Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.
Moderator: Birgit Rita
ceda
Rohstoffqueen
Beiträge: 693 Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ
Ungelesener Beitrag
von ceda » Samstag, 17. Januar 2015, 09:35
Einmal etwas anderes. Rosa Rosen habe ich schon genug gemacht. Also Alkanna für die Farbe. Bordüre habe ich mit Omas Plastiktischtuch gemacht. ( Formboden ) Sonst Olive, Schea, Kokos, Rizi. Duft Englische Rose.
Dana
Dori
Rohstoffqueen
Beiträge: 518 Registriert: Freitag, 19. April 2013, 12:57
12
Wohnort: Niederösterreich
Ungelesener Beitrag
von Dori » Samstag, 17. Januar 2015, 10:54
Auf schwarz für eine Rosenseife wäre ich gar nicht gekommen, aber diese Seife wirkt sehr edel
Schöne Grüsse aus dem Wald4tel
Rosemarie
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998 Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN
Ungelesener Beitrag
von Rosemarie » Samstag, 17. Januar 2015, 11:24
Hallo Dana,
die sieht aber ganz edel aus
Da ich selbst keine Seifen siede - eine Frage an alle, die solche Schmuckstücke herstellen:
Nehmt ihr die Seifen wirklich zum Waschen?
viele Grüße
Rosemarie
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280 Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von lavendelhexe » Samstag, 17. Januar 2015, 12:10
Wundervoll!
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe
Monalisa
Rohstoffqueen
Beiträge: 488 Registriert: Samstag, 17. März 2012, 13:00
13
Wohnort: im Bergischen Land
Ungelesener Beitrag
von Monalisa » Samstag, 17. Januar 2015, 12:24
Ja wirklich .. sooo schön, dass es einem fast leid tun könnte sie anzuwaschen. TOLL DANA!!!!
Liebe Grüße Moni
mönchi
Rohstoffqueen
Beiträge: 303 Registriert: Dienstag, 5. August 2014, 14:30
10
Wohnort: Tirol
Ungelesener Beitrag
von mönchi » Samstag, 17. Januar 2015, 18:12
Liebe Grüße
Sonja
Das ganze Leben ist ein Experiment.
Ralph Waldo Emerson
coboki
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425 Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
10
Wohnort: Niedersachsen
Ungelesener Beitrag
von coboki » Samstag, 17. Januar 2015, 21:29
Dana, die Seifen sind wie immer traumhaft schön
WIE bekommst Du nur Deine runde Seife gestempelt
Herzliche Grüße
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
aaminah
Rührgeselle
Beiträge: 121 Registriert: Dienstag, 17. Januar 2012, 11:58
13
Wohnort: Österreich
Ungelesener Beitrag
von aaminah » Samstag, 17. Januar 2015, 22:32
Sehr schön. Aber macht Alkanna nicht lila? Die Seife sieht ja richtig schwarz aus?
Liebe Grüße Aaminah
Mit dem Herzen zu sehen ist wichtiger als mit den Augen.
ceda
Rohstoffqueen
Beiträge: 693 Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ
Ungelesener Beitrag
von ceda » Sonntag, 18. Januar 2015, 08:12
aaminah hat geschrieben: Sehr schön. Aber macht Alkanna nicht lila? Die Seife sieht ja richtig schwarz aus?
Die Seife ist dunkellila, FAST schwarz.
@ Conny
Das sind Seifenreste und alles muss noch weich sein.
Dana
coboki
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425 Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
10
Wohnort: Niedersachsen
Ungelesener Beitrag
von coboki » Sonntag, 18. Januar 2015, 13:02
@ Conny
Das sind Seifenreste und alles muss noch weich sein.
Dana
Danke Dana, auf jeden Fall sind die Seifen wunderschön
Herzliche Grüße
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
aaminah
Rührgeselle
Beiträge: 121 Registriert: Dienstag, 17. Januar 2012, 11:58
13
Wohnort: Österreich
Ungelesener Beitrag
von aaminah » Sonntag, 18. Januar 2015, 19:33
Danke für die Antwort.
Wollte nämlich nächstens auch man Alkanna selbst ausprobieren und war jetzt erstaunt das du schwarz geschrieben hast.
So oder so, sieht sie klasse aus!
Liebe Grüße Aaminah
Mit dem Herzen zu sehen ist wichtiger als mit den Augen.
Bibi
Ungelesener Beitrag
von Bibi » Montag, 19. Januar 2015, 10:11
Die Seife ist wirklich beeindruckend! Was für eine Schönheit.
Mit Alkanna muss ich auch mal experimentieren.
Liebe Grüße,
Bibi