Bodylotion / -butter mit VIEL Urea?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
hedda

Bodylotion / -butter mit VIEL Urea?

Ungelesener Beitrag von hedda »

Hallo liebe Rüher_Innen!

Ich möchte eine Köperlotion oder /-butter rühren, die schnell einzieht, ein seidiges Gefühl spendet und hinterläßt (ach nee) und vor allem VIEL Urea beinhaltet. Meine Haut spannt nahc dem Duschen nur wenig, hat dafür aber an den Armen eine Verhornungsstörung (rote Pickelchen), die sich jedoch mit Harnstoff und Salz ziemlich gut beheben läßt.

Meine Rüh-Versuche mit Glycerinstearat sind gescheitert (plockige Plörre), mit Lanolin als Emu komme ich gut zurecht, nur sind mir Lanolin Cremes zu schwer.

An Rohstoffen stehen mir zur Verfügung

- Buttern: Shea und Kakao
- Öle: Macadamia, Kokos, Haselnuss, Distel, Hanf, Jojoba, Avocado, Traube, Kamelie, Borretsch, Squalan, Aprikose
- Wirkstoffe: Urea, Meersalz, Milchsäure, Glycerin
- Sowie: Cetyl, Lanolin, Bienenwachs, GlycSE, Hyla, Irisch Moos, Alkohol, A-Kons

Ich möchte wenn möglich nichts neues kaufen, lediglich zu einem BDIH Emu ließe ich mich noch überreden...

Ich Danke euch schon mal ganz herzlich!

Rosmarina
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag, 27. März 2008, 14:18
17

Ungelesener Beitrag von Rosmarina »

Ich empfehle dir eine emulgatorfreie Urea-Lotion auf Gelbasis. Du kannst z.B. Quittengel oder Algengel machen, deine Lieblingsöle und alle gewünschten Wirkstoffe in deiner bevorzugten Dosierung nehmen.

Etwas Cetylalkohol und Lipodermin machen die Mischung stabil und helfen beim Einziehen.

Der Vorteil ist, daß du keine Probleme mit dem Ausflocken hast und sehr variabel mit den Anteilen aller Inhaltstoffe bist. Das Gel in Kombi mit Cetyl und Lipodermin hält alles schön zusammen.

Antworten