Mein erstes eigenes Rezept...so ganz glücklich bin ich noch

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
pigeldi

Mein erstes eigenes Rezept...so ganz glücklich bin ich noch

Ungelesener Beitrag von pigeldi »

Grias eich!

Letzte Woche hab ich mich ja zum ersten mal an ein eigenes Rezept getraut. Ich habe momentan eher eine trockene (vor allem Stirn und Wangen), großporige Haut.
Und so sah es aus:


2 Gramm Sesam
1 Gramm Mandel
1,4 Gramm Hanf
1 Gramm Holunderkern
0,5 Gramm Argan-Rosenmazerat
6 Tropfen Squalane
0,9 Gramm Shea
0,9 Gramm Mango

1,1 Gramm Xyliance
0,5 Gramm Lysolecithin

15,3 Gramm Hamamelishydrolat

1,5 Gramm Urea
1,5 Gramm Glycerin
0,5 Gramm VitE

2,2 Gramm Weingeist 80%ig

Ich finde die Creme (?) zwar irgendwie angehnem leicht aber sie braucht ewig, bis sie ganz weg ist. Macht mich net glücklich.

Bin mal gespannt, was ihr dazu sagt...

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Hallo liebe pigeldi,
erstmal auch von mir ein herzliches Willkommen :blume: !

Zu deinem Rezept:
Mir fällt auf, das die Emulgatormenge etwas hoch ist, 5% auf die Gesamtmenge der Emulsion reichen in der Regel. In deinem Fall sind es ca. 8%, wenn ich mich nicht völlig verrechnet habe...

Anstelle der Mango-/Sheabutter-Kombination wäre nur Mangobutter der erste Schritt zu einem schnelleren Einziehen.
Dann könnte dir helfen, die Fettphase deiner Emulsion von 33% auf 25% herunterzuschrauben. Du kannst dich von da aus immer noch vorsichtig hochtasten.

Lipodermin als Wirkstoff einzusetzten wäre auch Hilfreich.

Die Auswahl deiner Öle ist prinzipiell nicht schlecht, aber mir persönlich erscheint es *etwas* viel auf den ersten Blick.
Mandel, Hanf, Holunder und Argan sind an sich schon eine schöne Kombination. :ja:

Holunderkernöl würde ich reduzieren zugunsten von Arganöl.

Aber das ist meine Einschätzung.
Ich denke, es kommt noch hilfreicher für dich :ja:.

Ganz lieben Gruß
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Ich würde auch die Shea weglassen, bei mir liegt sie einfach zu sehr auf. Falls du Lipodermin hast, rein damit, das macht das Einziehen viel schneller.
move your ass and your mind will follow

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Willkommen pigeldi :blume:


Ich habe ein ähnliches rezept mit den gleichen emulgatoren, anderen ölen, aber der rest ist auch identisch. Zu allem was katharina schon angemerkt hat, möchte ich noch folgendes sagen:
1. ich würde auf jeden fall cetyl in minimal EK dazu nehmen
2. Im moment kann ich tun was ich will, auch in dieser kombi weißelt bei mir die creme und liegt sogar mit cetyl nervig lange auf der haut rum. (sorry, das hilft dir jetzt nicht wirklich)

Es sollte trotzdem einen versuch wert sein, cetyl und /oder walrat dazu zu geben.

pigeldi

Ungelesener Beitrag von pigeldi »

Endlich kann ich wieder online sein...

Ganz lieben Dank euch dreien für eure Tipps!

Ja, an Cetyl hab ich auch schon gedacht. War mir da nur net so sicher. Und die Shea werd ich auch ganz mit Mango ersetzten.

Und Lipodermingel...*Argh...jetzt fällt mir wieder ein, was ich noch bestellen wollt *Stirnbatsch...egal, war ja net das letzte mal.

Muss eh spätestens nächste Woche wieder nachrühren und werden dann berichten. Dankeschön!

Antworten