Verliebt in einen Drucker

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24319
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

:) so wie Tessa sagt, es färbt nicht ab, weil es ja keine Farbe ist. Der Druck erfolgt mittels Wärme auf einem speziellem Papier. Deshalb ist auch keine Farbkassette im Gerät. (So habe ich es verstanden).

Was aber die Farbe verändert ist:
Neulich ein schwarzes Etikett ausgedruckt, aufgeklebt und einen breiten Tesa-Streifen darüber geklebt: Das Schwarz blieb nicht tiefschwarz sondern wurde zu hellgrau. Ich kann mich an die ersten Faxe erinnern, das Papier (Rolle) mochte Plastik auch nicht und die Schrift hellte auf :wink:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Amaryllis

Ungelesener Beitrag von Amaryllis »

Ohhh, jetzt ist mir endlich ein Licht aufgegangen, danke für eure Geduld!!! :blumenstrauss:

Und das mit dem Tesa ist auch gut zu wissen, ich habe mir die von Heike benutzten wasserfesten Etiketten angeschaut, die sind aber gar nicht so billig, darum habe ich auch schon an die Tesa-Variante gedacht. Aber dann muss ich wohl ein wenig Geld ausgeben, hübsch soll es ja schon auch sein :nail:

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2222
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Helga, wie lange hat es gedauert, bis das Schwarz grau wurde?

Ich hab vorgestern einen Probeausdruck gemacht und beklebt, der ist nach wie vor tiefschwarz.
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7163
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Mir ist auch aufgefallen, dass die Etiketten mit der Zeit verblassen. Die Etiketten werden bei mir bei Tageslicht nach 2- 3 Monaten (?) hellgrau - ein Etikett klebt draußen am Briefkasten, da ist die Farbe inzwischen vollständig verschwunden.
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24319
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Bina hat geschrieben:Helga, wie lange hat es gedauert, bis das Schwarz grau wurde?

Ich hab vorgestern einen Probeausdruck gemacht und beklebt, der ist nach wie vor tiefschwarz.
Bina, leider weiß ich es nicht mehr genau :) es sind aber eher Tage/Wochen, keine Monate.

Hier am Schreibtisch habe ich seit 23.3. ein Etikett liegen (schwarz mit weißer Schrift), das ist noch
immer tiefschwarz. (es ist unbeklebt)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Blümgrün
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3208
Registriert: Donnerstag, 5. September 2013, 18:10
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Blümgrün »

Helga hat geschrieben: Hier am Schreibtisch habe ich seit 23.3. ein Etikett liegen (schwarz mit weißer Schrift), das ist noch
immer tiefschwarz. (es ist unbeklebt)
Liebe Helga, :klimper:
liegt das besagte Etikett immer noch bei Dir - und hat es die Farbe behalten?
Es juckt mich nämlich in den Fingern mir endlich einen Drucker für die Ettis anzuschaffen.
:-a Und bevor ich dann Etiketten für dauerhaft zu beschriftende Kartons herstelle, wüsste ich gerne ob sich die Arbeit überhaupt lohnt.
Liebe Grüße Heike Blümgrün

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24319
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

:) - ja, das Etikett ist noch immer tiefschwarz, zum Vergleich ein Etikett vom 3.9, kein Unterschied.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Blümgrün
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3208
Registriert: Donnerstag, 5. September 2013, 18:10
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Blümgrün »

Supi! Danke für Deine schnelle Antwort liebe Helga :bussi:
Hab ja nächste Woche Geburtstag, und das ist ein schönes Geschenk.
Liebe Grüße Heike Blümgrün

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2222
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Mein beklebtes steht hier im Wohnzimmer vor der Fensterfront - auch immer noch tiefschwarz. Ich vermute, dass derart schnelles Ausbleichen auch am Kleber liegen kann.
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Blümgrün
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3208
Registriert: Donnerstag, 5. September 2013, 18:10
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Blümgrün »

Bina hat geschrieben:.... Ich vermute, dass derart schnelles Ausbleichen auch am Kleber liegen kann.
Ich dachte, die Etiketten sind selbstklebend, d. h. sind alle mit dem gleichen Kleber beschichtet :gruebel: . Irre ich mich da?
Liebe Grüße Heike Blümgrün

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

Blümgrün hat geschrieben:..Ich dachte, die Etiketten sind selbstklebend, d. h. sind alle mit dem gleichen Kleber beschichtet :gruebel: . Irre ich mich da?
Liebe Heike,

die Etiketten sind selbstklebend. Ich habe einmal Etiketten mit durchsichtigem Klebeband überklebt und darunter ist die Farbe auch verblasst.
Der Drucker ist wirklich zum Verlieben und ein schönes Geschenk - es gibt Etiketten in verschiedenen Größen - auch kleine runde und quadratische :hanf:
Ein Tipp: beim Kauf waren zwei verschiedene Etikettenrollen dabei - allerdings nicht in der Originalmenge. Das habe ich etwas spät gemerkt und beim Nachkauf der Etiketten hatte ich dann volle Rollen und damit jetzt Vorrat bis zum .... :argverlegen:

Du wirst bald merken, was man alles etikettieren kann :klimper: - viel Spaß mit dem Drucker.
viele Grüße
Rosemarie

Benutzeravatar
rosengarten
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1458
Registriert: Montag, 29. Dezember 2014, 19:50
10
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitrag von rosengarten »

:laufen: Ich hab ihn auch, ich hab ihn auch :hase: ......den QL 570 .

Ich bin ja so was von schwer begeistert. Der kann ja noch mehr als ich je geahnt hätte. Hab mir ne Rolle der 38 mm mitbestellt. Die reicht mir definitiv zum Drucken. Sogar Fotos werden super scharf :freufreu:
Ein Garten macht viel Arbeit, aber noch mehr Freude


Liebe Grüsse
Pia

Benutzeravatar
coboki
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425
Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von coboki »

Liebe Pia, ich freue mich mit Dir :bingo:
Ich würde meinen auch nicht wieder hergeben!
Herzliche Grüße
Conny

Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)

Benutzeravatar
rosengarten
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1458
Registriert: Montag, 29. Dezember 2014, 19:50
10
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitrag von rosengarten »

coboki hat geschrieben:Liebe Pia, ich freue mich mit Dir :bingo:
Das ist nett von Dir :bussi:
coboki hat geschrieben:Ich würde meinen auch nicht wieder hergeben!
Kann ich gut verstehen :bingo:. Ist aber auch ein geiles Teil :D .
Ein Garten macht viel Arbeit, aber noch mehr Freude


Liebe Grüsse
Pia

Benutzeravatar
Blümgrün
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3208
Registriert: Donnerstag, 5. September 2013, 18:10
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Blümgrün »

Herzlichen Glückwunsch liebe Pia! Ich freue mich mit Dir über Deinen neuen Drucker. Toll toll toll!!! :hase:
Liebe Grüße Heike Blümgrün

Benutzeravatar
rosengarten
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1458
Registriert: Montag, 29. Dezember 2014, 19:50
10
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitrag von rosengarten »

Danke :knutscher: liebe Heike. Jetzt hab ich ihn erstmal weggepackt......will ja diese Woche auch noch die Lippis rühren :love:
Ein Garten macht viel Arbeit, aber noch mehr Freude


Liebe Grüsse
Pia

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

rosengarten hat geschrieben:...Jetzt hab ich ihn erstmal weggepackt......will ja diese Woche auch noch die Lippis rühren :love:
Wie hast du das überlebt - Etiketten braucht man / frau doch täglich und überall :vollirre:
viele Grüße
Rosemarie

Benutzeravatar
rosengarten
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1458
Registriert: Montag, 29. Dezember 2014, 19:50
10
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitrag von rosengarten »

Rosemarie hat geschrieben:
rosengarten hat geschrieben:...Jetzt hab ich ihn erstmal weggepackt......will ja diese Woche auch noch die Lippis rühren :love:
Wie hast du das überlebt - Etiketten braucht man / frau doch täglich und überall :vollirre:
Etiketten, die ich in naher Zukunft benötige vorgedruckt und dann ins nächste Zimmer :ugly: damit......auf dem Wohnzimmertisch, als Deko, sah er nicht so doll aus :vollirre:
Ein Garten macht viel Arbeit, aber noch mehr Freude


Liebe Grüsse
Pia

Mary Mack

Ungelesener Beitrag von Mary Mack »

Ich könnte hier vor Ort den QL 500 aktuell für 25 Euro im Angebot bekommen. Lohnt sich das noch? Der 700 ist mittlerweile ja auch schon für 47 Euro zu haben.

Für meine Seifen haben ich die Etiketten bisher immer auf Papier gedruckt, aber da ich jetzt anfange, mit Shampoo zu experimentieren, möchte ich wasserfeste Etiketten. Also nur für den Hausgebrauch und verhältnismäßig geringe Nutzung. Also eigentlich würde der 500 für meine Bedürfnisse völlig ausreichen, oder?

Ich habe gesehen, daß es für die Drucker auch runde Etiketten gibt. Sind diese dann nur horizontal bedruckbar, oder gibt es die Möglichkeit, im Kreis zu drucken? So wie auf Stempeln mit "Handgemacht von...", etc.?

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24319
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Mary Mack hat geschrieben: Also eigentlich würde der 500 für meine Bedürfnisse völlig ausreichen, oder?

Ich habe gesehen, daß es für die Drucker auch runde Etiketten gibt. Sind diese dann nur horizontal bedruckbar, oder gibt es die Möglichkeit, im Kreis zu drucken? So wie auf Stempeln mit "Handgemacht von...", etc.?
Der QL 500 schneidet - so weit ich mich erinnere - nur nicht automatisch ab, sonst kann er viel.

Die runden Etiketten kannst Du in jeder Richtung bedrucken, das geht mittels der Textformatierung (sollte bei QL 500 auch so sein).
Ich besitze den QL 560 und beschrifte auch rundherum, senkrecht und waagrecht :wink:

Das einzige Manko, das ich bisher feststellen konnte bei den runden Etiketten ist: Dadurch, dass ich sie nicht viel gebrauche, sind die Etiketten schon mehr als 1 Jahr alt und kleben auf runden Stiften nicht mehr richtig (z. B. Lippenpflegestifte) auf ebenen Flächen kleben sie nach wie vor gut.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2222
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Mary Mack hat geschrieben:Ich könnte hier vor Ort den QL 500 aktuell für 25 Euro im Angebot bekommen. Lohnt sich das noch?
Schlag ruhig - ich hab auch den 500er und was der kann, reicht vollkommen aus.
Liebe Grüße
Bine

Mary Mack

Ungelesener Beitrag von Mary Mack »

Vielen Dank. Dann werde ich morgen wohl gleich nochmal losziehen und ihn besorgen. :)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24319
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Dann wünsche ich Dir viel Freude damit :)

Schau mal hier kannst Du dich vorab schon mal informieren: klick
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Mary Mack

Ungelesener Beitrag von Mary Mack »

Ich habe ihn, er ist installiert und das erste Probe-Etikett ließ sich ohne Probleme drucken. :yeah:

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11189
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Spielzeug...unendliche Weiten tun sich auf. :happy:
Liebe Grüße, Nina

Mary Mack

Ungelesener Beitrag von Mary Mack »

Das fürchte ich auch. Ich werde gar nicht so viel rühren können, wie ich Etiketten drucken möchte. :happy:

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24319
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Mary Mack hat geschrieben:Ich habe ihn, er ist installiert und das erste Probe-Etikett ließ sich ohne Probleme drucken. :yeah:
und bist Du zufrieden?
Ich werde gar nicht so viel rühren können, wie ich Etiketten drucken möchte
Es lässt sich ja noch vieles andere bedrucken: Tupperdosen, Ordner, Seifenbanderolen, etc. :wink:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Mary Mack

Ungelesener Beitrag von Mary Mack »

Ich muß mich noch ein wenig mit dem neuen Programm beschäftigen, aber das wird kein Problem sein. Es stört mich auch überhaupt nicht, daß ich die Etiketten manuell schneiden muß. Klappt alles. :)

Was man alles bekleben kann, habe ich schon festgestellt, als ich mir vor ein paar Monaten ein Brother p-touch Etiketten-Beschriftungsgerät (müßte das p-touch 1000 sein ) für die schmalen Etikettenstreifen gekauft habe. Du glaubst nicht, wie ordentlich beschriftet meine Gewürzgläser und Aufbewahrungsboxen jetzt sind. :D Mit den breiteren Etiketten des 500 läßt sich bestimmt noch ein wenig mehr anstellen, mal sehen, was sich noch findet.

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11189
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Man kann Fotos, Bilder, Cliparts, Piktogramme, Unmengen an Schriftarten, Rahmen, Hintergründe, Muster, Formen etc. einfügen. Spielwiese...herrlich! :pfeifen:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11189
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Habe im Netz recherchiert, aber nur runde Etiketten bis 24 mm Durchmesser gefunden. Gibt es auch größere so bis 62 mm? Das wäre schön, um Aludosen zu bekleben. :lupe:
Liebe Grüße, Nina

Antworten