Jetzt im Garten

Rosen züchten, Kräuter ziehen, Küchen planen: In diesem Forum sind wir im wörtlichen Sinne »zuhause«.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
Tessa
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4111
Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
14
Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz

Ungelesener Beitrag von Tessa »

becksgold hat geschrieben:hat jemand den ultimativen Tipp gegen Efeu? der wächst ganz hübsch an unserer Tanne rum, hat sich jedoch leider auch durch den ganzen Garten in die Beete verteilt.

und lustigerweise ist mein Rasen nur an der Sonnenstelle komplett vermost, die Schattenseite ist dagegen voller Gras :popohauen:
Da hilft leider nur ausgaben. Ich hatte dieses Problem auch :pick:
Majabiene hat geschrieben:Hallöchen,


Die Samthortensie muss auch noch runter.

LG Maja
Hallo Maja,
ich habe letzte Jahr auch eine Samthortensie gepflanzt, wie weit muss die runter geschnitten werden?

Ich wusste nicht, das diese Art auch geschnitten wird :pick:
Liebe Grüße Tessa

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24333
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Am besten nur auslichten und abgefrorenes weg schneiden :)
ich habe seit 2 Jahren auch eine und voriges Jahr radikal
beschnitten, sie wird dann halt nicht so hoch.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
17
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Zum Thema Hortensien - ist bei euch auch der Hortensiehnklau unterwegs? Nachts knipsen Leute die Knospen ab und rauchen das Zeugs. In unserem Dorf - alle Hortensien beschnitten. Auch dort, wo Zäune etc vor "einfachem Zugriff" schützen sollten. Hier im Norden ist es wohl gerade angesagt iund alle wundern sich, weshalb die Hortensien im nächsten Jahr nicht blühen. Die Polizei konnte bisher noch nichts ausrichten. Es wird gesagt, das Hunde die Knospen erschnüffeln.

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24333
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Nachts knipsen Leute die Knospen ab und rauchen das Zeugs.
Bis jetzt habe ich - klopf_auf_Holz - noch nichts gehört, Du meinst also als Drogenersatz?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
17
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Ja, Helga, als Drogenersatz, obwohl Experten herausgefunden haben, dass da nichtx dolles drin sein soll.
Komische Sache.

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5480
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

So ging es mir vor ein paar Jahren mit meinen Engelstrompeten.

Ich hatte insgesamt 7 Stück von denen 6 wunderbar blühten und sehr gesund waren. Nur die 7. Pflanze, obwohl auch gesund, sah immer irgendwie berupft aus. Blühten und Blätter. Bis mich ein Bekannter (Gärtner!) darauf aufmerksam machte, dass die Pflanze ja einen "sehr ungünstigen Platz hat" - so dicht an der Grundstücksgrenze neben dem Weg.....

Da erst ging mir ein Licht auf!

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Majabiene

Ungelesener Beitrag von Majabiene »

Hallo Tessa,

sorry, hab deine mail gerade erst gelesen.
Die Samthortensie schneide ich gar nicht so richtig. Ich lasse im Herbst die Blütenstände dran, das sieht sehr schön aus im Winter, wenn dann der Schnee drauf liegt.
Jetzt im Frühjahr kann man die Stängel an denen Blüten waren ganz leicht herausbrechen, da muss man gar nicht schneiden.
Wenn die Hortensie zu groß geworden ist: einfach abschneiden, was man nicht mehr haben möchte :-)

LG
Maja

Majabiene

Ungelesener Beitrag von Majabiene »

So,

und jetzt ist der Garten fertig für das Frühjahr. Alle Gräser sind geschnitten, das Unkraut ist gejätet, alles was sonst so noch runter musste ist geschnitten.
Jetzt muss nur noch der Rasen demnächst mal vertikutiert werden, der besteht zur Hälfte aus Moos.
Hach ist das schön, haben zu zweit (ist nur ein ganz kleiner Garten) ca 3 h gebraucht.
Das schöne ist, dass man nach dieser Arbeit wirklich sieht was man getan hat (und spürt...).
Und angegrillt haben wir dann auch gleich noch schnell :fred:
LG
Maja

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Ja, toll,
habe heute auch ca. 3 h gebraucht (allein) um die Hortensien, den Lavendel zu schneiden. Den Astern habe ich gezeigt, wo ihre Grenzen sind, habe einige Töpfe mit Frühlingblumen für die Terrasse bepflanzt.
Den Sonnenschirm zum ersten Mal benutzt!
Und nun sieht man erst wieder , daß es ein Garten wird. Habe noch einiges zu tun bis dahin.
Aber es ist ein schönes Gefühl die ersten Schritte getan zu haben. :hase:
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24333
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Majabiene hat geschrieben: und jetzt ist der Garten fertig für das Frühjahr. Alle Gräser sind geschnitten, das Unkraut ist gejätet, alles was sonst so noch runter musste ist geschnitten.
:ohnmacht: Respekt - :wink: ich bin noch weit entfernt von "fertig"
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

MaliLucy
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag, 20. Oktober 2013, 21:42
11

Ungelesener Beitrag von MaliLucy »

Ich muss auch noch einiges tun, vor allem Unkraut entfernen....gggrrrr...wär alles nicht so schlimm wenn der boden nicht so blöde lehmig-hart wäre... Aber nu *seufz*, da muss ich diese Woche mal noch durch.

LG Yvonne

becksgold
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 506
Registriert: Samstag, 3. Dezember 2011, 21:34
13
Wohnort: Leipzig

Ungelesener Beitrag von becksgold »

ich war heute fast 3 Stunden mit Laub haken, Sträucher schneiden, Efeu entfernen und mein Beetchen weiter umgraben verbracht (nur mit Handgeräten und das ist so mega anstrengend, weil die Wurzeln von der Clematis unter der Oberfläche alles verdichtet haben) und mein Garten - so groß ist er eigentlich nicht - ist noch weeiiiiiiiit entfernt von fertig...
liebe Grüße
Rebecca

Majabiene

Ungelesener Beitrag von Majabiene »

Hallöchen,
wir haben grad mal 125 qm Garten, da kann man zu zweit in 3 h ne Menge schaffen, also keine Panik. Außerdem waren wir vorher schon mal dran.
Vom stundenlangen Unkrautrupfen in der Hocke hab ich jetzt nen brutalen Muskelkater :vollirre:
Und dann kommt ja noch das Blumenpflanzen und kaufen für das Frühjahr und den Sommer, das wird auch noch mal ne Aktion..
Aber es ist so schön, wenn man sich danach sein Werk ansieht und alles so schön ordentlich und sauber aussieht :bingo:
(Das Unkraut ist eh in ner Woche wieder da :oha: )
LG
Maja

Benutzeravatar
Irene
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1603
Registriert: Dienstag, 6. November 2007, 11:14
17
Wohnort: Kanton Bern

Ungelesener Beitrag von Irene »

becksgold hat geschrieben: - ist noch weeiiiiiiiit entfernt von fertig...
Das braucht er auch gar nicht zu sein, liebe Rebecca. Stell dir vor, du müsstest am 10. März sagen, mein Garten ist so wie ich ihn dieses Jahr haben will. Weisst du wie langweilig!!!
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Im Garten tut sich bei mir noch nicht so viel….aber die Vorbereitungen für die neue Saison laufen schon.
Im Moment wachsen gerade meine neuen Chili- und Paprika-Babys heran.

Bild

Bild

Ein wenig Zeit brauchen sie noch, dann werden sie pikiert und die neuen Tomaten-Babys werden demnächst gesät.
Irgendwie bräuchte ich zur Zeit ein paar sonnige Fensterbretter mehr…. :gruebel:
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Benutzeravatar
Tessa
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4111
Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
14
Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz

Ungelesener Beitrag von Tessa »

Majabiene hat geschrieben:Hallo Tessa,

sorry, hab deine mail gerade erst gelesen.
Die Samthortensie schneide ich gar nicht so richtig. Ich lasse im Herbst die Blütenstände dran, das sieht sehr schön aus im Winter, wenn dann der Schnee drauf liegt.
Jetzt im Frühjahr kann man die Stängel an denen Blüten waren ganz leicht herausbrechen, da muss man gar nicht schneiden.
Wenn die Hortensie zu groß geworden ist: einfach abschneiden, was man nicht mehr haben möchte :-)

LG
Maja
Helga hat geschrieben:Am besten nur auslichten und abgefrorenes weg schneiden :)
ich habe seit 2 Jahren auch eine und voriges Jahr radikal
beschnitten, sie wird dann halt nicht so hoch.
Vielen Dank Ihr Lieben.

Werde mich daran halten. :bussi:
Liebe Grüße Tessa

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Hallo ihr Lieben,

betätige mich auch schon seit einigen Tagen als Maulwurf, da ich mein Kräuter- und Gemüsebeet erweitern möchte.
Viele Samen warten schon ungeduldig auf ihre Bestimmung um in die Erde zu wandern.
Dieses Jahr freue ich mich ganz besonders auf die Luffa Gurke, die ich das erste Mal sähen werde. Hoffe, das sie was wird.

Liebs Grüßle
Mary

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Ich bi auch feste dran mein Garten in Ordnung zu bringen.Dieses Jahr war der Winter so mild das sogar meine Kakteen, die ich draußen vergessen habe,noch am Leben sind. :yeah: Erste Salat sitzt unter Folie . :fred:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24333
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Kommt es nur mir so vor oder habt Ihr auch so viel mehr Unkraut heuer?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Irene
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1603
Registriert: Dienstag, 6. November 2007, 11:14
17
Wohnort: Kanton Bern

Ungelesener Beitrag von Irene »

Helga hat geschrieben:Kommt es nur mir so vor oder habt Ihr auch so viel mehr Unkraut heuer?
Bei mir ist es genau anders rum. Ich habe bis jetzt noch kein Unkraut im Garten, weil der Boden sowas von trocken ist. Für Morgen ist jetzt Regen angesagt. Danach wird es spriiiiieeeeeseeeeen.
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24333
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Irene hat geschrieben: Danach wird es spriiiiieeeeeseeeeen.
:kichern:


:ohnmacht: - ich habe heute einen 60l-Sack voll gerupft und nochmal so viel
muss ich noch jäten
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Ich habe das Gefühl, es ist jedes Jahr gleich mit dem Unkraut. Es wächst immer schneller als alles andere. Nachdem unsere Sträucher und Bäume vom Gärtner geschnitten worden sind, habe ich diese Woche angefangen mit Unkraut jäten. Alleine für den Vorgarten habe ich 2 Stunden gebraucht. :schocking:
Heute schnell vor dem Regen hinten angefangen, aber es geht mir so wie dir Helga --- von fertig bin ich noch Meilen entfernt.
Eigentlich wollten wir morgen vertikutieren, ich habe extra vor 10 Tagen schon gedüngt, aber leider soll es auch morgen wieder regnen.

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Irene hat geschrieben:
Helga hat geschrieben:Kommt es nur mir so vor oder habt Ihr auch so viel mehr Unkraut heuer?
Bei mir ist es genau anders rum. Ich habe bis jetzt noch kein Unkraut im Garten, weil der Boden sowas von trocken ist. Für Morgen ist jetzt Regen angesagt. Danach wird es spriiiiieeeeeseeeeen.
und bei uns ist der Boden nass und noch kein Unkraut im Sicht,aber das kommt noch :nail:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Mein Garten ist fertig :yeah: :nail: und ich auch. Alles geschnitten, auch meine Monsterrose 8m lange Triebe, Gartenhütte - Dach neu gemacht, Weinpergola repariert, alles gestrichen, entsorgt, gerupft, gedüngt natürlich Bio, weill ich meine Hydrolate brauche und eine Hündin habe....
Jetzt muss ich schauen dass ich meine Hautschaden repariere. Es wird gerührt! :hanf:
Dana
Mein Jiaogulan treibt ganz fesch :lupe:

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Wollte euch nur mitteilen, dass ich bald eine 60 cm lange Luffa Gurke ernten werde :hase:

Viele Grüße
Mary

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24333
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Gratuliere :kichern:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Danke Helga, weiß auch nicht warum, aber ich freu mich einfach tierisch darüber.
:huepf: :huepf:
Viele Grüße
Mary

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34916
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Mary hat geschrieben:Wollte euch nur mitteilen, dass ich bald eine 60 cm lange Luffa Gurke ernten werde :hase:
:huhu:

Nun haben Deine Seifen für die nächsten Jahre garantiert trockene Füße. ;-)
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10771
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Das ist ja super, liebe Mary!
:bingo:
Vor einigen Jahren hatte ich auch welche im Garten, es waren allerdings so viele, dass ich nicht mehr wusste wohin damit :ugly:
Lass sie auf jeden Fall sehr gut trocknen, Kerne raus etc., dann wird sie dir gute Dienste leisten.

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Angi
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1928
Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
11
Wohnort: bei Leipzig

Ungelesener Beitrag von Angi »

Mary, das finde ich ja klasse. Ich kann gut verstehen, wie sehr du dich darüber freust. :hallihallo:
Viele Grüße
Anja

Antworten