Bei Vetiver bin ich ganz bei dir...diesen Duft habe ich wirklich lieben gelernt.Vetiverdin hat geschrieben: und wie mein Name bereits vermuten lässt Vetiver. Aber in ausreichender Verdünnung in Kombination mit den richtigen Düften ein Highlight in jedem Duft.
Habt ihr unter den ÄÖ's einen Liebling?
Moderator: Birgit Rita
- Angi
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1929
- Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
- 11
- Wohnort: bei Leipzig
Viele Grüße
Anja
Anja
Angi hat geschrieben:Bei Vetiver bin ich ganz bei dir...diesen Duft habe ich wirklich lieben gelernt.Vetiverdin hat geschrieben: und wie mein Name bereits vermuten lässt Vetiver. Aber in ausreichender Verdünnung in Kombination mit den richtigen Düften ein Highlight in jedem Duft.
Angi , Vetiver mag ich auch sehr

Bergamotte gefällt mir auch sehr gut

-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1003
- Registriert: Montag, 7. Juli 2014, 20:35
- 10
Vetiverin - welche Kombis gefallen dir denn. Meine Versuche sind bisher immer ein wenig "schwer" geworden?
-
- Rührküken
- Beiträge: 55
- Registriert: Montag, 14. September 2015, 11:50
- 9
Ich habe zwar noch nicht viele ätherische Oele und kenne mich auch noch nicht gut damit aus. Aber von denen, die ich besitze, gefällt mir Lavendel am besten. 

- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10770
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 13
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Mensch, den kannte ich ja noch gar nicht!
Danke für den Tipp, liebe Patty!
Und kommt zudem noch von hier.
Liebe Grüße,
Judy
PS:Toll zitronig ist auch Eukalyptus Citriodora!
Danke für den Tipp, liebe Patty!
Und kommt zudem noch von hier.
Liebe Grüße,
Judy
PS:Toll zitronig ist auch Eukalyptus Citriodora!
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Lecker, gerade mal in die Aromalampe gemacht.Angi hat geschrieben:...Cassia, kombiniert mit Orange ...

Liebe Grüße, Nina
- Bellis
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6711
- Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
- 9
- Wohnort: in Thüringen
Die Kombi mag ich aktuell ebenfalls sehr gerne.Angi hat geschrieben:Ich mag im Moment Cassia, kombiniert mit Orange sehr gerne, das ist zu dieser Jahreszeit für mich in der Duftlampe mein absoluter Liebling.
Neroli ist auch einer meiner ganz besonderen Lieblingsdüfte. Gerne kombiniert mit Zitrusdüften, Vanille u. Sandelholz.
Was ich in diesem Thread noch ganz vermisse, ist Lemonmyrte (Backhousia citriodora), ein traumhafter Zitrusduft, der bei mir nicht ausgehen darf. Toll ist Lemonmyrte z.B. im Deo, aber auch in der Erkältungszeit ist sie ein guter Begleiter. Mehr gibt bei E. Zimmermann nachzulesen. Aber auch Grapefruit (am liebsten von Taoisis) ist ein richtiger Gute-Laune-Duft, der in jede Jahreszeit passt.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
- Tessa
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4111
- Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
- 14
- Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz
Den musst Du Dir unbedingt zulegen. Wirst es bestimmt nicht bereuen.Angi hat geschrieben:Den kenne ich noch gar nicht.Tessa hat geschrieben:Backhousia citriodora ist wirklich ein toller Duft, darf bei mir nie fehlen.
Liebe Grüße Tessa
- Bellis
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6711
- Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
- 9
- Wohnort: in Thüringen
Hallo Angi,Tessa hat geschrieben:Den musst Du Dir unbedingt zulegen. Wirst es bestimmt nicht bereuen.Angi hat geschrieben:Den kenne ich noch gar nicht.Tessa hat geschrieben:Backhousia citriodora ist wirklich ein toller Duft, darf bei mir nie fehlen.
da kann ich Tessa nur beipflichten. Vor allem hält der Duft länger als andere Zitrusöle. Er ist klar-zitronig, etwas herb - ein richtiger Gute-Laune-Duft.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
- Angi
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1929
- Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
- 11
- Wohnort: bei Leipzig
das klingt sehr gutBellis hat geschrieben:Hallo Angi,Tessa hat geschrieben:Den musst Du Dir unbedingt zulegen. Wirst es bestimmt nicht bereuen.Angi hat geschrieben:Den kenne ich noch gar nicht.Tessa hat geschrieben:Backhousia citriodora ist wirklich ein toller Duft, darf bei mir nie fehlen.
da kann ich Tessa nur beipflichten. Vor allem hält der Duft länger als andere Zitrusöle. Er ist klar-zitronig, etwas herb - ein richtiger Gute-Laune-Duft.
Viele Grüße
Anja
Anja
- Sommerwind
- Rührgeselle
- Beiträge: 269
- Registriert: Freitag, 13. Mai 2016, 16:28
- 8
Lavendel, ich liebe ihn, Rosengeranie auch und ich liebe Minze.
Auf der Haut mag ich Karottensamen, ein so geniales ÄÖ. Der Duft ist sehr eigen, deshalb kommt pro 50 ml nur 1 Tropfen rein.
Neroli ist mein absolutes "anti- Öl" das kann ich nicht riechen.
Auf der Haut mag ich Karottensamen, ein so geniales ÄÖ. Der Duft ist sehr eigen, deshalb kommt pro 50 ml nur 1 Tropfen rein.
Neroli ist mein absolutes "anti- Öl" das kann ich nicht riechen.
@ Sommerwind: da bin ich erleichtert, dass ich mit Neroli nicht die einzige bin. Habe mir am Wochenende eine Creme mit Neroli-Hydrolat gerührt und gehofft, dass sich der Geruch später in der Creme verliert...war leider nicht der Fall, einfach nur "urgh". Jetzt bin ich die ganze Zeit am überlegen, sie zu entsorgen oder (mit Überwindung) doch weiter zu verwenden, da sie vom Hautgefühl so toll ist...mal schauen. Aber Neroli, egal in welcher Form kommt mir nicht mehr ins Haus 
Dafür liebe ich Lemongras

Dafür liebe ich Lemongras

Liebe Grüße
Heike
Ich habe kein Alzheimer, ich höre einfach nur nicht zu!
Heike
Ich habe kein Alzheimer, ich höre einfach nur nicht zu!
- Akelei
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1315
- Registriert: Donnerstag, 30. August 2012, 10:23
- 12
- Wohnort: Winterthur
Lemongrashydrolat kombiniert mit Melissenhydrolat ist zur Zeit meine Lieblingsmischung in der Handcreme.Gizzy hat geschrieben:Dafür liebe ich Lemongras
Vielleicht kannst du deine Creme mit Nerolihydrolat als Fusscreme benutzen?
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Antoine de Saint-Exupéry
Antoine de Saint-Exupéry
Ich habe zum Glück nicht so viel davon gerührt, aber wenn ich den Geruch wirklich nicht mehr ertrage, werde ich sie tatsächlich als Fusscreme benutzen...dann schnell Socken drüber und Hände waschenAkelei hat geschrieben:Vielleicht kannst du deine Creme mit Nerolihydrolat als Fusscreme benutzen?

Liebe Grüße
Heike
Ich habe kein Alzheimer, ich höre einfach nur nicht zu!
Heike
Ich habe kein Alzheimer, ich höre einfach nur nicht zu!
Oh ja, da will ich mich gern mit einreihen.
Also, mein absoluter, super, all time fave ist Ylang Ylang
Und im Gegenzug ist Neroli gar nicht meins. Ich habe es mal ursprünglich für eine Seife gekauft und war total enttäuscht, das es nach kölnisch Wasser riecht
. Aber ich hab schon gelesen, das es ganz offensichtlich gravierende Unterschiede zwischen den Herstellern geben kann. Vielleicht läuft mir ja irgendwann mal ein gutes über den Weg 
Also, mein absoluter, super, all time fave ist Ylang Ylang

Und im Gegenzug ist Neroli gar nicht meins. Ich habe es mal ursprünglich für eine Seife gekauft und war total enttäuscht, das es nach kölnisch Wasser riecht


- Irene
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1594
- Registriert: Dienstag, 6. November 2007, 11:14
- 17
- Wohnort: Kanton Bern
Für mich ist das Neroli Öl von farfalla der absolute Hammer. Aber ich weiss auch, das Geschmäcker verschieden sind. Ylang liebe ich auch und Narde darf nie fehlen.
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)
- Sommerwind
- Rührgeselle
- Beiträge: 269
- Registriert: Freitag, 13. Mai 2016, 16:28
- 8
@ Gizzy Neroli mag ich nicht mal an den Füssen....
Ist schon interessant, wie Menschen und Nasen verschieden sind...
Jedem das seine, in der Aromatherapieausbildung schwärmen viele über Neroli, ich fragte mich schon, ob ich vielleicht ein Problem habe....
Ylang- Ylang liebe ich auch-ist in meiner Lieblingsschafmilchseife mein treuer Begleiter
Ist schon interessant, wie Menschen und Nasen verschieden sind...
Jedem das seine, in der Aromatherapieausbildung schwärmen viele über Neroli, ich fragte mich schon, ob ich vielleicht ein Problem habe....

Ylang- Ylang liebe ich auch-ist in meiner Lieblingsschafmilchseife mein treuer Begleiter
- wildrosenfrau
- Rührküken
- Beiträge: 73
- Registriert: Sonntag, 12. Juni 2016, 05:52
- 8
irgendwie habe ich einige "Lieblinge" bei den ätherischen Ölen....es kommt bei mir auf die Jahreszeit drauf an welche Düfte ich gerne mag, meine Stimmung, das Wetter..im Sommer liebe ich auf jeden Fall Lavendel und Rose...und Kräuterdüfte wie Rosmarin...
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Neroli ist auch so gar nicht meins. Dafür liebe ich Rosengeranie, Bergamotte, natürlich Rose und Lavendel.
Und ja, Rosmarin ist auch ganz fantastisch (zusammen mit Litsea im Shampoo am Morgen ein herrlicher Frischekick).

Liebe Grüße, Nina
Neroli hat einen starken Einfluss auf Geist und Seele und gilt in der Aromatherapie als eine der
besten Essenzen bei Depressionen, Nervosität und Angstzuständen. Von großen Wert ist Neroli mit seiner antibakteriellen, antiviralen, fiebersenkenden und beruhigenden Wirkung bei grippalen Infekten. Es wirkt ebenso antibakteriell wie z. B. Thymian thymol, ist aber viel milder. Es erstaunt immer wieder, dass ein so wundervoll duftendes Öl so stark wirksam sein kann. Mit mehr als 400 verschiedenen Inhaltsstoffen ist es sehr komplex - seine Wirkung lässt sich somit schwerlich einzelnen Stoffen zuordnen. Die Gesamtheit macht es! Das Spannungsfeld von beruhigenden, anregenden und ausgleichenden Inhaltsstoffen scheint überall dort zu wirken, wo ein Mangel besteht. Aufgrund seiner außergewöhnlich stimmungsaufhellenden Wirkung ist Neroli vor allem dann eine große Hilfe, wenn es gilt, Ängste abzubauen, die durch seelische Verletzungen - etwa Schock- ausgelöst wurden. Bekannt ist es für seine verjüngende, pflegende Wirkung bei trockener, reifer und empfindlicher Haut, es hat die Eigenschaft, die Regeneration der Hautzellen anzuregen. Es ist einzusetzen
in der Gesichtspflege, in Körperölen, für Kompressen, Bäder und sinnliche Massageöle;
in der Hautpflege bei Besenreiser, Schwangerschaftsstreifen und Falten.
Im Frühling, im Gartencenter, wenn die Zitrusbäume zum Kauf bereitstehen, da liegt er in der Luft....
der Duft.....und ich träume vom Tal von Sóller
Er ist und bleibt mein absoluter Favorit. Manchmal kann ich nicht widerstehen und leiste mir den Luxus.
1ml € 12-17 .....aber er tut mir gut.
Schöne Grüße Sissy
besten Essenzen bei Depressionen, Nervosität und Angstzuständen. Von großen Wert ist Neroli mit seiner antibakteriellen, antiviralen, fiebersenkenden und beruhigenden Wirkung bei grippalen Infekten. Es wirkt ebenso antibakteriell wie z. B. Thymian thymol, ist aber viel milder. Es erstaunt immer wieder, dass ein so wundervoll duftendes Öl so stark wirksam sein kann. Mit mehr als 400 verschiedenen Inhaltsstoffen ist es sehr komplex - seine Wirkung lässt sich somit schwerlich einzelnen Stoffen zuordnen. Die Gesamtheit macht es! Das Spannungsfeld von beruhigenden, anregenden und ausgleichenden Inhaltsstoffen scheint überall dort zu wirken, wo ein Mangel besteht. Aufgrund seiner außergewöhnlich stimmungsaufhellenden Wirkung ist Neroli vor allem dann eine große Hilfe, wenn es gilt, Ängste abzubauen, die durch seelische Verletzungen - etwa Schock- ausgelöst wurden. Bekannt ist es für seine verjüngende, pflegende Wirkung bei trockener, reifer und empfindlicher Haut, es hat die Eigenschaft, die Regeneration der Hautzellen anzuregen. Es ist einzusetzen
in der Gesichtspflege, in Körperölen, für Kompressen, Bäder und sinnliche Massageöle;
in der Hautpflege bei Besenreiser, Schwangerschaftsstreifen und Falten.
Im Frühling, im Gartencenter, wenn die Zitrusbäume zum Kauf bereitstehen, da liegt er in der Luft....
der Duft.....und ich träume vom Tal von Sóller
Er ist und bleibt mein absoluter Favorit. Manchmal kann ich nicht widerstehen und leiste mir den Luxus.
1ml € 12-17 .....aber er tut mir gut.
Schöne Grüße Sissy
Meine Lieblingsdüfte waren lange Zeit Bergamotte und Zitronenverbene - bis ich ein Neroli-Hydrolat geschenkt bekommen habe und feststellte, dass es Stimmungsschwankungen in den Wechseljahren inklusive dazugehöriger Schlafstörungen einfach wegfegt - BRILLIANT!!
Anfangs fand ich den Duft gewöhnungsbedürftig, aber die Tatsache, dass es mich entspannt und beruhigt, führte dazu, dass ich den Duft viel positiver wahrgenommen habe. Und mittlerweile liebe ich ihn.

Anfangs fand ich den Duft gewöhnungsbedürftig, aber die Tatsache, dass es mich entspannt und beruhigt, führte dazu, dass ich den Duft viel positiver wahrgenommen habe. Und mittlerweile liebe ich ihn.

- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Düfte kann man sich wirklich schönriechen.
Ging mir so mit Manuka, Cistrose, Ylang-Ylang.

Liebe Grüße, Nina
Ich bin verrückt nach Ylang Ylang! Für mich der perfekte Duft für Hautcreme!