geschmeidiger machen

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Benutzeravatar
mönchi
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 303
Registriert: Dienstag, 5. August 2014, 14:30
10
Wohnort: Tirol

geschmeidiger machen

Ungelesener Beitrag von mönchi »

Hallo ihr Lieben!
Ich hab schon wieder 2 Probleme. ;(
Ich hab den Lux. Körperrahm aus dem Forum so gerührt: 2% Hanföl, 5% Jojoba, 8% Shea, 11% Traubenkernöl, 2% Cetylalkohol, 3, 5% Emulsan, 3, 5% Lame, 45% Wasser, 6% Glycerin, 0, 2% Xanthan, 2% D-Panthenol, 1, 5% VitE, 1% Rokonsal.
Die Creme ist relativ fest geworden und hat eine schöne Farbe. Die Haut fühlt sich nach dem Cremen irrsinnig gut an, aber die Creme lässt sich ganz schlecht verteilen, man kann gar nicht 'schmieren', sie zieht sofort ein und wirkt ein bisschen stumpf.
Kann ich da jetzt im Nachhinein noch ein Öl reinrühren, um sie geschmeidiger zu machen? Und was? Einen Langsamspreiter? Und wieviel? Oder liegts am Cetylalk? Walratersatz hab ich aber nicht und dachte , das ist der ideale Ersatz.
Und wie soll ich die Rezeptur verändern, dass sie besser, geschmeidiger, wird?
Liebe Grüße
Sonja


Das ganze Leben ist ein Experiment.
Ralph Waldo Emerson

Benutzeravatar
mönchi
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 303
Registriert: Dienstag, 5. August 2014, 14:30
10
Wohnort: Tirol

Ungelesener Beitrag von mönchi »

:gruebel:
Wie mach ichs bloß?
Liebe Grüße
Sonja


Das ganze Leben ist ein Experiment.
Ralph Waldo Emerson

Benutzeravatar
kkarin
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch, 29. Mai 2013, 08:16
11
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von kkarin »

Liebe Mönchi!
Vielleicht hilft das: ich denke, du hast mit 5% Emulsan UND 5% Lamecreme schon mal eine sehr hohe Emulgatordosierung. Das könntest du beim nächsten Mal durchaus reduzieren. Ich verwende gerne Heikes Emulgatortabelle, da krieg ich immer einen guten Überblick.
Und dann hast du ja auch noch Cetylalkohol drin, ebenfalls mit einer höheren Dosierung. Im Rohstoffportrait findet sich da auch folgender Hinweis:

Sehr angenehme Texturen erzeugt ein Zusatz von Cetylalkohol in Kombination mit Pflanzenbuttern. In geringer Dosierung bis ca. 1 % gibt Cetylalkohol leichte, aber spürbare Konsistenz, beeinflusst jedoch die Geschmeidigkeit der Emulsion kaum. Bei höheren Einsatz-Konzentrationen steigert Cetylalkohol das Einziehvermögen deutlich, erzeugt jedoch ab einer bestimmten Menge ein stoppendes, stumpfes Gefühl, das in Gesichtscremes unangenehm, in Hand- und Fußcremes durchaus erwünscht ist. Aus meiner Erfahrung heraus sollte Cetylalkohol mit klassischen Emulgatoren nicht höher als 3 % dosiert werden, in Emulsionen für das Gesicht nicht höher als 1,5 %. Mit Lyso- oder einem anderen Lecithin kombiniert verliert er in den genannten Einsatzkonzentrationen das Wachsige und bildet Emulsionen mit angenehmen Applikationseigenschaften.

Ob du im Nachhinein noch Öl dazu rühren kannst,.....?? Hmmm, ich würde wohl eher versuchen, nach dem Eincremen mit 1-2 Tropfen Öl meiner Wahl das Gesicht zu versorgen.

Vielleicht hilft dir das schon mal. :gruebel:
Liebe Grüße - Karin

Buffy

Ungelesener Beitrag von Buffy »

Huhu Mönchi,

ich denke auch, dass Du zuviel Emu drin hast, soviel brauchst Du garnicht, auf Heikes Seite (sorry kann leider
grad nicht verlinken) kannst Du Dir mit dem "Emulgatorrechner", den Emulgatoranteil ausrechnen lassen ;-).

Ein besseres Spreitverhalten Deiner Creme, erreichst Du mit Anteilen an "hochspreitenten Ölen", wie z.B Babassu
oder Squalan.

Nachträglich würde ich nix mehr in ne Creme hinzufügen, alleine schon wg. dem Konservierungsproblem und
der evtl. Kontamination. Lieber beim nächsten Mal etwas anders konzipieren, zum Berechnen der Ingredienzien
hilft Dir auch der"Emulsionsrechner" von Heike ;-)

Buffy

Ungelesener Beitrag von Buffy »

ich seh grad, Du hast nen ziemlich hohen Anteil an Shea drin, denke, dass Deine Creme etwas fester geworden ist,
könnte auch mit daran liegen.

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Die Emulgatoren sind zu jeweils 3,5 % eingesetzt - nicht 5 %.
Lamecreme hat einen Konsistenzgeber mit an Bord, wenn du dann noch 2 % Cetylalk. einplanst, ergibt das eben die Creme, die du erhalten hast. Portrait Lamecreme :lupe:
5 % Lamecreme + die 0,2 % Xanthan zur Stabilisierung reichen für eine echte Creme mit 35 % Fettphase, wie du sie möchtest.
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
kkarin
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch, 29. Mai 2013, 08:16
11
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von kkarin »

Kunstblume hat geschrieben:Die Emulgatoren sind zu jeweils 3,5 % eingesetzt - nicht 5 %.
Oh, da war mein alterndes Auge wohl ungenau....
Danke Kunstblume :)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Buffy hat geschrieben:Huhu Mönchi,

ich denke auch, dass Du zuviel Emu drin hast, soviel brauchst Du garnicht, auf Heikes Seite (sorry kann leider
grad nicht verlinken) kannst Du Dir mit dem "Emulgatorrechner", den Emulgatoranteil ausrechnen lassen ;-).

Ein besseres Spreitverhalten Deiner Creme, erreichst Du mit Anteilen an "hochspreitenten Ölen", wie z.B Babassu
oder Squalan.

Nachträglich würde ich nix mehr in ne Creme hinzufügen, alleine schon wg. dem Konservierungsproblem und
der evtl. Kontamination. Lieber beim nächsten Mal etwas anders konzipieren, zum Berechnen der Ingredienzien
hilft Dir auch der"Emulsionsrechner" von Heike ;-)
Braves Mädchen, gut aufgepasst, wie aus dem Lehrbuch :gut: :wink:

- ich musste Dich jetzt einfach loben :-*
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
mönchi
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 303
Registriert: Dienstag, 5. August 2014, 14:30
10
Wohnort: Tirol

Ungelesener Beitrag von mönchi »

Liebe buffi, karin und nina, ich danke euch so sehr! :bussi:
Jetzt weiss ich, wie ichs verbessern kann.

Hab heute entdeckt, dass die Creme in d i e s e r Zusammensetzung eine tolle Handcreme ist. :gut:

Auf den nächsten Anlauf, mit euren Tipps bin ich schon voll gespannt! Ich glaube, ich bin schon sehr nahe dran an meiner 'idealen Körperpflege'. :laufen:
Danke!
:drueck:
Liebe Grüße
Sonja


Das ganze Leben ist ein Experiment.
Ralph Waldo Emerson

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

kkarin hat geschrieben:Oh, da war mein alterndes Auge wohl ungenau....
Danke Kunstblume :)
Mein Auge hat es auch erst auf den 2. Blick gesehen :wink:
mönchi hat geschrieben:... Ich glaube, ich bin schon sehr nahe dran an meiner 'idealen Körperpflege'. :laufen:
Das freut mich aufrichtig für dich :bingo:
Liebe Grüße, Nina

Buffy

Ungelesener Beitrag von Buffy »

Buffy hat geschrieben:Huhu Mönchi,

ich denke auch, dass Du zuviel Emu drin hast, soviel brauchst Du garnicht, auf Heikes Seite (sorry kann leider
grad nicht verlinken) kannst Du Dir mit dem "Emulgatorrechner", den Emulgatoranteil ausrechnen lassen ;-).

Ein besseres Spreitverhalten Deiner Creme, erreichst Du mit Anteilen an "hochspreitenten Ölen", wie z.B Babassu
oder Squalan.

Nachträglich würde ich nix mehr in ne Creme hinzufügen, alleine schon wg. dem Konservierungsproblem und
der evtl. Kontamination. Lieber beim nächsten Mal etwas anders konzipieren, zum Berechnen der Ingredienzien
hilft Dir auch der"Emulsionsrechner" von Heike ;-)
Helga hat geschrieben: Braves Mädchen, gut aufgepasst, wie aus dem Lehrbuch :gut: :wink:

- ich musste Dich jetzt einfach loben :-*
:bussi: Dankeschön liebe Helga für das Lob, freu mich wie Bolle :D . Ich hab schon einiges durch Heikes Bücher und das tolle Forum hier, mit den lieben und hilfsbereiten Rührern, gelernt, aber ich muss noch sehr, sehr viel mehr lernen, manches kapier und versteh ich noch so gar nicht....Ich sag nur "böses" Bergamuls :lach: :huhu: . Aber ich bin mittlerweile ein echter Rühr-Fan, ich liebe es einfach zu rühren - auch wenn manches noch nicht klappen mag oder nicht so is, wie ich es mir vorgestellt hatte, man lernt trotzdem immer was dazu, grad durch Fehler oder Fehlschläge :pfeifen: :D
Zuletzt geändert von Birgit Rita am Samstag, 11. Oktober 2014, 05:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: entschachtelt zur besseren Lesbarkeit :-)

Buffy

Ungelesener Beitrag von Buffy »

mönchi hat geschrieben:Liebe buffi, karin und nina, ich danke euch so sehr! :bussi:
Jetzt weiss ich, wie ichs verbessern kann.

Hab heute entdeckt, dass die Creme in d i e s e r Zusammensetzung eine tolle Handcreme ist. :gut:

Auf den nächsten Anlauf, mit euren Tipps bin ich schon voll gespannt! Ich glaube, ich bin schon sehr nahe dran an meiner 'idealen Körperpflege'. :laufen:
Danke!
:drueck:
Huhu Mönchi,

hey, das is doch cool, ne tolle Handcreme is doch auch Klasse! :hase:

Dann bist Du ja schon nen riesen Schritt weiter als ich, ich probier und experimentier immer noch an ner Bodycreme oder Lotion rum :nail:

Viel Spaß beim nächsten rühren :yeah:

Benutzeravatar
mönchi
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 303
Registriert: Dienstag, 5. August 2014, 14:30
10
Wohnort: Tirol

Ungelesener Beitrag von mönchi »

:bussi:
Es macht riiiiiesig Spaß mit euch! :wolke99:
Liebe Grüße
Sonja


Das ganze Leben ist ein Experiment.
Ralph Waldo Emerson

Antworten