Die Erste vergisst du nie ...

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Aenima

Die Erste vergisst du nie ...

Ungelesener Beitrag von Aenima »

Am Freitag habe ich meine erste Seife gesiedet :) Es ist die "Einfache Oliven-Kokos-Seife" von Claudia Kasper. Inhaltsstoffe sind: Kokosöl, Olivenöl und Zitronensäure. Die Seife hatte anscheinend keine Gelphase und muss jetzt laaange reifen ... ich lasse sie einfach mal 6 Wochen liegen.
Bild

Die Formen sind von Manske :D

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Herzlichen Glückwunsch zur ersten! Sehen wunderschön aus. :blumenstrauss:
Was hast du denn für ein Olivenöl genommen, das so hell ist? Und duften deine Schätze?
Liebe Grüße, Nina

Mel

Ungelesener Beitrag von Mel »

Die sind aber schööön.

Aenima

Ungelesener Beitrag von Aenima »

Ich habe Olivenöl von Moreno verwendet :) Nein, ich habe sie nicht beduftet. Sie riechen ganz leicht noch nach Olivenöl^^

Danke, Mel :)

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

Herzlichen Glückwunsch :yeah:
viele Grüße
Rosemarie

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Schnell mal gegooglet... aaaah, es ist ein helles Olivenöl. Sehr schön auf jeden Fall deine Erstlinge! :bingo:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Marianne
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 512
Registriert: Donnerstag, 5. Juli 2012, 16:26
12
Wohnort: Linz

Ungelesener Beitrag von Marianne »

Die ist aber sehr schön geworden :bluemchen:
Könnte man glatt mit frischer Butter verwechseln :klimper:
Liebe Grüße
Marianne

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

wunderschön geworden, gratuliere zu Deinen Erstlingen :gut:
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Sehr sehr schön! Die Seifen werden auch so mit der längeren Lagerung besser, ob mit Gelphase oder ohne ;-)
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
coboki
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425
Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
10
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von coboki »

Traumhaft schön sind Deine Erstlinge geworden!
Herzliche Grüße
Conny

Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)

Aenima

Ungelesener Beitrag von Aenima »

Daaanke, ihr Lieben :)

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

wow, herzlichen Glückwunsch zur Ersten! Die sind ja traumhaft schön geworden. Die schöne helle Farbe find ich super. :olympia:

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Herzlichen Glückwunsch, wunderschön ist sie geworden, Deine Erste! :blumenstrauss:
Ich habe meine erste auch genau nach diesem Rezept gesiedet - sie ist auch so hell geworden und ich hatte Ja! natives Olivenöl verwendet, das eigentlich gar nicht so hell war....
muss jetzt laaange reifen ... ich lasse sie einfach mal 6 Wochen liegen.
Oh ja, je länger desto besser! Was meinst Du, wie toll die erst nach einem Jahr ist! :love:
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Pialina hat geschrieben:...Ich habe meine erste auch genau nach diesem Rezept gesiedet - sie ist auch so hell geworden und ich hatte Ja! natives Olivenöl verwendet, das eigentlich gar nicht so hell war....
Das ist interessant. Dann mach ich das Rezeptchen doch einfach auch mal. Hab ja auch C. Kaspers Buch. Mag helle Seifen nämlich sehr gern. :wolke:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Kunstblume hat geschrieben:Dann mach ich das Rezeptchen doch einfach auch mal. Hab ja auch C. Kaspers Buch. Mag helle Seifen nämlich sehr gern. :wolke:
Ich zeig Dir gern mal die Seife, wie sie jetzt aussieht, ich habe immer noch etwas davon.
Liebe Grüße,
Pialina

Aenima

Ungelesener Beitrag von Aenima »

Pialina hat geschrieben:Oh ja, je länger desto besser! Was meinst Du, wie toll die erst nach einem Jahr ist! :love:
Echt, sooo lange reifen lassen? :skeptisch:
Ich mag helle Seifen auch sehr gerne, also so Naturweiß oder so hellbeige/nougatbraun. Ich finde, meine Seife sieht ziemlich nach Margarine oder Butter aus :happy:

Benutzeravatar
Angi
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1929
Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
11
Wohnort: bei Leipzig

Ungelesener Beitrag von Angi »

Wow, die sind wirklich traumhaft schön geworden!!
Viele Grüße
Anja

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Die sind ja superschön geworden - Glückwunsch!
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Wunderschöne Seifen und Glückwunsch zum ersten "Seifenbaby". :blumenstrauss:

Lass einfach zwei, drei Stückchen der Seife liegen und probier sie dann in einem Jahr aus. Die anderen kannst du ja vorher nach und nach verwaschen. Und da du sicher weiterhin fleißig siedest, kannst du im Lauf der Zeit auf schöne alte und damit gut gereifte Seifen ebenso wie auch frische zurückgreifen und die Unterschiede sehr deutlich erleben. :)
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

zauberfee
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 432
Registriert: Mittwoch, 4. Juni 2008, 10:40
16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von zauberfee »

Nee,die wirst Du nie vergessen,das erste Seifenbaby. :-) wenn Du sie laaaaange reifen läßt, wird sie Dich mit viel Schaum und Milde glücklich machen.Ich finde,6 Wochen ohne richtiger Gelphase zu knapp,aber das ist meine persönliche Meinung ( Erfahrung ) Sehr schöne Seifenstücke...
LG. :-)

Benutzeravatar
Mana
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 361
Registriert: Samstag, 20. Dezember 2014, 17:41
10

Ungelesener Beitrag von Mana »

Herzlichen Glückwunsch! Die sehen sehr gut gelungen aus! :hanf:
Liebe Grüße,
Mana

Aenima

Ungelesener Beitrag von Aenima »

Vielen Dank! Echt, 6 Wochen sind auch zu knapp bemessen? Aaah, ich will aber doch endlich anfangen :(
Ich plane jedenfalls schon meine nächste und siede diese Woche nochmals :bgdev:
Hoffentlich klappt das mit der Zitronensäure gut, wir haben hier ziemlich hartes Wasser.

Benutzeravatar
Mana
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 361
Registriert: Samstag, 20. Dezember 2014, 17:41
10

Ungelesener Beitrag von Mana »

Aenima hat geschrieben:Vielen Dank! Echt, 6 Wochen sind auch zu knapp bemessen? Aaah, ich will aber doch endlich anfangen :(
Ich plane jedenfalls schon meine nächste und siede diese Woche nochmals :bgdev:
Hoffentlich klappt das mit der Zitronensäure gut, wir haben hier ziemlich hartes Wasser.
Meine erste Seife habe ich schon nach 2 Wochen getestet. Claudia Kasper hat ja geschrieben, man riskiert trockene Haut an den Händen. Das Risiko bin ich eingegangen. Und habe festgestellt, es stimmt.Die Hände waren durch den Waschvorgang ein bißchen trocken geworden, ähnlich wie bei Flüssigseife aus dem Spender. Aber es war auch spannend zu sehen, wie die Seife sich von Woche zu Woche verändert. Ohne weiteres Zutun wurde der Schaum cremiger und die Seife insgesamt viel milder. Auf jeden Fall würde ich vor dem Test mit einem pH- Streifen kontrollieren. Bei einem Wert über 9 würde ich es noch nicht an meine Hände lassen. Aber sonst - warum nicht? Das Testen macht doch auch Spaß! :snoopy:
Ohne Frage - weitergeben würde ich eine solche Seife nicht mal an einen anderen Seifensieder der sich auskennt, schon gar nicht an Laien! :-*
Liebe Grüße,
Mana

Aenima

Ungelesener Beitrag von Aenima »

Also ich war jetzt so neugierig und habe einen Teil einer neuen (zweiten) Seife angewaschen, weil die von der Form her nicht so toll geworden ist ... die Haut ist jetzt tatsächlich bisschen trocken geworden mit der Zeit (erst kurze Zeit nach dem Waschen). Habe aber erst durch Manas Beitrag mich an den pH-Wert erinnert, und ihn gerade gemessen (ca. 10 xDDD) OMG xDDD :popohauen: Jetzt sind die Hände aber gecremt und wieder schööön :)

Benutzeravatar
Mana
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 361
Registriert: Samstag, 20. Dezember 2014, 17:41
10

Ungelesener Beitrag von Mana »

:troest: Na die Neugierde kann ich nur zu gut verstehen! Dagegen hilft nur sieden oder rühren - zumindest bei mir :gaga:
Liebe Grüße,
Mana

Aenima

Ungelesener Beitrag von Aenima »

Jaa, das hilft wirklich, deswegen habe ich die zweite auch schon so schnell gesiedet ... aber auf Dauer wird das teuer, ich kann ja nicht pausenlos die nächsten Wochen sieden xD Aber mir erschließt sich jetzt nach Gebrauch nicht direkt, wieso man so lange warten muss. Klar, basisch, aber es werden ja auch basische Kosmetika verkauft (mein Lieblingskaufshampoo hatte damals pH 11). Meine Haare jedenfalls haben fantastisch auf meine Seife reagiert :-O Sie glänzen toll, sind fluffeweich und schön griffig. Bin echt begeistert. Das ist jetzt das erste Mal, dass ich ein gutes Haarergebnis hatte mit einer Seife... vielleicht werde ich auf Dauer meinem Shampoo untreu :P

(Wobei ich jetzt nicht finde, dass man basische Pflegekosmetika dauerhaft verwenden sollte. EIn paar Mal finde ich jetzt aber nicht schlimm).

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Aenima hat geschrieben: Aber mir erschließt sich jetzt nach Gebrauch nicht direkt, wieso man so lange warten muss.
Weil jede Haut unterschiedlich ist und man einen Mittelweg wählt. :) Es gibt tatsächlich Menschen, die nur sehr gut abgelagerte Seifen vertragen - und da reden wir von Monaten - und es gibt welche, die haben kein Problem mit 2 Tage junger. Die 4 - 6 Wochen sind ein Kompromiss, danach sind Seifen für viele verträglich. Aber richtig schön sind sie trotzdem erst nach 6 Monaten. :D
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Sammy

Ungelesener Beitrag von Sammy »

Eine tolle erste Seife und sehr schöne Formen hast du da benutzt

Aenima

Ungelesener Beitrag von Aenima »

Danke, Sammy!

Ah, okay, lavendelhexe, ich habe jetzt zwei der Seifen in regem Gebrauch. Die Haut ist zwar erst mal noch kleines Bisschen trocken, aber insgesamt ist es echt Wahnsinn: ich habe nämlich unreine Haut, und sie ist jetzt ganz zart und weich geworden, seit ich die Seifen benutze (Gesicht, Körper). Auch die Hände sind ganz weich und zart :love: Das ist wie ein Wundermittel!

Benutzeravatar
Mana
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 361
Registriert: Samstag, 20. Dezember 2014, 17:41
10

Ungelesener Beitrag von Mana »

Aenima hat geschrieben:Die Haut ist zwar erst mal noch kleines Bisschen trocken, aber insgesamt ist es echt Wahnsinn: ich habe nämlich unreine Haut, und sie ist jetzt ganz zart und weich geworden, seit ich die Seifen benutze (Gesicht, Körper). Auch die Hände sind ganz weich und zart :love: Das ist wie ein Wundermittel!
:magic: :bingo: Da kann man doch nicht verstehen, daß es Messchen gibt, die auf Flüssigseife schwören!
Liebe Grüße,
Mana

Antworten