ich bin auf die Gesichtsreinigung und - pflege mit Öl umgestiegen. Das Problem dabei ist, dass davon der Haaransatz im Gesicht etwas ölig wird beim Reinigen. Aber ich will deswegen nicht täglich meine Haare waschen. Also gebe ich etwas selbst gemachtes Trockenshampoo in den Ansatz.
Aktuell besteht das Pulver aus
2 Teile Heilerde (Luvos)
1 Teil Maisstärke (Supermarkt)
Optisch macht sich das sehr gut, Dank der Maistärke fühlen sich die Haare etwas geschmeidiger an als mit Heilerde pur. Aber trotzdem habe ich noch das Gefühl, dass das meinen Haaren eher nicht gut tut und ich ihre Struktur damit schädigen könnte bzw. das es meine Kopfhaut austrocknet und es an der Stirn juckt.
Welche Zusätze würdet ihr an meiner Stelle dem Pulver beigeben, die die Nutzung des Trockenshampoos noch angenehmer machen?
- Urea? 3%?
- Allantoin? Das kommt doch immer im Babypuder vor? Ist das einfach in so ein selbst gemachtes Trockenshampoo hineinmischbar?
-... ???
Eine leichte Erhöhung des Stärkeanteils werde ich noch vornehmen, aber die Farbe der Heilerde passt gut zu meinem Straßenköter - blond.

Viele Grüße
Julia