Reinigungsmittel, selbst gerührt

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Benutzeravatar
Natalia
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 60
Registriert: Sonntag, 30. August 2015, 14:32
9
Wohnort: Ingolstadt

Reinigungsmittel, selbst gerührt

Ungelesener Beitrag von Natalia »

Hallo an alle....
habe gerade wieder mal in meinem Schrank aufgeräumt (er platzt aus allen nähten) und habe Zetesol gefunden. Habe inzwischen keine Ahnung, warum ich ihn habe und was ich mit dem vorhate :vogel: Da ich seit Monaten mir mein Shampoo mit Plantapon mische, weiß ich jetzt nicht wirklich, wie ich mein gefundenes Zetesol verwenden könnte :gaga:
Habe noch kleine Flasche kokosglucosid da, etwas Betain, Rewoderm ...man man man...warum kaufe ich alles, was ich sehe :wickler:
Könnte man da was vernünftiges zusammenmischen? :help:
Liebe Grüsse
Natalia
Zuletzt geändert von Helga am Sonntag, 20. September 2015, 01:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel aussagekräftig geändert
Liebe Grüsse
Natalia

Gretel

Ungelesener Beitrag von Gretel »

Hi Natalia,
ich mache z.B. Putzmittel mit Betain bzw. Zetesol (Rezept ist von der Hobbythek).
100 ml Essig, 20 ml Betain oder Zetesol, 50g Zitronensäure, 200 ml Wasser, + äth.Düfte, abfüllen in eine Sprühflasche.

Ich nehme diesen Reiniger immer fürs Bad, für alle Flächen, die ich dann mit Wasser abspülen kann, z.B. Duschwand, Bad- Duschwanne, Waschbecken. Ich finde diesen Reiniger super :freufreu: . Probiere es mal aus.

Benutzeravatar
Natalia
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 60
Registriert: Sonntag, 30. August 2015, 14:32
9
Wohnort: Ingolstadt

Ungelesener Beitrag von Natalia »

Oh...stimmt...Putzmittel! Danke Gretel! Daswegen habe ich es bestimmt auch gekauft, weil bei mir mit Putzmittel herstellen alles angefangen hat. Muss nur noch gucken, ob Haltbarkeitsdatum noch passt ...
liebe Grüße
Natalia
Liebe Grüsse
Natalia

Benutzeravatar
Annerose
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 266
Registriert: Dienstag, 25. August 2015, 10:07
9
Wohnort: Flörsheim

Ungelesener Beitrag von Annerose »

:hallihallo: Hallo Natalia
Geschirrspülmittel mach ich daraus. Eine 100 ml Flasche befüllt mit 1/3 des Tensids was ich verbrauchen will, ein Spritzer Oranex, 30 % ige Zitronensäure Lösung und noch ein bisschen Wasser . Tenside die mir nicht gefallen oder das MHD abgelaufen ist verbrauch ich so.
Liebe Grüsse Anne(rose)
Nichts ist unmöglich

Gretel

Ungelesener Beitrag von Gretel »

Natalia hat geschrieben:Muss nur noch gucken, ob Haltbarkeitsdatum noch passt ...
Natalia
Ich denke, bei Putzmittel ist das Haltbarkeitsdatum nicht so wichtig - oder? :gruebel:

Benutzeravatar
Natalia
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 60
Registriert: Sonntag, 30. August 2015, 14:32
9
Wohnort: Ingolstadt

Ungelesener Beitrag von Natalia »

Gretel hat geschrieben: Ich denke, bei Putzmittel ist das Haltbarkeitsdatum nicht so wichtig - oder? :gruebel:

Das stimmt allerdings :freufreu:
Zuletzt geändert von Helga am Samstag, 19. September 2015, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert
Liebe Grüsse
Natalia

Benutzeravatar
Natalia
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 60
Registriert: Sonntag, 30. August 2015, 14:32
9
Wohnort: Ingolstadt

Ungelesener Beitrag von Natalia »

Hallo Annerose,
das ist natürlich auch eine gute Idee!
Ich habe in diese Richtung garnicht gedacht....stecke in Kosmetikproduktion mit meinem Kopf fest und sehe nix anderes :unknown: Natalia
Liebe Grüsse
Natalia

Benutzeravatar
Annerose
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 266
Registriert: Dienstag, 25. August 2015, 10:07
9
Wohnort: Flörsheim

Ungelesener Beitrag von Annerose »

Hallo Natalia
Manchmal seh ich den Wald auch nicht vor lauter Bäumen . :vollirre:
Hab grad Baustelle mit Shampoo ( das mit Niemöl einen Biomüllduft hat und ich aber mal versuche wegen der juckenden Kopfhaut).
Liebe Grüsse Anne(rose)
Nichts ist unmöglich

Benutzeravatar
Natalia
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 60
Registriert: Sonntag, 30. August 2015, 14:32
9
Wohnort: Ingolstadt

Ungelesener Beitrag von Natalia »

Hallo Annerose
Das mit den Bäumen passt zu mir grundsätzlich :faxen:
Und mit Neemöl habe ich auch mal versucht.....AntiMückenÖlmischung
Mein Mann nimmt es zum angeln und ich glaube, seitdem er diese Ölmischung benützt, trauen sich nicht mal die Fische in die Nähe :fluesterei:
Liebe Grüsse
Natalia
Liebe Grüsse
Natalia

Benutzeravatar
Natalia
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 60
Registriert: Sonntag, 30. August 2015, 14:32
9
Wohnort: Ingolstadt

Ungelesener Beitrag von Natalia »

Niemöl falsch geschrieben! :popohauen:
Liebe Grüsse
Natalia

Benutzeravatar
Natalia
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 60
Registriert: Sonntag, 30. August 2015, 14:32
9
Wohnort: Ingolstadt

Ungelesener Beitrag von Natalia »

Habe gerade geschaut.... :lupe:
Neemöl auch richtig......gott sei dank! Hab nochmal Glück gehabt :hase:
Liebe Grüsse
Natalia

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24219
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Danke für Eure Rezepte, eine Freundin wünscht sich gerade Rezepte für selbst gemachte Reinigungsmittel, ich habe alles zu Hause, sogar noch 1 lt. Oranex :wink:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Natalia
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 60
Registriert: Sonntag, 30. August 2015, 14:32
9
Wohnort: Ingolstadt

Ungelesener Beitrag von Natalia »

Liebe Helga,
wenn du ein Rezept für Waschmittel bauchst,habe ich da. Wasche damit für meine Enkelin!
Liebe Grüsse
Natalia

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24219
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ja bitte Natalia :)

Darf ich Deinem Thread einen anderen Namen geben, so wie vielleicht "Reinigungsmittel, selbst gerührt" oder "Rohstoffe für Reinigungsmittel" oder ähnliches, kannst Du Dir aussuchen. Dann findet man den Thread auch ganz schnell :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Natalia
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 60
Registriert: Sonntag, 30. August 2015, 14:32
9
Wohnort: Ingolstadt

Ungelesener Beitrag von Natalia »

Klar, kannst du....und wie ich gerade sehe, habe ich doppelt geschrieben:oha:
kann man etwas löschen, was schon abgesendet ist? :stupid:
Liebe Grüsse
Natalia

Benutzeravatar
Annerose
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 266
Registriert: Dienstag, 25. August 2015, 10:07
9
Wohnort: Flörsheim

Ungelesener Beitrag von Annerose »

Liebe Natalia
Ih wär auch neugierig auf Waschmittelrezepte.. :mrgreen:
Liebe Grüsse Anne(rose)
Nichts ist unmöglich

Benutzeravatar
Natalia
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 60
Registriert: Sonntag, 30. August 2015, 14:32
9
Wohnort: Ingolstadt

Ungelesener Beitrag von Natalia »

Das ist eigentlich ganz einfach....
Für ein Liter (es ist flüssig, oder besser gesagt gelartig) Waschmittel :
3 grosse EL geriebene Kernseife in ein Gefäß geben
ca. 350 ml. gekochtes Wasser dazu geben und rühren, bis sich die Kernseife auflöst
3 EL Waschsoda dazu geben und wieder rühren
ca 350 ml. Wasser dazu geben und rühren bis die Klumpen verschwinden
Paar stunden stehen lassen, dann restliche 300 ml. Wasser schluckweise dazu geben und wieder rühren
Am Ende 25 Tropfen ätherisches Öl dazu geben und in ein verschließbares Gefäß abfüllen
Ferig! Am nächsten Tag kann man waschen
So ein Waschmittel ist nicht für Seide oder Wolle geeignet
Liebe Grüsse
Natalia

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24219
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Danke Natalia, das Rezept hört sich an, als würde es richtig sauber machen :wink:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24219
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Hier ein Rezept für einen WC-Reiniger: (verwendet eine Bekannte von mir)

Oranex: 5ml
Zitronensäure: 50g
Dest. Wasser: 180g
Tensid (oder Spülmittel): 10g
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Dori
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 518
Registriert: Freitag, 19. April 2013, 12:57
12
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Dori »

Helga hat geschrieben:Hier ein Rezept für einen WC-Reiniger: (verwendet eine Bekannte von mir)

Oranex: 5ml
Zitronensäure: 50g
Dest. Wasser: 180g
Tensid (oder Spülmittel): 10g
So einen WC-Reiniger hab ich mir auch selber gemacht, funktioniert super :gut:
Schöne Grüsse aus dem Wald4tel

Benutzeravatar
Bellis
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6711
Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
9
Wohnort: in Thüringen

Ungelesener Beitrag von Bellis »

Hallo,
das ist ja echt genial, was Ihr so alles macht. Wieder neue, ungeahnte Möglichkeiten. Danke für die tollen Rezepturen.
Liebe Grüße
Bellis
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)

Gretel

Ungelesener Beitrag von Gretel »

Hallo ihr Lieben,

wer sich seine Putzmittel gerne selber machen will, denen kann ich ein kleines Büchlein empfehlen :fluesterei: :
DIY Putzmittel Natürlich sauber, Klein, aber fein

Benutzeravatar
Jatira
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 526
Registriert: Samstag, 30. August 2014, 22:15
10

Ungelesener Beitrag von Jatira »

ist Waschsoda das Gleiche wie Soda oder gibt's da Unterschiede?
Viele Grüße
Jatira

Benutzeravatar
Natalia
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 60
Registriert: Sonntag, 30. August 2015, 14:32
9
Wohnort: Ingolstadt

Ungelesener Beitrag von Natalia »

Hallo Jatira,
ich weiß ja nicht was du mit Soda meinst, aber chemische Bezeichnung für Waschsoda ist Natriumcarbonat (Na2CO3) .
Dieses ist nicht mit Natriumhydrogencarbonat(NaHCO3 ) zu werwechseln, den das wäre Natron.
Natron wird auch oft bezeichnet als:
Markennahmen Bullrichsalz oder Keisernatron, dann noch Backsoda oder Speisesoda.
Waschsoda wird oft als Kristallsoda oder reine Soda bezeichnet.
Beides sind weiße Pulver und die dürfen nicht vewechselt werden.
Man kann aus Natron Waschsoda machen in dem man es im Backofen erhitzt. Es wäre was für die jenigen unter uns, die sparen möchten, weil Natron viel günstiger ist als Waschsoda
Liebe Grüsse
Natalia

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

Gretel hat geschrieben:Hi Natalia,
ich mache z.B. Putzmittel mit Betain bzw. Zetesol (Rezept ist von der Hobbythek).
100 ml Essig, 20 ml Betain oder Zetesol, 50g Zitronensäure, 200 ml Wasser, + äth.Düfte, abfüllen in eine Sprühflasche.

Ich nehme diesen Reiniger immer fürs Bad, für alle Flächen, die ich dann mit Wasser abspülen kann, z.B. Duschwand, Bad- Duschwanne, Waschbecken. Ich finde diesen Reiniger super :freufreu: . Probiere es mal aus.
Danke für die Anregung! Habe selber noch Kokosbetain zu Hause und möchte das eigentlich gar nicht mehr in meine Pflegeprodukte packen. Essig und Zitronensäure sind ja schnell im Supermarkt/Drogerie gekauft, und ÄÖ habe ich auch noch.

Ließe sich mit diesem Tensid auch ein Geschirrspülmittel mischen? Es sind noch ca. 250 g vorhanden... :K
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24219
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ja, lässt sich :)
Annerose hat geschrieben:
Hallo Natalia
Geschirrspülmittel mach ich daraus.
Eine 100 ml Flasche befüllt mit 1/3 des Tensids was ich verbrauchen will,
ein Spritzer Oranex,
30 % ige Zitronensäure Lösung und noch ein bisschen Wasser .
Tenside die mir nicht gefallen oder das MHD abgelaufen ist verbrauch ich so.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

Überlesen :achso:
Danke, Helga! Oranex habe ich nicht - womit könnte ich das ersetzen? Einfach weglassen?
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24219
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Oranex ist in erster Linie ein sehr starker Fettlöser; ja - einfach weglassen. Bekommst Du übrigens in den Spinnrad-Läden.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

Danke für den Tipp! :)
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Gretel

Ungelesener Beitrag von Gretel »

petitigre hat geschrieben: Ließe sich mit diesem Tensid auch ein Geschirrspülmittel mischen? Es sind noch ca. 250 g vorhanden... :K
Da bin ich überfragt :gruebel: , Geschirrspülmittel mache ich aus Natron, Kernseife, Essigessenz und Waschsoda. Aber ich verbrauche doch einiges von diesem Reiniger für das Bad und WC, teilweise auch für die Küchenarbeitsfläche, und daher habe ich eigentlich immer eine Flasche mit 250 ml Betain zu Hause. Stell dir vor, Reiniger aus und kein Betain da, und ich könnte nicht putzen - und nur das tun: :snoopy: Das wäre doch nicht auszuhalten :huhu:

Weil ich oben Fragen bzw. Anleitungen für Waschmittel gelesen habe:

Ein guter Tipp:
Weichspüler: 1 Liter Essig (weißer Essig oder Essigessenz)zusammen mit 1 Tasse Lavendelblüten+ äth.Lavendelöl, ca. 5 Tropfen, 1 Woche ziehen lassen - ist ein super Weichspüler :gut: .

Antworten