Blau-lila Laune....................

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
mariposa

Blau-lila Laune....................

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Hallo ihr Lieben! :laufen:
Ich freu mich grad so über mein heutiges Seifchen, denn in etwa so habe ich es mir vorgestellt.
Die Marmorierung habe ich mit Spülbecken-Reinigungs-Bürsten gemacht (natürlich neu und ungebraucht). :winken:
BildBild

Das Seifchen enthält folgende Inhaltsstoffe in Prozenten: 25 Kokos, 25 Distel, 25 Schwein, 20 Raps, 5 Rizinus, Salz, Zucker und Maulbeerseide zur Lauge. 30 destilliertes Wasser. Duft: Cherry Blossom. Pigmente von U-Makeit Up: Virtuos violet, Dreamy Aquamarin
Timeconnect: Ultramarin-blau.
Überfettet ist sie mit 9%

BildBild

Die Seifen sind noch etwas weich, deshalb noch nicht aufgehübscht. Bin mir auch noch nicht sicher, ob ich sie stempeln soll, oder ob das dann zuviel wäre.

Herzlichen Dank für's Anschauen.

Benutzeravatar
Dori
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 518
Registriert: Freitag, 19. April 2013, 12:57
12
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Dori »

Bei uns war es heute den ganzen Tag nebelig, da ist so eine fröhliche Seife eine Wohltat für meine Augen :gut:
Schöne Grüsse aus dem Wald4tel

Benutzeravatar
coboki
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425
Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
10
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von coboki »

Richtig toll ist Deine Seife geworden liebe Barbara :ja:
Herzliche Grüße
Conny

Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)

Bianca

Ungelesener Beitrag von Bianca »

ich finde die Seifen sehen super aus!!

Habt ihr euch autodidaktisch ans Sieden getraut oder habt ihr erst mal einen Kurs besucht?

LG
Bianca

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Bianca hat geschrieben:ich finde die Seifen sehen super aus!!

Habt ihr euch autodidaktisch ans Sieden getraut oder habt ihr erst mal einen Kurs besucht?

LG
Bianca
Hallo Bianca, also bei mir war's so, dass ich mich nach dem Lesen von Büchern, wie man Seife selber herstellt, an's Sieden getraut habe.

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Ganz herzlichen Dank Euch Allen für die netten Kommentare. :knuddler:

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Die finde ich wirklich sehr schön. Würden sehr gut in mein Badezimmer passen. :knutsch:
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Benutzeravatar
Mara Lux
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Mittwoch, 17. Dezember 2014, 17:15
10
Wohnort: Kassel

Ungelesener Beitrag von Mara Lux »

Das ist aber wirklich eine ausgesprochen hübsche Laune :klimper: . Ich staune immer wieder, was man alles zum Marmorieren einer Seife benutzen kann - mit deiner Erlaubnis klaue ich mir mal die Idee, ok?
LG Olga

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein

Benutzeravatar
Mara Lux
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Mittwoch, 17. Dezember 2014, 17:15
10
Wohnort: Kassel

Ungelesener Beitrag von Mara Lux »

Bianca hat geschrieben:Habt ihr euch autodidaktisch ans Sieden getraut oder habt ihr erst mal einen Kurs besucht?
Ich habe tatsächlich alles in eigener autodidaktischer Leistung mir angeeignet (sogar das Bauen eigener Blockform). Andererseits bin ich vermutlich kein vergleichstaugliches Beispiel, da ich einiges an Laborerfahrung habe und auch schon mit so manchem ätzenden und giftigen Zeugs gearbeitet habe.

Falls es dir tatsächlich um den Umgang mit der Natronlauge geht, kannst du versuchen, zu den anderen Siedern und Siederinnen in deiner Gegend Kontakt aufzunehmen. Bestimmt lässt dich eine freundliche Seele beim nächsten Siedeversuch über die Siedeschulter schauen.
LG Olga

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein

Bianca

Ungelesener Beitrag von Bianca »

vielen Dank für euer Feedback!
Ich bin schon fleissig auf der Suche nach einem Kurs bei uns im kleinen Saarland.
Die Natronlauge verursacht mir als weiblicher "Bürohengst" (Bürostute klingt iwie doof) schon etwas Bauchschmerzen und würde
da doch gerne erst einen Kurs besuchen bevor ich selbst zu Hause das Labor aufbaue.
Grüße
Bianca

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Babara,
dieser Swirl und Dein "Werkzeug" sind genial.

Ich finde sie ohne Stempel sehr schön.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Positiv hat geschrieben:Die finde ich wirklich sehr schön. Würden sehr gut in mein Badezimmer passen. :knutsch:
Hallo Positiv, wenn Du möchtest, schick ich Dir eine Seife, sobald sie gereift sind. Bräuchte allerdings Deine Anschrift, könntest sie mir per PN senden. :love:

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

lieben Dank für die netten Kommentare. Ja, ich denke auch, dass ein Stempel womöglich zu überladen wäre.

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Bianca hat geschrieben:.......
Die Natronlauge verursacht mir als weiblicher "Bürohengst" (Bürostute klingt iwie doof) schon etwas Bauchschmerzen und würde
da doch gerne erst einen Kurs besuchen ...............
Liebe Bianca,
viele Sieder haben es autodidaktisch gelernt.

Ich habe die Seite von Claudia Kasper hoch und runter gelesen und dann losgelegt.

Hier gibt es Anleitung

Du wirst selbst wissen was Du Dir zu traust .
Viel Glück!
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Liebe Mariposa, das ist total lieb von Dir. :bluemchen:
Danke. PN ist unterwegs.
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Bianca

Ungelesener Beitrag von Bianca »

@Birgit Rita
herzlichen Dank, das Buch hab ich schon, aber bin noch nicht dazu gekommen, mich rein zu fuchsen

Benutzeravatar
Mana
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 361
Registriert: Samstag, 20. Dezember 2014, 17:41
10

Ungelesener Beitrag von Mana »

Liebe Barbara, Deine seife ist WUNDERSCHÖN! :respekt: Wie kommt Ihr bloß immer auf so tolle Swirl Ideen? Wahrscheinlich muß ich nur mal meine Augen aufmachen, wenn ich vor meinen Schränken steh! :lupe:
Liebe Grüße,
Mana

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Eine wunderschöne Seife! :blume:
Ein Stempel könnte sie nicht schöner machen.
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Antworten