Aufbewahrungsgefäße

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Benutzeravatar
Zizou
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 518
Registriert: Sonntag, 17. Januar 2016, 09:01
9

Aufbewahrungsgefäße

Ungelesener Beitrag von Zizou »

Hallo ihr Lieben,

ich starte gleich mal mit meiner ersten Frage :-a

Wie bewahrt ihr eure Cremes, Gesichtswässer, Duschgele etc auf? Natürlich ist Glas am schönsten, aber eben auch teuer. Ist es generell ratsam bestimmte Produkte in Glas oder in Kunststoff aufzubewahren oder macht das für das Produkt keinen Unterschied? Gerade bei alkoholhaltigen Produkten könnte ich mir vorstellen, dass Plastik ungeeignet ist... Gibt es da Erfahrungen oder sogar bestimmte Richtlinien?
_________________________________________________________________________________________
Liebe Grüße
Verena

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Hallo liebe Zizou,

es gibt keine Richtlinien :), aber etwas hat sich mehr oder weniger durchgesetzt:
Wir verwenden keine Cremetiegel, das Risiko einer Verkeimung ist den meisten von uns einfach zu groß,
abgefüllt wird nun in Spender (gibts auch in Glas) oder auch in Airless-Spender.
(Erhältlich in den diversen Rohstoff-Shops oder bei Rosa Heinz).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

hier z. B. Rosa Heinz
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Ich fülle auch gern in Flaschen (RH) mit Pumpspendern ab.
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Benutzeravatar
Zizou
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 518
Registriert: Sonntag, 17. Januar 2016, 09:01
9

Ungelesener Beitrag von Zizou »

Ah, ok das macht Sinn! Aber aus welchem Material die Gefäße sind spielt dann keine Rolle?
_________________________________________________________________________________________
Liebe Grüße
Verena

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

Positiv hat geschrieben:Ich fülle auch gern in Flaschen (RH) mit Pumpspendern ab.
Ich habe mir welche aus Glas bestellt. Das schöne daran ist, dass man die Pump- und Sprühköpfe austauschen und die Flasche so immer wieder verwenden kann, ohne dass sie sich "abnutzen". Dadurch relativiert sich m.E. der Kostenaufwand und man tut außerdem etwas für die Umwelt. :)
Außerdem lässt sich Glas zuverlässig reinigen und im Schnellkochtopf sterilisieren. Es ist und bleibt ein gutes Material, wie ich finde. :gut:
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Benutzeravatar
Zizou
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 518
Registriert: Sonntag, 17. Januar 2016, 09:01
9

Ungelesener Beitrag von Zizou »

Definitiv sprechen viele Gründe für Glas, wie Umweltbelastung, Reinigung und Lebensdauer. Ich finde es persönlich auch am schönsten, lässt das Ganze nochmal hochwertiger wirken. Meine Frage kam daher auf, dass ich noch relativ viele Plastikgefäße hier habe, die ich natürlich nicht einfach wegwerfen will. Es ging mir also primär darum, ob sich das Plastik mit bestimmten Inhaltsstoffen der Kosmetik eventuell nicht verträgt oder reagiert. Wenn das unbedenklich ist, werd ich die Gefäße zunächst aufbrauchen und mir später dann neue aus Glas bestellen :-)
_________________________________________________________________________________________
Liebe Grüße
Verena

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

Zizou hat geschrieben:Meine Frage kam daher auf, dass ich noch relativ viele Plastikgefäße hier habe, die ich natürlich nicht einfach wegwerfen will. Es ging mir also primär darum, ob sich das Plastik mit bestimmten Inhaltsstoffen der Kosmetik eventuell nicht verträgt oder reagiert. Wenn das unbedenklich ist, werd ich die Gefäße zunächst aufbrauchen und mir später dann neue aus Glas bestellen :-)
Aha! :)
Nein, wegwerfen sollst Du sie nicht! Ich muss auch gestehen, dass ich immer noch eine Reihe Plastikspender und -flaschen habe, wobei ich letztere gerne öfter benutze (sofern stabil).
Ich weiß, dass ÄÖ Kunsstoff leicht angreifen können, allerdings bezieht sich das wohl nicht auf die minimale Konzentration in unseren Emulsionen. ;)
Bei den anderen Zutaten sollte es eigentlich keine Probleme geben. Außer sie sind sehr sauer - aber unseren Emulsionen haben ja idealerweise alle einen pH-Wert zwischen 5 und 6. :ja:

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen. Sicher wissen die "alten" Rührhasen hier besser Bescheid...
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Benutzeravatar
Zizou
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 518
Registriert: Sonntag, 17. Januar 2016, 09:01
9

Ungelesener Beitrag von Zizou »

Das klingt schonmal beruhigend, Danke Tobias :knutsch:
_________________________________________________________________________________________
Liebe Grüße
Verena

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Glas finde ich aus allen Gründen, die Ihr nennt, auch am schönsten.
Aber ich habe schon schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb möchte ich kein
Glas im Badezimmer haben.
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Benutzeravatar
Zizou
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 518
Registriert: Sonntag, 17. Januar 2016, 09:01
9

Ungelesener Beitrag von Zizou »

Oh, herrje... Stimmt, das ist wiederum ein Pluspunkt für Kunststoff :schocker: Und ich bin ja eh so ein Schussel...
_________________________________________________________________________________________
Liebe Grüße
Verena

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

Ja, mir ist auch schon ein paar Mal was runtergefallen... :argverlegen:
Aber ich bin mittlerweile ganz vorsichtig und stell's schööön weit nach hinten in den Schrank. Und fasse alles nur mit trockenen Händen an! ;)
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

Positiv hat geschrieben:Glas finde ich aus allen Gründen, die Ihr nennt, auch am schönsten.
Aber ich habe schon schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb möchte ich kein
Glas im Badezimmer haben.
Dem muss ich mich aus Erfahrung anschließen :schocking: (keine nassen Hände gehabt - und hinten im Schrank ist für mich kein Hindernis) - ich bin halt bekennender Grobmotoriker.
viele Grüße
Rosemarie

Rosmarin

Ungelesener Beitrag von Rosmarin »

Hallo bei Kosmetik ist nicht jeder Kunststoff geeignet. Hängt immer von der Art des Kunststoffs ab. Und ätherische Öle die Limonen enthalten greifen Kunststoff an. Also ich halte es so, dass ich wenn mir Glas zu heikel ist, nur Behälter verwende, die von Haus aus schon mit Kosmetik befüllt waren und sich gut sterilisieren lassen. Wenn ich schon selber rühre, dann möchte ich so wenige Rückstände wie möglich auf meine Haut aufbringen.

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Hallo Ihr Lieben,
Ich bevorzuge Glas, kombiniere sehr gerne die Braunen din18 Flaschen mit Pumpen von RosaHeinze.
Doch ins Schwimmbad nehme ich nur noch Plastikflaschen mit, Nachdem ich dort in der Dusche eine Glasflasche zerdeppert habe :argverlegen:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

Birgit Rita hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
Ich bevorzuge Glas, kombiniere sehr gerne die Braunen din18 Flaschen mit Pumpen von RosaHeinze.
Doch ins Schwimmbad nehme ich nur noch Plastikflaschen mit, Nachdem ich dort in der Dusche eine Glasflasche zerdeppert habe :argverlegen:
Oh je, im Schwimmbad ist das natürlich was anderes! :schocking:
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

petitigre hat geschrieben:
Birgit Rita hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
Ich bevorzuge Glas, kombiniere sehr gerne die Braunen din18 Flaschen mit Pumpen von RosaHeinze.
Doch ins Schwimmbad nehme ich nur noch Plastikflaschen mit, Nachdem ich dort in der Dusche eine Glasflasche zerdeppert habe :argverlegen:
Oh je, im Schwimmbad ist das natürlich was anderes! :schocking:
Das war unüberlegt von mir und sehr unangenehm, da einige Damen sehr sauer reagierten,
sich im Ton vergriffen, die hatten halt Angst sich die Füße aufzuschneiden.
Ist zu meiner Erleichterung niemand, zu Schaden gekommen.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3557
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Ich hatte mal die Idee, den Glasflaschen für die Dusche einen Neoprenanzug (mit Reißverschluss) zu spendieren. Gibt ja so ähnliches für Glaskaraffen etc. Leider ist meine To-Do-Liste immer viel zu lang, und deshalb hab ich das noch nicht in die Tat umsetzen können. Aber hier gibt es ja so viele begabte Näherinnen ...
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Mela
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 640
Registriert: Dienstag, 11. März 2008, 14:16
17
Wohnort: Graz Umgebung

Ungelesener Beitrag von Mela »

bibib hat geschrieben:Ich hatte mal die Idee, den Glasflaschen für die Dusche einen Neoprenanzug (mit Reißverschluss) zu spendieren. Gibt ja so ähnliches für Glaskaraffen etc. Leider ist meine To-Do-Liste immer viel zu lang, und deshalb hab ich das noch nicht in die Tat umsetzen können. Aber hier gibt es ja so viele begabte Näherinnen ...
Coole Idee :yeah:
Liebe Grüße von Mela

elli81

Ungelesener Beitrag von elli81 »

Ich habe mir jettzt kunststoffflaschen mitbestellt die eine kleine Lochöffnung zum entnehmen im Deckel haben.Wenn ich da drauf drücke kommt die Cremelotion dann auch raus.

Benutzeravatar
Liquidee
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag, 7. Januar 2016, 17:25
9

Ungelesener Beitrag von Liquidee »

bibib hat geschrieben:Ich hatte mal die Idee, den Glasflaschen für die Dusche einen Neoprenanzug (mit Reißverschluss) zu spendieren. Gibt ja so ähnliches für Glaskaraffen etc. Leider ist meine To-Do-Liste immer viel zu lang, und deshalb hab ich das noch nicht in die Tat umsetzen können. Aber hier gibt es ja so viele begabte Näherinnen ...
Geniale Idee! :gut:
Ich mag die Glasflaschen, aber in der Dusche habe ich auch schon so einiges zerdeppert :motz:
Liebe Grüße,
Katharina

Colly

Ungelesener Beitrag von Colly »

Helga hat geschrieben:hier z. B. Rosa Heinz
Hallo Helga,

kaufst du bei Rosa Heinz auch einzelne Stückzahlen? Ich sehe immer große Mengen im Shop.

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Colly hat geschrieben:Ich sehe immer große Mengen im Shop.
Die Verpackungseinheit ist meistens 10 Stück, Mindes-Bestellwert E 25,00. :)
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Ich bin ein Fan von Bostonserien von Rosa Heinz. Es gibt Flaschen in 50 ml und 100 (wahrscheinlich noch mehr, aber das habe ich nicht im Kopf) und verschiedene Verschlüsse dazu. Ich habe Kippverschlüsse gekauft und die eignen sich hervorragend füe Duschgele, Shampoo, Fluide oder leichte Cremes. Die Verschlüsse lassen sich auch auseinander nehmen und so gründlich reinigen und desinfizieren. Außerdem halten die dicht und können auch mitgenommen werden. Für dickere Cremes sind die aber leider nicht geeignet. Ich habe schon meine Makeup nach einiger Zeit icht rausgekriegt.

Dickere Cremes, so auch mein Makeup, weil es mit der Zeit irgendwie andickt, wahrscheinlich durch Pigmente, verteile ich auf kleine Tiegelchen und halte die, die nicht im Gebrauch sind, im Kühlschrank.
Liebe Grüße
toshka

Colly

Ungelesener Beitrag von Colly »

Positiv hat geschrieben:
Colly hat geschrieben:Ich sehe immer große Mengen im Shop.
Die Verpackungseinheit ist meistens 10 Stück, Mindes-Bestellwert E 25,00. :)
Danke liebe Karin,

hatte es heute nacht auch noch bemerkt. Das iritiert etwas da man erst wenn das Produkt im Warenkorb liegt erkennt was berechnet wird und wieviel Stück.

Colly

Ungelesener Beitrag von Colly »

toshka hat geschrieben:Ich bin ein Fan von Bostonserien von Rosa Heinz. Es gibt Flaschen in 50 ml und 100 (wahrscheinlich noch mehr, aber das habe ich nicht im Kopf) und verschiedene Verschlüsse dazu. Ich habe Kippverschlüsse gekauft und die eignen sich hervorragend füe Duschgele, Shampoo, Fluide oder leichte Cremes. Die Verschlüsse lassen sich auch auseinander nehmen und so gründlich reinigen und desinfizieren. Außerdem halten die dicht und können auch mitgenommen werden. Für dickere Cremes sind die aber leider nicht geeignet. Ich habe schon meine Makeup nach einiger Zeit icht rausgekriegt.

Dickere Cremes, so auch mein Makeup, weil es mit der Zeit irgendwie andickt, wahrscheinlich durch Pigmente, verteile ich auf kleine Tiegelchen und halte die, die nicht im Gebrauch sind, im Kühlschrank.

Danke Toshka,
werde gleich mal die Boston Serie anschauen. Habe mir bereits die Opal Glasfläschen in 30 ml und 50 ml ausgesucht finde ich sehr edel.

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Colly hat geschrieben: Ich sehe immer große Mengen im Shop.
Die Mindeststückzhl siehst Du an der Verpackungs-Einheit: z. B.: 10 - 40 - 8415 :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Dieses Thema beschäftigt mich auch schon länger - wenn ich es richtig verstehe, dann kosten 10 St. a'50 ml (passen da 50 g hinein?) € 27,99. Also kostet ein Stück € 2,80 ohne Verschluss? Ist das nicht ziemlich teuer?
Liebe Grüße, Andrea-

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

Andrea- hat geschrieben:Dieses Thema beschäftigt mich auch schon länger - wenn ich es richtig verstehe, dann kosten 10 St. a'50 ml (passen da 50 g hinein?) € 27,99. Also kostet ein Stück € 2,80 ohne Verschluss? Ist das nicht ziemlich teuer?
Nein, ich denke nicht, dass sie so viel kosten. Der Preis bezieht sich - glaube ich - auf 100 Stck, d.h. eins würde knapp 0,28 € kosten. :)
Zur Not rufst Du da nochmal an, die sind sehr hilfsbereit und erklären einem alles! :gut:
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Das wäre allerdings sehr günstig! Vielleicht weiß es jemand anderer aus dem Forum.
Liebe Grüße, Andrea-

Antworten