Honig OHP und Kaffee-Milchseife

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Honig OHP und Kaffee-Milchseife

Ungelesener Beitrag von ceda »

Endlich bin ich zum Sieden gekommen und ich wollte ausprobieren, vieviel Honig, die Seife vertragt. Also OHP. Olive, Reiskeim, Schea, Kokos und sehr wenig Bienenwachs aber nach verseifen sehr, sehr viel Honig. 25%!!!!!!. Beduftet mit PÖ Honig, ÄÖ Salbei und Limette :hanf: Die seife ist länger weich und Haptik ist toll.

Bild

Bild

Bild

und meine Kaffee - Bio Schafheumilchseife ohne Gelphase.

Bild

Bild

Dana

Benutzeravatar
Marianne
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 512
Registriert: Donnerstag, 5. Juli 2012, 16:26
12
Wohnort: Linz

Ungelesener Beitrag von Marianne »

Hallo Dana,
deine Seifen sehen einfach himmlisch aus
und die Haptik kann man durch die Bilder fühlen :love:
Liebe Grüße
Marianne

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24215
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

ceda, wie immer sehen Deine Seifen Top aus :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

Schade, dass man Seife nicht essen kann
:knicks:
viele Grüße
Rosemarie

Benutzeravatar
Dori
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 518
Registriert: Freitag, 19. April 2013, 12:57
12
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Dori »

Beide Seifen schauen wunderbar glatt und seidig aus,
es ist sicher traumhaft, die Seifen anzuwaschen :gut:
Schöne Grüsse aus dem Wald4tel

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Schöne Seifen, wie immer! Sehen einfach köstlich aus. :love: Habe zu Weihnachten einen Crock-Pot bekommen...freue mich auch schon aufs Sieden. :yeah: Honig nach der Verseifung in den Topf? Hast du den Honig vorher erwärmt? Möchte Ziegenmilch-Seife machen, Honig dazu wäre auch sehr schön.
Liebe Grüße, Nina

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Hallo Kunstblume,
also 25% Honig ist bei normal sieden zu viel. Die Seife wird zu heiß und mit Milch so wie so. Darum OHP. Fette - Öle mit NaOH ganz normal zusammen mischen bis SL dick ist und dann kommt Topf mit SL in Backofen bei 80°C. Deckel nicht vergesen. Wenn das alles glatt ist und wie Gel auschaut kommt Honig dazu. Bei mir war das 25% Fettgewicht. Gut zusammenmischen. Honig muss flüssig sein.
Leicht warm? Probier das.
Mit Milch muss du kalt arbeiten und wenn du Honig dazu gibst, beides wärmt, dann lieber keine Gelphase, sonst kann alles zu heiß sein und Seife stinkt nach Amoniak ( Milch ) oder kann sich auch trennen.

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Liebes, ich hab doch den Crock-Pot bekommen. Mache ja auch HP, nur ohne O. Also direkt im Topf auf Herd. Meine Beigaben wie Öle oder Sauermilchprodukt erwärme ich immer leicht, bevor sie in die verseifte Masse wandern. Deshalb fragte ich nach Erwärmung des Honigs. Ich gebe immer Ziegenmilchpulver dazu. Mache gern OHP... :love:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Tonja
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 330
Registriert: Samstag, 22. März 2014, 12:35
11

Ungelesener Beitrag von Tonja »

Rosemarie hat geschrieben:Schade, dass man Seife nicht essen kann
:knicks:

Genau das war mein erster Gedanke. :crazy:
Liebe Grüße
Tonja

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Deine Seifen sehen immer so edel aus! :love:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

OMG Du stempelst rund :schocking: :ohnmacht: und wie schön :gut:
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Antworten