Hyaluron und 1000 weitere Fragen

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Carotte

Hyaluron und 1000 weitere Fragen

Ungelesener Beitrag von Carotte »

Hallo,

ich bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen, bevor ich mit den allertrivialsten Anfängerfragen komme:
Ich bin 59 und habe eine sehr empfindliche Mischhaut, durchaus mit Neigung zu Unreinheiten, manchmal sogar noch richtigen Pickeln. Früher hatte ich eine mässig ausgeprägte Akne und habe auch Pickel ausgequetscht, die gar nicht da waren :seufz: Eure Emoticons sind so niedlich!
Jetzt habe ich, wie viele mit ehemals fetter Haut, praktisch keine Falten, kaum sichtbare Aknenarben, aber Einwendung größere Poren als mir recht ist. Und so manches Hautproblem kommt extra raus.

Ich habe zum Beispiel eine recht feuchtigkeitsarme Haut, manchmal schuppen sich Stellen unter dem Einfluss trockener Heizungsluft und ich kriege gereizte rote Flecken, die aber nach 15 min wieder weg sind. Und manche Fette und Öle vertrage ich gar nicht, die geben sofort Pickel, wie z.B. das gute Olivenöl, beim Salat anmachen ins Gesicht geschmiert......Ne, ernsthaft, es gibt ne Menge Naturkosmetik, die bei mir zu Mitessern und Pickel führt. hat.

Ich bin eine totale Anfängerin im Kosmetik selber machen, wie geschrieben und ich glaube nicht, dass ich langfristig jede Creme, die ich benutze, ersetzen will, sondern nur die, mit denen ich unzufrieden bin oder die mir zu teuer sind. Aber wer weiß, der Appetit kommt mit dem Essen....

Den Anfang will ich mit einem Hyaluronserum machen.
Dazu habe ich mir D-Panthenol im Fläschchen, Rokonsal und echtes Rosenwasser bestellt, sowie mittel-und niedermolekulares Hyaluronsäurepulver und Collagenpulver

Erste Frage: Ich wollte 1g niedermolekulares und 1g hochmolekulares Hyaluron sowie 0,4 g Collagen mit 100 ml Rosenwasser mischen und tja, wieviel?? Tropfen Panthenol und wieviel?? Rokonsal hinzufügen. Das ganze wollte ich auf drei Fläschschen verteilen, zwei im Kühlschrank warten lassen und eine in Gebrauch haben.
Oder sollte ich besser nur 1/3 auf einmal anrühren? Eine solches Fläschchen dürfte ca drei Wochen reichen fürs Gesicht.

Meine zweite Frage: ist das Rezept sinnvoll? Wieviel Panthenol und Rokonsal? Wie dick- oder dünnflüssig wird das ganze? Eigentlich mag ich keine Gelbilder dazugeben, muss ich?

Und dann: was mache ich mit angebrochenen Gebinden? Da ist ja dann Luft rangekommen, logisch, müssen die dann konserviert werden oder reicht gut zumachen und im Kühlschrank warten lassen? Wie kalt tiefstens?

Nächste Frage: welche Fläschchen sollte ich verwenden? Plastikflaschen, die mit diesem Klapp-drück-quetsch-Verschluss funktionieren? Können die heiß ausgewaschen werden oder sind sie automatisch Einwegprodukt? Glasflaschen mit Pipette oder Pumpspender? Im Forum stand, dass man Pipetten und Pumpspender nur einmal verwenden soll, da man die nie wieder sauber kriegt.
Wo kriege ich solche Pumpspender-Verschlüsse preiswert her? Was ich im Netz gefunden habe, hat hohe Mindestabnahmemengen oder ist horrend teuer. Pipettenverschlüsse sind natürlich billig, aber mit einer Pipette setzt man das Serum ja viel mehr der Umwelt aus.

Meine Trivialfragen hätte ich mir vielleicht selber beantworten könne, aber an die Foren mit Rezepten und Rohstoffen komme ich nicht ran. Habe ich die richtigen Cookies nicht aktiviert oder hat das System? Tut mir leid, ich bin keine Internethexe. Aber eine aus der Generation, die Warumfragen mit der ersten Cola aufgesogen hat. Warum komme ich an die allgemeinbildenden Unterforen nicht ran? Eigentlich würde ich mir selber helfen, bevor ich das Forum mit Selbstverständlichkeiten zumülle, sorry.

Ach, und noch ne Frage: in welcher Reihenfolge trägt man Kosmetik eigentlich auf? Zwei meiner bewährten Hautcremes krümeln, wenn sie auf das Hyaluronserum aufgetragen werden, alles rubbelt sich sozusagen wieder ab. Aber Hyaluronserum ist kein Alleinprodukt, das muss was drüber bei mir. Wie ist es mit VitaminC Seren (man sollte es nicht glauben, aber die vertrage ich)?
Drunter oder drüber oder gar nicht zusammen?

Wahrscheinlich habe ich noch 26 Fragen, mit denen ich Euch belästigen werde

Danke für Eure Geduld und schönen Sonntag wünscht
Carotte

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Liebe Carotte, im frisch angelegten Unterforum Neuvorstellungen ist der passende Ort, wo du einmal Hallo in die Runde sagen kannst, dann werden wir dich dort herzlich begrüßen.

Als Anfänger hat man natürlich 1000 Fragen, dem Auge und den grauen Zellen schmeichelt es allerdings mehr, wenn diese etwas strukturierter gestellt werden könnten, dann ist es nicht so erschlagend. :knutsch: Zum Thema Hyaluronsäure wirst du hier auf viele Profis treffen, die damit reichlich Erfahrung haben, denen überlasse ich jetzt das Feld und freue mich, von dir am Küchentresen zu lesen. :lupe:
Liebe Grüße, Nina

Carotte

Ungelesener Beitrag von Carotte »

Was meinst Du mit "strukturierter" Soll ich alle Fragen einzeln in Unterforen stellen?

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Naja, viele Antworten erhält man über die Suchfunktion schon. Strukturiert meine ich: das ist ein großer Text mit sehr vielen Fragenund dann nochmal Unterfragestellungen, der einen etwas erschlägt. Sei mir bitte nicht böse, aber das lädt einfach nicht so zum Antworten ein, weil so viel. :verlegen:

Ich beginne einfach mal: Rokonsal setzt du in Emulsionen i.d.R. 1 %-ig ein. In rein wässrigen Produkten ist er aber einfach nicht so gut löslich, da wäre eine Kombi mit Alkohol besser oder ein anderer (wasserlöslicher) Konservierer. Kannst du im Portrait auf Olionatura auch nachlesen. Ebenfalls reicht es, Panthenol mit 1 % einzusetzen, in dieser Dosierung ist es bereits wirkungsvoll.
Liebe Grüße, Nina

Carotte

Ungelesener Beitrag von Carotte »

Danke, das hilft schon mal.
Ich hatte schon wieder das Problem, das ich an ganz viele Forumsteile, die Chemie , das ist spannend!, nicht rangekommen bin, was mache ich falsch??

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Ab 20 Beiträgen stehen dir bestimmte Unterforen zur Verfügung. Hier kannst du dich über die Zugangsrechte informieren.
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
rasasayang
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 526
Registriert: Sonntag, 9. Juni 2013, 19:53
11

Ungelesener Beitrag von rasasayang »

:hallihallo: Hallo,Carotte,
ich bin noch etwas älter als Du, aber die Beschreibung Deiner Hautsituation kommt mir bekannt vor..außer, dass meine Haut trotz meines Alters eher nicht trocken ist, sondern noch ganz gut fettet..
Kurz zur Hyaluronsäure bzw. dem Gel:
Ich benutze ein solches (allerdings fertig gekaufte Mischung, mit Gelbildner), allerdings nur abends, vor meiner Nachtölmischung..da kommt es dann nicht zu Problemen mit der Creme, wie Du sie beschrieben hast..die Hyaluronsäure (die hochmolekulare) alleine gibt eher kein Gel, jedenfalls bei mir nicht, bzw. in niedrigen Konzentrationen (o,5-1 %)..wenn Du sie selber anmischen willst, wäre es wohl sinnvoll, einen Gelbildner drunterzugeben..ansonsten kannst Du natürliich D-Panthenol oder auch andere wasserlösliche Wirkstoffe druntergegeben..taste Dich doch einfach mal mit niedrigen Konzentrationen voran,o,5 % z.B.,dann kannst Du ja immer noch höhergehen..Ich mache manchmal auch Aloe-Vera-Gel drunter..
Konservierer gibt es ja inzwischen schon recht viele, außer Rokonsal..
Ich mische immer gleich das ganze fertige Produkt (für 100 ml) an, fülle dann in kleine Fläschen ab, eins kommt ins Bad, der Rest ins Kalte..im Moment ist der Balkon bei mir der Kühlschrankersatz.. :wink:
LG
rasasayang

Carotte

Ungelesener Beitrag von Carotte »

Daaanke, es ist doch so viel praktischer, 100 ml abzumischen. Mal abgesehen davon, dass ich dann nicht überlegen muss wie ich den Rest des Rosenwassers aufhebe :)
Also meine Haut fettet auch, mehr als mir lieb ist manchmal , sie ist nur feuchtigkeitsarm und weil ich sie beruflich auch sehr belaste - ich bin Malerin und arbeite mit Ölfarbe - reagiert sie doppelt empfindlich.
Natürlich kommen meine Arbeitsmaterialien nie ins Gesicht, da passe ich auf, und ich verwende sogenannte wasserlösliche Ölfarbe mit wenig Lösungsmitteln, aber was in der Luft ist, reicht schon.
Und was für Flaschen verwendest Du und wo kriegst Du die her, Flaschen oder Verschlüsse?
Glas oder Kunststoff?

Danke, Du hast mir schon mal geholfen
Carotte

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Carotte hat geschrieben: Wahrscheinlich habe ich noch 26 Fragen, mit denen ich Euch belästigen werde
Carotte, das hat nichts mit belästigen zu tun :) wenn jemand antworte, macht er das ja freiwillig
und viele von uns antworten gerne, vor allem wenn wir sehen, dass jemand selbst mit denkt und
sich nicht alles vorkauen lässt, sich selber z. B. durch lesen auf Olionatura weiter bildet.

Aber - und hier kann ich nur für mich persönlich sprechen:
Sehr lange Beiträge mit vielen Fragen darin "erschlagen" mich, sie sind für mich anstrengend zu
lesen und beantworte dann meist nur eine kleine Frage :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

P.S.: Habe oben nicht verlinkt :) und hole dies nun nach:

Auf Olionatura.de findest Du viel Basiswissen, es lohnt sich dort ein bisschen zu schmökern :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Antworten