Was hälst du davon in einer Dermatolgischen Klinik vorstellig zu werden?
Dort gibt es normalerweise auch offene Sprechstunden.
Eigentlich ein Witz, aber der Novembertermin beim Facharzt ist ja ein noch größerer, sehr schlechter, Witz.
Ahnungsloser Neuling - Hilferuf
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
DankeHelga hat geschrieben:Mein Mitgefühl hast Duich hoffe, dass Du gut über Deinen Urlaub kommst.

Ja, es ist eigentlich eine Frechheit. Dermatologische Klinik kam mir auch schon in den Sinn, hierzu muss ich aber nach Hamburg eiern und das schaffe ich aufgrund meines Schichtdienstes diese Woche nicht mehr und dann gehts ja auch schon in den Urlaub.Manjusha hat geschrieben:Was hälst du davon in einer Dermatolgischen Klinik vorstellig zu werden?
Dort gibt es normalerweise auch offene Sprechstunden.
Eigentlich ein Witz, aber der Novembertermin beim Facharzt ist ja ein noch größerer, sehr schlechter, Witz.
Na dann wünsche ich dir auch, dass du trotzdem eine gute Zeit in Italien erlebst.
Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
Herzlichen Dank!Manjusha hat geschrieben:Na dann wünsche ich dir auch, dass du trotzdem eine gute Zeit in Italien erlebst.

Bastell gerade noch an meinem Gel, werde das Rezept morgen hier reinstellen, um es von Euch überprüfen zu lassen.

Die Grundrezeptur steht...allerdings habe ich jetzt noch ein Frage, in welche Kategorie zählt in diesem Fall das Lipodermin, muss ich es im Rezepterechner unter Emulgatoren eintragen oder bei den Wirkstoffen? Wenn es zur Wasserphase gezählt wird, fällt ja dementsprechend der prozentuale Anteil der Konservierung höher aus...soweit ich das überblicke.
Hier nun das Rezept...noch einmal zusammengefasst, mir gehts es darum, meiner Haut etwas Feuchtigkeit zuzuführen, ich will sie nicht mit zich Wirkstoffen belasten, sondern ich brauche erstmal nur etwas Feuchtigkeit, mittlerweile (durch die Nulldiät) kann ich mir die Haut Fetzenweise abziehen. Gleichzeitig soll es auch ein bisschen für den Barriereschutz nützlich sein. Und gang wichtig, nicht die Entzündungen weiter unterstützen bzw. weitere Pickel verursachen. Macht mein Rezept Sinn, die Konzentration der einzelen Bestandteile, oder empfehlt ihr etwas anderes? Ich überlege, ob ich mich erstmal nur auf Tocopherol und Hyaluron beschränken sollte und Nicotinamid erstmal rauslassen soll, obwohl es ja, sofern ich die Portraits richtig studiert habe, in der Kombi auch sinnvoll ist....dafür dann lieber 2% Nachtkerzenöl?
Insgesamt solllen es 20 g werden:
15% Lipodermin (3g)
1% Nachtkerzenöl (0,2g)
1% Tocopherol (0,2g)
1% Nicotinamid (0,2g)
0,5 % Hyaluron hochmolekular (0,1g)
10 % Weingeist 96% (2g)
69,5 % Wasser (14,3 g)
Der Rezepterechner spuckt 2g Konservierung aus, der Konservierungsrechner sagt (berechnet mit 16,8g Wasserphase (84%)) sagt 1,4g Konservierung. Wenn ich das richtig sehe, geht der Rezepterechner immer von 70% Alkohol aus. Konkret bedeutet das dann, ich kann von 2g auf 1,4g reduzieren, weil mein Alkohol ja mehr Umdrehungen hat und den Rest mit Wasser auffüllen, habe aber dennoch eine 10% Konservierung, auch wenns dann mathematisch nicht mehr pass
Richtig?
Danke für Eure Mühe!

Hier nun das Rezept...noch einmal zusammengefasst, mir gehts es darum, meiner Haut etwas Feuchtigkeit zuzuführen, ich will sie nicht mit zich Wirkstoffen belasten, sondern ich brauche erstmal nur etwas Feuchtigkeit, mittlerweile (durch die Nulldiät) kann ich mir die Haut Fetzenweise abziehen. Gleichzeitig soll es auch ein bisschen für den Barriereschutz nützlich sein. Und gang wichtig, nicht die Entzündungen weiter unterstützen bzw. weitere Pickel verursachen. Macht mein Rezept Sinn, die Konzentration der einzelen Bestandteile, oder empfehlt ihr etwas anderes? Ich überlege, ob ich mich erstmal nur auf Tocopherol und Hyaluron beschränken sollte und Nicotinamid erstmal rauslassen soll, obwohl es ja, sofern ich die Portraits richtig studiert habe, in der Kombi auch sinnvoll ist....dafür dann lieber 2% Nachtkerzenöl?
Insgesamt solllen es 20 g werden:
15% Lipodermin (3g)
1% Nachtkerzenöl (0,2g)
1% Tocopherol (0,2g)
1% Nicotinamid (0,2g)
0,5 % Hyaluron hochmolekular (0,1g)
10 % Weingeist 96% (2g)
69,5 % Wasser (14,3 g)
Der Rezepterechner spuckt 2g Konservierung aus, der Konservierungsrechner sagt (berechnet mit 16,8g Wasserphase (84%)) sagt 1,4g Konservierung. Wenn ich das richtig sehe, geht der Rezepterechner immer von 70% Alkohol aus. Konkret bedeutet das dann, ich kann von 2g auf 1,4g reduzieren, weil mein Alkohol ja mehr Umdrehungen hat und den Rest mit Wasser auffüllen, habe aber dennoch eine 10% Konservierung, auch wenns dann mathematisch nicht mehr pass

Danke für Eure Mühe!

Heute Nacht habe ich mir noch überlegt, ich mische mir noch ein Gesichtswasser aus Hamameliswasser, Hamamelisextract und etwas Panthenol. Ist Hamameliswasser zusammen mit Hamamelisextract zuviel Hamamelis? Im Extract sind ja noch die ganzen Gerbstoffe usw enthalten, die im destillierten Hamameliswasser ja nicht mehr vorhanden sind. Oder macht es mehr Sinn, das Extract mit Wasser anzumischen?
Ist es ok, dass ich das Rezept hier gepostet habe, oder gehört das in einen anderen Thread?
Ist es ok, dass ich das Rezept hier gepostet habe, oder gehört das in einen anderen Thread?
So, habe jetzt beide Sachen zusammengerührt... Das Gel sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus, bin mir jetzt unsicher, ob 3,5% Wirkstoffe/Öle zu wenig sind. Es ist auch noch grieselig, aber ich nehme an, dass ist die Hayluronsäure, die sich ja noch nachlösen soll, laut diverser Aussagen. Ich hoffe mal, durchsichtig soll es auch nicht sein, denn es ist eher so gelblich, bestimmt vom Lipodermin!?
Auf der Hand fühlt es sich erstmal ganz ok an. Wäre schön, wenn noch jmd. seinen Senf dazu abgeben könnte, bevor ich morgen den ersten Versuch wage und es mir ins Gesicht reibe.
Auf der Hand fühlt es sich erstmal ganz ok an. Wäre schön, wenn noch jmd. seinen Senf dazu abgeben könnte, bevor ich morgen den ersten Versuch wage und es mir ins Gesicht reibe.
