mir (wenn mir der Duft gefällt) auch zusagt. Aber bei meinen selbstgemischten Cremes ist der Duft bisher eher zurückhaltend bis nicht wahrnehmbar gewesen.
2) Kann es auch an der Qualität des Parfüms liegen?
3) Könnt ihr mir eine gute Bezugsquelle für Parfüms / ätherische Öle nennen, die man zum Parfümieren der selbstgerührten Creme nutzen kann? Ich würde mir da auch gerne ein paar außergewöhnliche Düfte wünschen. Ich suche beispielsweise Satsuma, weil das von Body Shop so toll riecht.
4) In manchen Rezepte lese ich: 5 Tropfen ätherische Öle. Gibt es einen Richtwert, wie viel Gramm zum Beispiel 10 Tropfen ätherische Öle sind? Oder variiert dies von Öl zu Öl?
5) Wie sieht es aus mit 10 Tropfen Aloe 10fach? Weiß jemand wie viel Gramm dies sind?
6) Sind 10 - 20 Tropfen Aloe 10fach wirklich so pflegend für die Haut? Oder ist es besser, Aloe Vera Gel / Wasser zu nutzen?
Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für eure Hilfe. Ich bin jedem, der eine Frage beantworten kann, sehr dankbar.
Einige Anfängerfragen
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
"Parfüm" wird auf Basis von kosmetischem Basiswasser hergestellt, das möchtest Du sicher nicht auf der Haut haben.toto hat geschrieben:Wie viel Parfüm kann / darf / sollte man höchstens in eine Tagescreme (50 ml) hinzugeben?
Pärfümöl - da werden synthetische Duftmoleküle zusammengemischt, also nichts mit "Naturkosmetik"
Wir benutzen in der Regel Ätherische Öle. Sie haben, neben dem Duft auch noch spezifische Wirkungen auf die Haut, die man einplanen kann. Als "Faustregel" gilt: 1 Tr. pro 10 ml Creme.
Bezugsquellen für hochwertige ÄÖ findest Du u.a. in diesem Thread

Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Du meinst mit Parfum einen für Kosmetik zugelassenen Duftstoff, einen Rohstoff? Ich gehe mal davon aus.toto hat geschrieben: 1) Wie viel Parfüm kann / darf / sollte man höchstens in eine Tagescreme (50 ml) hinzugeben?
Manche handelsüblichen Cremes riechen ja sehr stark, was mir (wenn mir der Duft gefällt) auch zusagt. Aber bei meinen selbstgemischten Cremes ist der Duft bisher eher zurückhaltend bis nicht wahrnehmbar gewesen.
2) Kann es auch an der Qualität des Parfüms liegen?

Hier würde ich mich immer an den Angaben des Herstellers bzw. Händlers orientieren, der das Produkt verkauft. Duftstoffe für die Kosmetik werden sehr unterschiedlich dosiert, das kann man so pauschal nicht sagen. Manche Duftstoffe werden 0,2%ig, andere mit 1 oder 2 % ins Endprodukt eingebracht.
Hier kann ich Dir leider nicht helfen, da ich mich nicht mit synthetischen Düften auskenne. Die herkömmlichen Shops haben aber alle einige Düfte.3) Könnt ihr mir eine gute Bezugsquelle für Parfüms / ätherische Öle nennen, die man zum Parfümieren der selbstgerührten Creme nutzen kann? Ich würde mir da auch gerne ein paar außergewöhnliche Düfte wünschen. Ich suche beispielsweise Satsuma, weil das von Body Shop so toll riecht.
Tropfen sind unterschiedlich viskos, daher kommt mehr oder weniger aus einem Tropfer. Die Tropfer wiederum sind auch nicht immer identisch. Insofern würde ich Dir raten, mit einer Feinwaage zu arbeiten und die Dosierung grundsätzlich über das Gewicht zu kontrollieren.4) In manchen Rezepte lese ich: 5 Tropfen ätherische Öle. Gibt es einen Richtwert, wie viel Gramm zum Beispiel 10 Tropfen ätherische Öle sind? Oder variiert dies von Öl zu Öl?
Ich nicht.5) Wie sieht es aus mit 10 Tropfen Aloe 10fach? Weiß jemand wie viel Gramm dies sind?

Du meinst, weil es konzentriert, also aufbereitet/verändert wurde? Richtig frisches Gel aus dem Blatt würde ich z. B. bei einer aktuten Hautreizung bevorzugen: Fachgerecht abschneiden und schälen, auf die Haut legen, wirkt gut.6) Sind 10 - 20 Tropfen Aloe 10fach wirklich so pflegend für die Haut? Oder ist es besser, Aloe Vera Gel / Wasser zu nutzen?

Sobald Aloe in ein kosmetisches Produkt eingearbeitet wird, das wasserhaltig ist, bevorzuge ich Aloe als aufbereiteten Kosmetikrohstoff, der mikrobiell einwandfrei ist. Die befeuchtenden Wirkstoffe bleiben enthalten.
Liebe Grüße
Heike
Heike
Hallo Toto,
***** führt ganz gute Parfümöle: [url=http://www.*****/Parfuemoele]klick[/url]
"Satsuma" klingt orangig? das Problem ist, dass Orangenöle in einer Creme nicht gut für die Haut sind,
Stichwort Phototoxisch und Oxidationsanfällig und dadurch Hautreizend
***** führt ganz gute Parfümöle: [url=http://www.*****/Parfuemoele]klick[/url]
"Satsuma" klingt orangig? das Problem ist, dass Orangenöle in einer Creme nicht gut für die Haut sind,
Stichwort Phototoxisch und Oxidationsanfällig und dadurch Hautreizend

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
-
- Rührküken
- Beiträge: 40
- Registriert: Sonntag, 7. April 2013, 22:41
- 12
- Wohnort: Österreich, Vorarlberg
Hallo,
Duft ist etwas ganz individuelles. Ich persönlich mache meine Duftmischungen selbst. Ich verwende aber kein Basiswasser sondern reinen Kornbrand und ätherische Öle. Ich hab grad mal nachgeschaut wie viel Gramm ich bei meiner letzten Rezeptur hinzugefügt habe. Es waren bei 50 g Creme 0,1 g Duftmischung. Nachdem jedes ätherische Öl ein anderes Gewicht hat ist dies aber nur ein Richtwert. Misch die ätherischen Öle einfach mal in einem Braunglas zusammen. Wenn Du den Duft magst - wird er mit einer hohen Wahrscheinlichkeit Dir auch in der Creme gefallen.
Liebe Grüße
Marlen
Duft ist etwas ganz individuelles. Ich persönlich mache meine Duftmischungen selbst. Ich verwende aber kein Basiswasser sondern reinen Kornbrand und ätherische Öle. Ich hab grad mal nachgeschaut wie viel Gramm ich bei meiner letzten Rezeptur hinzugefügt habe. Es waren bei 50 g Creme 0,1 g Duftmischung. Nachdem jedes ätherische Öl ein anderes Gewicht hat ist dies aber nur ein Richtwert. Misch die ätherischen Öle einfach mal in einem Braunglas zusammen. Wenn Du den Duft magst - wird er mit einer hohen Wahrscheinlichkeit Dir auch in der Creme gefallen.
Liebe Grüße
Marlen
Vielen, vielen Dank für die vielen netten und interessanten Rückmeldungen.
Ich bin im Gegenteil froh, dass meine selbstgemachten Sachen keine Duftstoffe enthalten. Bei KK wähle ich immer eine möglichst duftneutrale Variante, obwohl die meisten Sachen meiner Empfindung nach ziemlich stark beduftet sind.
Liebe Grüße
Heike
Ich habe kein Alzheimer, ich höre einfach nur nicht zu!
Heike
Ich habe kein Alzheimer, ich höre einfach nur nicht zu!